Fahrrad-Kreissäge
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Fahrrad-Kreissäge
Wieviel Watt Mensch in den Beinen hat? Deprimierend wenig vermutlich.
Wenn Du auf einer Bergtour 400 Höhenmeter pro Stunde machst und mit Ausrüstung 100 kg schwer bist, sind das 100kg*400m*9.81m/s2 /3600s = 110 kgm2/s3 = 100 J/s = 110 Watt.
Eine elektrische Säge mit dieser Nutzleistung würde vermutlich etwa 200 Watt Aufnahmeleistung haben, d.h. soviel Strom ziehen. Damit kann man dann 5 Std. pausenlos sägen und hat eine kWh Strom verbraucht, was etwa 20 Cent kostet. Da aber kein normaler Mensch in 5 Std. 2000 Höhenmeter macht, wärst Du nach 5 Std. Sägeradfahren ziemlich breit, und hättest nichts gespart, weil das, was Du zusätzlich essen musst, um die Leistung halten zu können, mehr als die 20 Cent kosten dürfte, die Du vermutlich sowieso nicht geleistet hast.
Diese Fahrrad-Kreissäge ist genaugenommen eine Zweipersonen-Säge, denn er muss allein spätestens wenn das Holzstück zersägt ist, absteigen, um sich ein anderes zu holen, und es soll auch krummes Holz geben. Ich denke, die bewährte Kombination aus Bügelsäge und Sägebock ist alles über alles effizienter und lässt sich auch auf viel kleinerem Raum versorgen.
Am stromsparendsten sägen lässt sich mit einer guten Bandsäge, gibts oft günstig gebraucht.
Wenn Du auf einer Bergtour 400 Höhenmeter pro Stunde machst und mit Ausrüstung 100 kg schwer bist, sind das 100kg*400m*9.81m/s2 /3600s = 110 kgm2/s3 = 100 J/s = 110 Watt.
Eine elektrische Säge mit dieser Nutzleistung würde vermutlich etwa 200 Watt Aufnahmeleistung haben, d.h. soviel Strom ziehen. Damit kann man dann 5 Std. pausenlos sägen und hat eine kWh Strom verbraucht, was etwa 20 Cent kostet. Da aber kein normaler Mensch in 5 Std. 2000 Höhenmeter macht, wärst Du nach 5 Std. Sägeradfahren ziemlich breit, und hättest nichts gespart, weil das, was Du zusätzlich essen musst, um die Leistung halten zu können, mehr als die 20 Cent kosten dürfte, die Du vermutlich sowieso nicht geleistet hast.
Diese Fahrrad-Kreissäge ist genaugenommen eine Zweipersonen-Säge, denn er muss allein spätestens wenn das Holzstück zersägt ist, absteigen, um sich ein anderes zu holen, und es soll auch krummes Holz geben. Ich denke, die bewährte Kombination aus Bügelsäge und Sägebock ist alles über alles effizienter und lässt sich auch auf viel kleinerem Raum versorgen.
Am stromsparendsten sägen lässt sich mit einer guten Bandsäge, gibts oft günstig gebraucht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Fahrrad-Kreissäge
Das ist doch eine recht realistische Einschätzung.....als ich die ersten Male auf so einem Fahrradergometer saß, war ich deprimiert, dass mir bei mehrminütigem Strampeln bei 90 W ziemlich die Zunge raushing......
Selbst so ein ganz normaler Küchentrecker nimmt 250 Watt auf.
Darum stehen die ökorrekten handbetriebenen Getreidemühlen auch ganz fix wieder in der Ecke.
Man könnt natürlich ein Biofitnesscenter aufmachen und sie Leute gegen bezahlung (...die bezahlen dann dafür....) auf den Fahrradergometern alle mögliche nützliche Arbeit machen lassen. (Aber das war ein paralleler Diskussionsfaden...).
Für echte Kerle gibt es dann Timbersports (gibt es wirklich, so was) - Holzspalten bei Wind und Wetter.
Faktisch ist es ja so, dass die Räder in einer Wirbelstrombremse Strom "verbrauchen", um dem Bewegungswillgen den nötigen Widerstand zu bieten.
Wär noch ein Betätigungsfeld für Energieoptimierer - die Leute auf den Cardiogeräten heizen durch ihr Strampeln die Sauna....braucht dann aber so 40 - 60 eifrige STrampler für ne mittelprächtige Sauna - dauernd.
Ist halt eine Crux mit diesen regenerativen Energien, dass die nicht immer verfügbar ist.
LAndfrau
Selbst so ein ganz normaler Küchentrecker nimmt 250 Watt auf.
Darum stehen die ökorrekten handbetriebenen Getreidemühlen auch ganz fix wieder in der Ecke.
Man könnt natürlich ein Biofitnesscenter aufmachen und sie Leute gegen bezahlung (...die bezahlen dann dafür....) auf den Fahrradergometern alle mögliche nützliche Arbeit machen lassen. (Aber das war ein paralleler Diskussionsfaden...).
Für echte Kerle gibt es dann Timbersports (gibt es wirklich, so was) - Holzspalten bei Wind und Wetter.
Faktisch ist es ja so, dass die Räder in einer Wirbelstrombremse Strom "verbrauchen", um dem Bewegungswillgen den nötigen Widerstand zu bieten.
Wär noch ein Betätigungsfeld für Energieoptimierer - die Leute auf den Cardiogeräten heizen durch ihr Strampeln die Sauna....braucht dann aber so 40 - 60 eifrige STrampler für ne mittelprächtige Sauna - dauernd.
Ist halt eine Crux mit diesen regenerativen Energien, dass die nicht immer verfügbar ist.
LAndfrau
Re: Fahrrad-Kreissäge
Das könnte auch was für Menschen sein, die ihre Arme nicht benutzen können oder aus anderen Gründen auf den Ergometer müssen. Dann fühlt sich das trampeln nicht so sinnlos an.
Opa trampelt, Enkel schiebt nach.. warum nicht
Aber Büroangestellte können aber auch mal die obere Hälfte ihres Körpers benutzen. Tut Wunder.. Quelle:Ich
Opa trampelt, Enkel schiebt nach.. warum nicht

Aber Büroangestellte können aber auch mal die obere Hälfte ihres Körpers benutzen. Tut Wunder.. Quelle:Ich
Re: Fahrrad-Kreissäge
......können aber auch mal die obere Hälfte ihres Körpers benutzen. Tut Wunder..
Oh ja!
Auf den Boden legen, Arme lang ausstrecken, Arme, Oberkörper und Beine gestreckt anheben
halten halten halten
*lach*
Wider die Hängeschultern, den krummen Rücken und den Kamelhals.
Für nen g**len A**** dann noch Ausfallschrittkniebeugen...
LAndfrau, die heut den SPort schwänzt
Oh ja!
Auf den Boden legen, Arme lang ausstrecken, Arme, Oberkörper und Beine gestreckt anheben
halten halten halten
*lach*
Wider die Hängeschultern, den krummen Rücken und den Kamelhals.
Für nen g**len A**** dann noch Ausfallschrittkniebeugen...
LAndfrau, die heut den SPort schwänzt
Re: Fahrrad-Kreissäge
Ein Berufsfahrer schafft kurzfristig 400 - 400 W, längere Zeit 200 - 300.emil17 hat geschrieben:Wieviel Watt Mensch in den Beinen hat? Deprimierend wenig vermutlich.
Bei leichtem Gepäck und mit etwas Übung geht das ohne weiteres...emil17 hat geschrieben:...Da aber kein normaler Mensch in 5 Std. 2000 Höhenmeter macht,

Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Fahrrad-Kreissäge
Na Leute, das geht mir dann doch etwas zu weit. Hinters Mittelalter, wo schon Wasserkraft für eine ordentliche Kraft und Umdrehungszahl an der Kreissäge gesorgt hat, müssen nicht zurückfallen.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Fahrrad-Kreissäge
Warum nicht?Casalupus hat geschrieben:Na Leute, das geht mir dann doch etwas zu weit. Hinters Mittelalter, wo schon Wasserkraft für eine ordentliche Kraft und Umdrehungszahl an der Kreissäge gesorgt hat, müssen nicht zurückfallen.
Es ist doch eine nette Freizeitbeschäftigung für Leute, die nicht viel besseres mit ihrer Zeit anzufangen wissen, dazu harmlos, nicht umweltschädlich, belästigt sonst keinen, und ist möglicherweise sogar gesund. Wenn man sieht, was die Mehrheit sonst so in ihrer Freizeit macht ... schon fast vorbildlich.
@Theo: Möglich (d.h. nicht gegen Naturgesetze verstossend), sinnvoll (d.h. es bringt einen persönlich weiter oder hilft anderen oder sorgt für eine bessere Welt) und lohnend (d.h. man erzeilt monetären Gewinn damit) sind drei ziemlich verschiedene Dinge.
Der Preis für die mehrstündige Leitung von bis zu 400 Watt ist in der Vorsilbe "Berufs-" enthalten. 10 Jahre jeden Tag Training und Schinderei, nur damit man nachher das kann? Nicht für mich.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Fahrrad-Kreissäge
Und vor allem eine saugefährliche Freizeitbeschäftigung.emil17 hat geschrieben:Casalupus hat geschrieben: Es ist doch eine nette Freizeitbeschäftigung...
Knickt die Konstruktion blöd ab, fällt er ins Blatt.
Einen Fallschirm häkeln ist ebenfalls eine nette Freizeitbeschäftigung

Sei Du selbst die Veränderung, die Du dir wünscht für diese Welt!
Re: Fahrrad-Kreissäge
vermutlich hat der mobile lohnsäger in 40 - 80 jahren (echtes peakoil) einen pferdewagen mit einer umlegbaren windmühle - flexible welle - kreissäge.
wann gibt es endlich gleerenkreuzfahrten?
noch bin ich fit genug und abends in die bar mit so einem schicken roten cape zu gladiatorensandalen.
lg
luitpold
wann gibt es endlich gleerenkreuzfahrten?
noch bin ich fit genug und abends in die bar mit so einem schicken roten cape zu gladiatorensandalen.

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Fahrrad-Kreissäge
Vollöko Sägen gab es doch schon mal, Stichwort Sägemühle.
Mein Beitrag zum Thema Einmannsägen, funktioniert auch: (Eine andere Quelle für Sägen ist auch Ebay, einfach mal nach "alte Säge" suchen ..)
Mein Beitrag zum Thema Einmannsägen, funktioniert auch: (Eine andere Quelle für Sägen ist auch Ebay, einfach mal nach "alte Säge" suchen ..)