Ich hätte mal eine Frage an euch...
Vor zwei und vor vier Jahren gab es hier schlimme Heuschreckenplagen. Die alten Leute aus dem Ort sagen, dass es sowas gaaanz früher schon mal gab, aber irgendwann auch wieder aufgehört hat. Dieses Jahr kommen sie allerdings wieder, sie sind zwar erst ca. 1 cm groß, aber beginnen schon die Himbeeren (Leibspeise) kahl zu fressen. So übers Jahr futtern sich die Heuschrecken dann auch durch die Kartoffelblätter, den Kohl, alles weitere Gemüse, die Gardinen und Tischdecken
Sie sind anfangs braun und werden dann grün mit schwarzen Streifen und ca.5 cm groß.
Hat einer von euch auch so ein Problem und vielleicht Erfahrung wie man die lieben Tierchen zumindest im Gemüsegarten ein bisschen eindämmen kann
Ich habe schon im Internet gekuckt, der Piemont hat wohl schon ein paar Versuche mit Perlhühnern angestellt und die futtern wohl auch einiges an Heuschreck weg.
Alle die hier im Ort Hühner besitzen sammeln die Heuschrecken und verfüttern sie dann. Jagen Hühner die auch lebendig oder sind sie dann zu groß? Fällt euch sonst noch etwas Kluges ein?
Wenn ich noch ein Foto finde, dann poste ich es dazu.
Vielen Dank schon mal
und liebe Grüße von Juliane


