Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#151

Beitrag von kraut_ruebe » So 27. Feb 2011, 03:19

planung ist auch was schönes :nick:

sponanität auch :nick:

alles hat seine zeit ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was gibts denn heute so...

#152

Beitrag von luitpold » So 27. Feb 2011, 14:07

Saurier61 hat geschrieben: Hallöle luitpold,

na ich hab ja nicht sämtlichen Vorrat in der Tk-Truhe :lol:
Für das Essen morgen sind Fisch und die Eier zum Backen aus der TK.
Auch die Sahne für die Sahnekartoffeln und den Gurkensalat.
Die Rindfleischsuppe kommt auch aus der Truhe... Ich koch immer einen 10L Topf und frier das dann portionsweise ein.


Sahne für Kuchen wird von der Milch abgeschöpft (die bringt mein GöGa mit, wenn er von der Arbeit kommt), Mehl aus dem Vorratseimer, Äpfel aus dem Regal, Gurken aus dem Eimer, die sind schon in ganz dünne Scheiben geschnitten und eingelegt, noch Sahne dazu geht ganz schnell :)

Ich hab zig Majoeimer als Vorratsbehälter. Für Mehl, Nudeln, Zucker, Salz, Kartoffelstärke, Paniermehl, Hirse, Hirsemehl und etliche andere glutenfreie Mehle, Bohnen, Linsen, Reis..... eingelegte Gurken ganz, in Stücken und in Scheiben, Weisskrautsalat, grüne Bohnen....

Lieben Gruß von
Helga
boah, und sechs kinder das ist wirklich eine bewundernswerte leistung. respect :daumen: :daumen: :daumen:

das mit der rindsuppe will ich auch, hab mich immer noch nicht zu einer TK aufgerafft.
das mit den gurken und dem kraut im kübel, wie machst du das genau?
bitte bitte bitte um anleitung und hinweis auf mögliche fehlerquellen.
eilt aber noch nicht.
ich finde dafür wäre ein eigener faden sinnvoll.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Was gibts denn heute so...

#153

Beitrag von Saurier61 » So 27. Feb 2011, 15:56

Hallöle Luitpold,

Majoeimer müssen gründlich mit sehr heissem Wasser und etwas Spülmittel gereinigt werden. Sie dürfen nicht mehr nach Majo riechen.... und gründlich abspülen, Spülmittelreste sind nicht gut.. Wasser ablaufen lassen nicht abtrocknen

(leere Eimer bekommt man im Imbiss)

die Gurken für den Salat...

als Erstes... Hände gründlich schrubben!!! Arbeitsflächen und Gefässe müssen peinlichst sauber sein.
Dann Salat-Gurken schälen, das obere Ende abschneiden... mit der Zunge prüfen, ob es bitter ist, die Prüfstelle abschneiden :)
Bitterstoffe am Ende der Gurke können den ganzen Salat geschmacklich verderben.... :ua:

Gurken mit dem Hobel in ganz feine Scheiben schneiden. Jeweils die Scheiben von 3 Gurken mit einem ! Eßlöffel Salz vermengen. Dann durchziehen lassen, so ca 1 Stunde. Danach werden die Gurkenscheiben ausgepresst. Immer eine Portion in die Hände nehmen und kräftig ausdrücken wie einen Schwamm.

Mischungsverhältnis:

1 L Weissweinessig
2,5 L Wasser
ca. 250 Gramm Zucker
Du kannst noch Dill, oder Thymian oder andere gehackte Kräuter nach deinem Gusto dazugeben.

Über die Gurkenscheiben giessen, bis die Flüssigkeit ca 2-3 cm über den Gurken steht.
2-3 Wochen ziehen lassen.... In dieser Zeit Deckel lose auflegen.

Wenn sich in dieser Zeit Schaum bildet wird der mit einem Schaumlöffel abgenommen.
Danach wird der Deckel immer fest geschlossen.
Benötigte Portionen werden immer mit sauberem Besteck entnommen.
Das hält dann so ca 6 Monate... wenns nicht vorher aufgegessen wurde :lol:

Salatdressing...
Sahne und etwas von dem Gurkensud vermischen, evt. noch mit Pfeffer, Koblauchpulver... abschmecken.

Dicke Gurkenscheiben oder Würfel
mit einer aufgekochten Mischung aus 1 Liter Essig, 2l Wasser, 2-3 Essl. Gurkengewürz, ca 250g Zucker und 1-2 Teel. Salz übergiessen.

Gefässe nur zu 3/4 mit Gurken füllen....
......im kühlen Keller lagern.

Ich hab mit 5L Eimern angefangen... vorsichtshalber, für den Fall das was schief läuft.
Man kann natürlich auch erst mit 2L Gefässen anfangen :)


Lieben Gruß von
Helga
Nachtrag... der Sud von den Gurken hilft gegen Kater 1/2 Glas in kleinen Schlucken getrunken und der Kater verzieht sich :holy:
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was gibts denn heute so...

#154

Beitrag von luitpold » So 27. Feb 2011, 18:24

danke das klingt wirklich gut.
auf den eingelegten gurkensalat wäre ich nie gekommen. :aeh:

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Was gibts denn heute so...

#155

Beitrag von Saurier61 » So 27. Feb 2011, 19:23

luitpold hat geschrieben:danke das klingt wirklich gut.
auf den eingelegten gurkensalat wäre ich nie gekommen. :aeh:

lg
luitpold
Hallöle Luitpold,

wenn man als Kellnerin gearbeitet hat und sieht was an Salaten so aus Eimern kommt...

Da hab ich dann überlegt, dass man so was auch selbst machen kann. Zwecks Menge und kleinem Kühlschrank hab ich mir dann gedacht... Sahne kommt erst kurz vor dem Verzehr dazu. Lagerung im Keller geht ja mit Sahne nicht.
Überlegt.... ausprobiert.... 2 oder 3 mal daneben gegangen, und dann hat es geklappt.
Ist ja nichts Neues, nur abgekupfert :haha:

Ich probier ständig irgend etwas aus... ich hab auch schon phenylalaninarme Wurst für meinen Enkel "gebastelt". Fertige Spezialnahrung für PKU ist sehr teuer... da muss man sich was einfallen lassen :)

Im Moment muss ich selbst meine Nahrung umstellen auf glutenfrei und ohne Guarkern oder Johannisbrotkernmehl...
Da steck ich noch in den Kinderschuhen... heute werde ich das erste Mal mit meinem selbstgebastelten glutenfreien Sauerteig ein Brot backen :ua: ich hoffe das wird dann endlich ein Brot, das ich nicht erst toasten muss, damit es einigermassen genießbar ist :pfeif:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#156

Beitrag von Margit » Mo 28. Feb 2011, 22:00

Gefüllte Paprika in Tomatensoße mit Erdäpfeln.
Die Paprikas habe ich im Herbst gefüllt (mit Reis, Sojahack, Kräutern) und eingefroren.
Die Tomatensoße kommt auch aus meinem Garten, hab' unzählige Vorratsgläser davon im Keller.
Nur die Erdäpfel sind leider gekauft.

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was gibts denn heute so...

#157

Beitrag von luitpold » Mo 28. Feb 2011, 23:45

Saurier61 hat geschrieben: ... heute werde ich das erste Mal mit meinem selbstgebastelten glutenfreien Sauerteig ein Brot backen :ua: ich hoffe das wird dann endlich ein Brot, das ich nicht erst toasten muss, damit es einigermassen genießbar ist :pfeif:
UND?
geklappt?
:daumen:

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Was gibts denn heute so...

#158

Beitrag von Saurier61 » Di 1. Mär 2011, 00:19

luitpold hat geschrieben:
Saurier61 hat geschrieben: ... heute werde ich das erste Mal mit meinem selbstgebastelten glutenfreien Sauerteig ein Brot backen :ua: ich hoffe das wird dann endlich ein Brot, das ich nicht erst toasten muss, damit es einigermassen genießbar ist :pfeif:
UND?
geklappt?
:daumen:

lg
luitpold
Hallöle Luitpold,
na ja, Unterhitze wahrscheinlich zu hoch eingestellt, den unteren Teil vom Brot musste ich abschneiden, aber ansonsten schmeckt das schon mal besser als das gekaufte. Und ich muss es nicht toasten :daumen:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was gibts denn heute so...

#159

Beitrag von greymaulkin » Di 1. Mär 2011, 13:16

Das letzte Sauerkraut mit Mettendchen (vom Biobauern) mit selbstgemachten Spätzle und Pflücksalat( aus dem Blumenkasten)

Zum Kaffee gibt's heute einen verunglückten Marmorkuchen. Wir sind gerade am Vorratskuchenbacken aus den vielen Enteneiern....

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#160

Beitrag von Buchkammer » Mi 2. Mär 2011, 10:01

Heute gibt es Steckrübeneintopf nach einem Rezept aus dem Tante Linas Kriegskochbuch. :shexi:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“