Werkzeug! Was ist das?
Werkzeug! Was ist das?
Hallo Leute!
Angeregt durch den Fototread und die Frage nach dem Körnerbrötchen möchte ich einen neuen tread eröffnen.
Da kam ja auch die Frage "ich weis aber grade nicht wie das Dingens heisst".
Jeder hat ja irgendwelches Werkzeug rumliegen das der eine oder andere nicht kennt.
Manchmal weis man auch gar nicht wie einfach es manchmal wäre wenn man das richtige Werkzeug zur Hand hätte.
Deshalb fände ich es gut wenn ein Bild eingestellt würde und eine kurze Erklärung dazu.
Ich mach es mal vor.
Profilverbundzange/Crimperzange zum verbinden von Metallprofilen im Gipskartonbau.
Angeregt durch den Fototread und die Frage nach dem Körnerbrötchen möchte ich einen neuen tread eröffnen.
Da kam ja auch die Frage "ich weis aber grade nicht wie das Dingens heisst".
Jeder hat ja irgendwelches Werkzeug rumliegen das der eine oder andere nicht kennt.
Manchmal weis man auch gar nicht wie einfach es manchmal wäre wenn man das richtige Werkzeug zur Hand hätte.
Deshalb fände ich es gut wenn ein Bild eingestellt würde und eine kurze Erklärung dazu.
Ich mach es mal vor.
Profilverbundzange/Crimperzange zum verbinden von Metallprofilen im Gipskartonbau.
- Dateianhänge
-
- Crimperzange!
- 2015042309122000.jpg (59.43 KiB) 2292 mal betrachtet
-
- Verbinden von Metallprofilen mit crimperzange!
- 2015042309134300.jpg (68.03 KiB) 2292 mal betrachtet
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Werkzeug! Was ist das?
Wenn ich nur wüsste, wie man das Dingens fotografiert, dann würde ich hier ein Augenmass einstellen.centauri hat geschrieben: Manchmal weis man auch gar nicht wie einfach es manchmal wäre wenn man das richtige Werkzeug zur Hand hätte.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Werkzeug! Was ist das?

zum Thema: find ich gut, Werkzeugtechnisch hab ichs nämlich auch nicht so drauf.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Werkzeug! Was ist das?
@Emil
Naja ich sage mal der Handgriff ist für Erwachsene.
Aber für dich mache ich ein Foto!
Naja ich sage mal der Handgriff ist für Erwachsene.
Aber für dich mache ich ein Foto!

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Werkzeug! Was ist das?
Kenn ich. Meins hat aber ne Macke....würde ich hier ein Augenmass einstellen.
-----------
Ich finds auch ne schöne Idee. Hab so nachgedacht, ich glaub ich hab nix besonderes.

Wo wir grad bei Blechen sind und der hier rumliegt....., Stufenbohrer kennt sicher mancher, aber nicht jeder. Ich mag ihn

Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Werkzeug! Was ist das?
So extra für Emil der Größenvergleich!
Und weil es ja schwierig ist ein Augenmaß zu fotografieren hab ich meines gleich mal drangehängt!
Und weil es ja schwierig ist ein Augenmaß zu fotografieren hab ich meines gleich mal drangehängt!

- Dateianhänge
-
- Augenmaß!
- 2015042317415500.jpg (84.3 KiB) 2200 mal betrachtet
-
- 2015042317434100.jpg (70.14 KiB) 2200 mal betrachtet
Re: Werkzeug! Was ist das?
Ich hätte da 3 Spanabhebende Werkzeuge der Holzbearbeitung
Das erste ist ein " Roafmesser" (Hochdeutscher Name unbekannt
)
Damit kann man Bäume entrinden oder Stuhlfüße in Form bringen, quasi ein Hobel Das nächste ist ein etwas eigenwilliges "Roafmesser" meine Vermutung ist, dass es zur Herstellung von Holzdachrinnen diente Das dritte ist eine unplugd Oberfräße oder besser gesagt ein Nuthobel mit dem man Längsnuten Hobeln kann ( wenn man es kann
).
Das erste ist ein " Roafmesser" (Hochdeutscher Name unbekannt

Damit kann man Bäume entrinden oder Stuhlfüße in Form bringen, quasi ein Hobel Das nächste ist ein etwas eigenwilliges "Roafmesser" meine Vermutung ist, dass es zur Herstellung von Holzdachrinnen diente Das dritte ist eine unplugd Oberfräße oder besser gesagt ein Nuthobel mit dem man Längsnuten Hobeln kann ( wenn man es kann

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Werkzeug! Was ist das?
Hier heisst das Zieheisen.Das erste ist ein " Roafmesser" (Hochdeutscher Name unbekannt)
Die andern kenn ich nicht, bin gespannt!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Werkzeug! Was ist das?
Das erste nennt man Schälmesser Zieheisen, Ziehmesser oder Schäleisen.
Im bayrischen/österreichen Roafmesser.
Weil man damit auch auf der heinzelbank ( Hoanzlbeng) Roaf gemacht hat.
Roaf sind halbe aufgespaltene zumeißt weidenstöcke die zum korbflechten als Traggerüst gebraucht wurden.
Das zweite wurde benutzt um Molden aus zu schälen.
Molden sind Teigwannen aus Holz.
Darin wurde früher der Brotteig geknetet.
Im bayrischen/österreichen Roafmesser.
Weil man damit auch auf der heinzelbank ( Hoanzlbeng) Roaf gemacht hat.
Roaf sind halbe aufgespaltene zumeißt weidenstöcke die zum korbflechten als Traggerüst gebraucht wurden.
Das zweite wurde benutzt um Molden aus zu schälen.
Molden sind Teigwannen aus Holz.
Darin wurde früher der Brotteig geknetet.
Re: Werkzeug! Was ist das?
Ahah Ziehhobel, da findet man auch was im Netz
Ich hab ja noch mehr in meiner Schatzkiste
Eine Säge zum Beispiel, wofür die allerdings benutzt wurde weis ich nicht Oder eine Bohrmaschine auch unplugd, die Boher heisen irgenwie, weiß aber nicht
und die "Maschine" hat auch einen Namen hab ihn aber vergessen
Und zu guter Letzt gibt es noch eine Zimmermannsaxt für Rechtshänder mit gekröpftem Stiel zum behauen von Balken

Ich hab ja noch mehr in meiner Schatzkiste
Eine Säge zum Beispiel, wofür die allerdings benutzt wurde weis ich nicht Oder eine Bohrmaschine auch unplugd, die Boher heisen irgenwie, weiß aber nicht

