
Hühnerratsch
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Hühnerratsch
und wie ist das mit den ameisen? ^^
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Hühnerratsch
Ja fressen sie und wühlen im Haufen herum, hatte am Anfang einen Haufen im Hühnergehege, die sind inzwischen umgezogen, die AmeisenReisende hat geschrieben:und wie ist das mit den ameisen? ^^

- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Hühnerratsch
hervorragend
dann hat das blöde köderaufstellen und platten neu einsanden ja bald ein ende.

dann hat das blöde köderaufstellen und platten neu einsanden ja bald ein ende.

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Hühnerratsch
Ich hab im sin das sie nur die ameiseneier fresen und darum scharen.
Fresen sie bei dier wirklich die ameisen auch ?
Fresen sie bei dier wirklich die ameisen auch ?
Sei gut cowboy
Re: Hühnerratsch
Ich habe keine Ameisen auf der Weide. Also denke ich entweder fressen die Hühner sie oder ich habe dort generell keine.Reisende hat geschrieben:und wie ist das mit den ameisen? ^^
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Hühnerratsch
Gute Fragemot437 hat geschrieben:Fresen sie bei dier wirklich die ameisen auch ?


Also wenn es den Ugandanesen schmeckt wird wohl den Hühnern auch schmecken.

Re: Hühnerratsch
Hühner fressen Ameisen, ziemlich gerne sogar.
Und auch Wachteln fressen Ameisen. Ich habe reichlich Häufen an Stellen, wo ich die nicht gebrauchen kann und die Wachteln wußten schon bald sehr genau, dass ich mit einer Ameisen-Delikatesse komme, wenn ich das weiße Eimerchen in der Hand habe. Da gab es welche, die waren kaum zu bremsen. Und die haben die Ameisen schneller weggepickt, als die wegrennen konnten.
Ein Nachbar, der nicht wußte, dass ich im Hasenstall Wachteln hatte, hat mich beobachtet, wie ich den Eimer von einer Hand in die andere "geworfen" habe, weil die aus dem Eimer raus auch ziemlich schnell auch auf mir waren. Er wollte dann wissen, was ich da drin habe.
Ich: "Ameisen".
Er:
"Nu, fütterschd'n Du Dein' Karnickeln AMEISEN???"
Könnte mich heute noch ärgern, dass ich für Aufklärung gesorgt habe. Ich hätte antworten müssen "Na freilich, Du nicht?"
Und auch Wachteln fressen Ameisen. Ich habe reichlich Häufen an Stellen, wo ich die nicht gebrauchen kann und die Wachteln wußten schon bald sehr genau, dass ich mit einer Ameisen-Delikatesse komme, wenn ich das weiße Eimerchen in der Hand habe. Da gab es welche, die waren kaum zu bremsen. Und die haben die Ameisen schneller weggepickt, als die wegrennen konnten.
Ein Nachbar, der nicht wußte, dass ich im Hasenstall Wachteln hatte, hat mich beobachtet, wie ich den Eimer von einer Hand in die andere "geworfen" habe, weil die aus dem Eimer raus auch ziemlich schnell auch auf mir waren. Er wollte dann wissen, was ich da drin habe.
Ich: "Ameisen".
Er:



Könnte mich heute noch ärgern, dass ich für Aufklärung gesorgt habe. Ich hätte antworten müssen "Na freilich, Du nicht?"

-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08
Re: Hühnerratsch
Da geb ich Ameisen als Suchbegriff ein, weil ich gerne mein Gemüsegartenland alleine nuzen möchte (Ameisen raus) und komm zum Hühnerratsch.
Echt mal, so Hühner sind wirklich prima Tierchens scheinbar.
Naja, so mit ihne Huhn muss ich mal weiter suchen, welche Methoden der Ameisenabwehr im Gemüsebeet so betrieben werden.
Echt mal, so Hühner sind wirklich prima Tierchens scheinbar.
Naja, so mit ihne Huhn muss ich mal weiter suchen, welche Methoden der Ameisenabwehr im Gemüsebeet so betrieben werden.
Re: Hühnerratsch
Diese fünf Damen sind gestern bei mir eingezogen:
Außerdem hat bereits gestern Abend eine ein Windei gelegt. Und heute früh habe ich noch mal eines gefunden, welches allerdings kaputt war. Kommt das bei Junghennen öfters vor? Oder muss ich gleich mal schauen, dass die genug Calcium bekommen? Könnte aber evtl.auch vom Umzugsstress kommen, oder?
Und so fleißig waren sie heute schon:
Das linke Ei hat 44 g, das rechte 32 g. Schön brav haben sie sie in die Nester gelegt!Außerdem hat bereits gestern Abend eine ein Windei gelegt. Und heute früh habe ich noch mal eines gefunden, welches allerdings kaputt war. Kommt das bei Junghennen öfters vor? Oder muss ich gleich mal schauen, dass die genug Calcium bekommen? Könnte aber evtl.auch vom Umzugsstress kommen, oder?

Mit Geduld wird aus Gras Milch.