Abenteuerspielplatz Eifel

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#51

Beitrag von Little Joe » So 1. Jun 2014, 18:53

Ein paar aktuelle Frühsommerbilder :)

Lachssiesta (der Nachwuchs von diesem Jahr)
Juni2014 001.jpg
Juni2014 001.jpg (98.73 KiB) 3151 mal betrachtet
Das Rondell um die Brunnenpumpe, einige werden sich noch erinnern, das was mit Ackerwinde verseucht war.
Juni2014 002.jpg
Juni2014 002.jpg (139.74 KiB) 3151 mal betrachtet
da sollte eigentlich der Wein hochranken, aber Brombeeren tuns auch
Juni2014 003.jpg
Juni2014 003.jpg (147.71 KiB) 3151 mal betrachtet
noch ne Nahaufnahme
Juni2014 007.jpg
Juni2014 007.jpg (136.71 KiB) 3151 mal betrachtet
Salat, Wirsing und rote Beete
Juni2014 004.jpg
Juni2014 004.jpg (129.73 KiB) 3151 mal betrachtet
Rucola, Färbedistel, Blutsauerampfer, Schnittlauch, russischer Knoblauch
Juni2014 005.jpg
Juni2014 005.jpg (137.28 KiB) 3151 mal betrachtet
Beerengarten, dies Jahr hängt alles wahnsinnig voll
Juni2014 006.jpg
Juni2014 006.jpg (134.42 KiB) 3151 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Tortuga
Beiträge: 25
Registriert: Do 29. Mai 2014, 14:35
Wohnort: Schnee-Eifel

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#52

Beitrag von Tortuga » So 1. Jun 2014, 20:01

Wow, das ist ja ein wahres Paradies, das ihr da erschaffen habt. Alles so voller Leben. Einfach herrlich!
Dass deine treue Begleiterin gestorben ist, tut mir leid. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schlimm das ist.

Und du hast Lachshühner.... die sind toll! Ich möchte ja eine bunte Truppe für uns hier. Du hast nicht zufällig noch eine Junghenne übrig, wenn unser Stall soweit ist, so in 1-2 Monaten?

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#53

Beitrag von Little Joe » So 1. Jun 2014, 20:38

Tortuga hat geschrieben:Du hast nicht zufällig noch eine Junghenne übrig, wenn unser Stall soweit ist, so in 1-2 Monaten?
... hab zwei Brahmas auf Lachseiern sitzen, wenn alles klappt kannst du gerne Hennen haben.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Tortuga
Beiträge: 25
Registriert: Do 29. Mai 2014, 14:35
Wohnort: Schnee-Eifel

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#54

Beitrag von Tortuga » So 1. Jun 2014, 21:16

Oh das wäre super! Du sagst dann Bescheid, wenn es soweit ist, ja?

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#55

Beitrag von Little Joe » Sa 27. Sep 2014, 18:27

die Seite an der ich grad dran bin, da kommt noch ne Tür rein und dahinter dann Lagerraum, der von aussen begehbar ist, so muss ich nicht alles erst durchs Haus schleppen
die Seite an der ich grad dran bin, da kommt noch ne Tür rein und dahinter dann Lagerraum, der von aussen begehbar ist, so muss ich nicht alles erst durchs Haus schleppen
Dachboden II 001.jpg (50.8 KiB) 3017 mal betrachtet
selbe Seite nur aus einer etwas anderen Perspektive
selbe Seite nur aus einer etwas anderen Perspektive
Dachboden II 002.jpg (58.32 KiB) 3017 mal betrachtet
... das steht mir noch bevor, die Dielen mussten weg, weil da wo die Vertiefung ist, die neue Treppe aus der neuen Küche hochgeht.
... das steht mir noch bevor, die Dielen mussten weg, weil da wo die Vertiefung ist, die neue Treppe aus der neuen Küche hochgeht.
Dachboden II 003.jpg (73.84 KiB) 3017 mal betrachtet
So der Dachbodenausbau geht weiter :mrgreen:

hier die ersten Eindrücke, vielen Dank nochmal an Richard Burgenländer für den Tipp mit dem Putzgewebe, damit gehts wesentlich sauberer und schneller. Die beiden Fenster an der Stirnseite waren ein Tauschgeschäft mit Smallfarmer, passen wunderbar.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#56

Beitrag von Little Joe » Mi 31. Dez 2014, 16:45

... und weiter gehts. Lehmunterputz geglättet jetzt noch durchtrocknen und dann den Oberputz drauf und dann noch Balken schleifen und Dielen abschleifen.
Dachboden2015 001.jpg
Dachboden2015 001.jpg (72.65 KiB) 2835 mal betrachtet
Dachboden2015 002.jpg
Dachboden2015 002.jpg (60.38 KiB) 2835 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#57

Beitrag von Little Joe » Fr 17. Apr 2015, 18:14

und weiter gehts, Dielen und balken sind abgeschliffen, einige Fächer müssen noch weiss gemacht werden und geölt werden muss auch noch
Dachbodenteil2 001.jpg
Dachbodenteil2 001.jpg (73.04 KiB) 2680 mal betrachtet
Dachbodenteil2 002.jpg
Dachbodenteil2 002.jpg (77.61 KiB) 2680 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

esox
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 15:46
Familienstand: Single
Wohnort: Baden

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#58

Beitrag von esox » Fr 17. Apr 2015, 18:29

Warum kommen die Leitungen nicht unter den Fußboden ? Da wird man doch zur Sau wenn man zum 3ten mal drüber stolpert...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#59

Beitrag von Little Joe » Fr 17. Apr 2015, 19:00

esox hat geschrieben:Warum kommen die Leitungen nicht unter den Fußboden ? Da wird man doch zur Sau wenn man zum 3ten mal drüber stolpert...
... weildas die Heizungsrohre sind, da kommt aber noch n Kasten drüber.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

esox
Beiträge: 129
Registriert: Sa 4. Apr 2015, 15:46
Familienstand: Single
Wohnort: Baden

Re: Abenteuerspielplatz Eifel

#60

Beitrag von esox » Fr 17. Apr 2015, 19:29

Wüsste nicht was dagegen sprechen sollte, ein Heizungsrohr darunter zu verlegen, so ein dünnes Kupferrohr ist schnell
verarbeitet /verlegt. Aber jedem das seine. Ansonsten schaut es aber gut aus.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“