Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#161

Beitrag von Rabe » Di 31. Mär 2015, 21:23

Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!



Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#164

Beitrag von Manfred » Mo 20. Apr 2015, 12:16

Antibiotikameldungen: Wer seine Meldepflicht dem Hoftierarzt übertragen hat, muss trotzdem selbst melden, wenn seine Tiere gar nicht mit Antibiotika behandelt wurden:

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 52975.html

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#165

Beitrag von marceb » Mi 29. Apr 2015, 08:05

Antibiotika-Zahlen nicht zu gebrauchen?

http://www.ndr.de/nachrichten/Antibioti ... ka392.html

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#166

Beitrag von Manfred » Do 28. Mai 2015, 08:28

Der Maisanbau unter Folie nimmt weiter zu:

http://joule.agrarheute.com/mais-folie

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#167

Beitrag von Manfred » Mo 8. Jun 2015, 11:02

Die Bio-Landwirtschaft ist überall auf der Welt rentabler als die konventionelle, nur nicht in Deutschland:

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 08250.html

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#168

Beitrag von Manfred » Fr 10. Jul 2015, 12:07

Ein Zitat aus dem Landtreff.
Wenn ich sehe wie bereits jetzt einigen melkenden Kollegen wegen ihrer finanziellen Belastung die Nerven zappeln: Ich kann nur hoffen, dass es nicht so schlimm kommt.
Einige Molkereien sind bereits jetzt bei 25,5 bis 27 Cent netto pro Liter Auszahlungspreis.

steel. hat geschrieben:Stand heute aktuelle Marktlage aus zuverlässiger Quelle : Bis Frühjahr 2016 gehts nochmal rund 4 Cent abwärts. Danach ( vermutlich ) erstmal seitwärts.

Im Prinzip hätten die 4 Cent schon länger abezogen werden müßen, aber dann hätte es vermutlich Tumulte gegeben. Deshalb langsamer und " unauffälliger ".

Es kann natürlich auch anders kommen. Durch politische oder wetterbedingte Ereignisse die das Angebot oder die Nachfrage verändern. Darauf würde ich mich aber nicht verlassen.

Nach den neuesten Prognosen ( Erweiterungen in der Milchviehhaltung, Planungen neuer Ställe ) wird die Milchmenge nach dem kürzlichen Quotenende erst ab ende 2015/2016 merklich und stetig ansteigen. Und das wissen auch die Abnehmer und handeln vorweg : Börenpreise ( Milchpreise ) nehmen die Zukunftsaussichten in den aktuellen Kursen vorweg. Deshalb sind die Preisabschläge auch zu 100 % gerechtfertigt.

Allen BDM Gegnern meine herzliche Gratulation und viel Glück, ihr werdet es die nächsten Jahre brauchen. :mrgreen:

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#169

Beitrag von Manfred » Fr 10. Jul 2015, 14:28

Wichtige Info für bayerische Landwirte:
Die bayerische Garagenverordnung wurde mit Wirkung zum 01.Juni.2015 geändert.
Arbeitsmaschinen und landwirtschaftliche Zugmaschinen dürfen jetzt auch mit eingebauter Batterie in Hallen und Scheunen ohne Betondecke untergestellt werden, die nicht als Garage gewidmet sind.
Damit sollten die bisherigen Probleme mit den Brandversicherungen ausgeräumt sein.
Man sollte das aber wohl vorsichtshalber mit seiner Brandversicherung abklären und den Vertrag auf entsprechende Klauseln prüfen.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#170

Beitrag von Manfred » Do 16. Jul 2015, 08:10

Was dabei herauskommt, wenn "Bio"-Landbau pervertiert wird:

http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/ ... sions.html

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“