Perles Projekt

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Perles Projekt

#21

Beitrag von Emslandperle » So 19. Apr 2015, 22:47

Habe übrigens nicht nur Brennesseln und Brombeeren im Garten.
Allerdings weiß ich nicht genau, was das überhaupt ist? Will ich das in meinem Garten haben?
150324_Pflanze 1.jpg
150324_Pflanze 1.jpg (95.82 KiB) 3304 mal betrachtet
150324_Pflanze 2.jpg
150324_Pflanze 2.jpg (214.07 KiB) 3304 mal betrachtet


Und einen exotischen Teichbewohner hab ich auch. Ich nenn' sie Emma.
150418_Teichbewohner.jpg
150418_Teichbewohner.jpg (52.84 KiB) 3304 mal betrachtet



Das war's erstmal an Bildern für heute.


:)


LG

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Perles Projekt

#22

Beitrag von mot437 » So 19. Apr 2015, 23:50

Das erste sind blumen. :)

Beim zweiten. Bei mier. Sehen minze. Oder. So. Aendlich aus gerade. Aber sehe das bild zuwenig scharf und gibt auch file sorten.
Sei gut cowboy

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Perles Projekt

#23

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » So 19. Apr 2015, 23:56

mot437 hat geschrieben:Das erste sind blumen. :)
Iris, würd ich meinen.

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Perles Projekt

#24

Beitrag von Punktekiste » Mo 20. Apr 2015, 01:21

:haha: Bilder geguckt und gedacht... na Nummero uno ist 'ne Schwertlilie.
Kucke den Beitrag darunter an und bin erstaunt..." Ach! Ne Iris ?! Kuck an."

"Ne watt. Sei doch nicht so doof. Ist doch das gleiche."

Liebe Perle,
dank deines Threads merke ich, das meine kognitiven Fähigkeiten schon mal zu wünschen übrig lassen.

Lilien finde ich schöne und robuste Stauden. Meine hündischen Trampeltiere haben schon so einiges platt gewalzt, aber GSD hat meine Pflanze es bislang überlebt. Solltest du sie mögen wollen, kannst du sie mit nem spaten auch gut teilen und so verbreitern. Ohne Trampeltiere die darauf herum dengeln sucht sich die Pflanze immer mehr Raum, ist dabei aber meiner Meinung nicht wie "Unkraut".

Mitbewohnerin Emma find ich geil! :lol:

Seid ihr eigentlich den Berg Schnittgut los geworden?

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Perles Projekt

#25

Beitrag von Emslandperle » Mo 20. Apr 2015, 09:42

An eine Schwertlilie hatte ich auch schon gedacht.
Ich mag diese Blumen, also bleibt die da :)
Habe noch ein paar undefinierte Pflanzen mehr.
Anscheinend hab ich fast einen Permakulturblumengarten zwischen den Brennesseln :grinblum:


Der Mount Grünschnitt hat uns insgesamt 12€ Grünschnittabgabe gekostet. Anscheinend ist es nur bis zu einer gewissen Ladungsmenge kostenlos.
Und wir sind ihn größtenteils los geworden. Ledeglich zwei kleine Laubhäufchen sind übrig geblieben.
:mrgreen:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Perles Projekt

#26

Beitrag von mot437 » Mo 20. Apr 2015, 09:49

Zum kompost aufsezen kanst du nie genug material haben.
Und mach nicht den feler das laub. Einfach auf den kompost zu tun. Er ist beser in nem zwischenlager daneben und imer wider beimischen Zb. Unkrautschicht. Laub grassschnit. Mist. Altes mulchmaterial. Haksel. Ect. Imer wider abwechselnd dan. Arbeitet das am besten. Und. Frischer rasenschnit bringt durch ferotung waerme rein
...
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Perles Projekt

#27

Beitrag von osterheidi » Mo 20. Apr 2015, 10:43

:daumen:
genau so gehts auch nach meiner ansicht

esox
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 15:46
Familienstand: Single
Wohnort: Baden

Re: Perles Projekt

#28

Beitrag von esox » Mo 20. Apr 2015, 11:33

Das finde ich schon frech, beim Grünschnitt nochmals abkasiert zu werden. Die verdienen doch daran, sollen froh sein wenn es die Leute bringen.

centauri

Re: Perles Projekt

#29

Beitrag von centauri » Mo 20. Apr 2015, 14:07

Bild 2 könnte ein Weidenröschen im jungstadium seim.

Warum haste den grashaufen nicht an Emma verfüttert? :)

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Perles Projekt

#30

Beitrag von Emslandperle » Mo 20. Apr 2015, 17:25

Emma isst lieber Kois und Goldfische :)

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“