Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Hühnerratsch

#1161

Beitrag von MOKE » Do 2. Apr 2015, 13:54

Soweit ich das noch von früher weiß, kommt das bei am ehesten bei Hühnern, die gerade die Legereife erreichen vor.
Also wenn der Betrieb gerade nen ganzen Schwung Junghühner da stehen hat könnte sowas passieren.
Aber gleich 15 von 16 :hmm:

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Hühnerratsch

#1162

Beitrag von marabu » So 5. Apr 2015, 08:54

Punktekiste hat geschrieben:Kann man euch motivieren eure Hühnerhaus, Volieren, Außengehe und sonstige Bilder in eine Galerie zu packen?

Es ist doch immer mal wieder jemand auf Ideensuche. :pfeif:
Das ist doch eine gute Idee, würde mich auch interessieren... :pfeif:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1163

Beitrag von Minze » So 5. Apr 2015, 09:04

MOKE hat geschrieben:Soweit ich das noch von früher weiß, kommt das bei am ehesten bei Hühnern, die gerade die Legereife erreichen vor.
Also wenn der Betrieb gerade nen ganzen Schwung Junghühner da stehen hat könnte sowas passieren.
Aber gleich 15 von 16 :hmm:
Genau so ist es, letztes Jahr haben meine Orpington Junghennen wochenlang riesige Doppeldottereier gelegt, daß es mir angst und bange um meine Hennen wurde.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1164

Beitrag von Thomas/V. » So 5. Apr 2015, 09:14

bei Junghennen habe ich immer nur kleine Eier, Doppeleier legen eigentlich nur Hennen, kurz bevor sie "fertig" sind, aber auch da eher selten
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Hühnerratsch

#1165

Beitrag von christine-josefine » So 5. Apr 2015, 09:50

Danke Minze,

dann bin ich ja beruhigt, dass da nicht ein Hormoncocktail verabreicht wurde.

Euch Allen frohe Ostern und viele rote Eier :michel: :michel: :michel:

Christine
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1166

Beitrag von Olaf » So 5. Apr 2015, 10:00

Moin, bzgl. Hühnerstall bin ich meinen (Forums-)Mitmenschen hier http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... st#p194463 schon genug auf den Keks gegangen. Freu mich zugegebener Maßen aber immer noch drüber, grad weil er sich so schön saubermachen läßt. Und weil er auf "Stelzen" steht, und sie so bei jedem Wetter ein trockenes Plätzchen haben. Werde allerdings demnächst noch etwas umkonstruieren und die Legenester nach außen verlegen. So wie es jetzt ist macht sich das NICHT schön sauber und ich würde noch ca. 2 Meter Sitzstangen unterkriegen. Könnte demnächst nämlich etwas voller werden, nächsten Sa. sollte Schlupf sein.
----
Ich hatte gestern auch ein schönes Erlebnis. Hab ja den Auslauf vergrößert, so dass sie jetzt weit in den eigentlichen Garten können.
(Der Auslauf ist nämlich nicht mehr so grün wie auf den Bildern von letztem Jahr, 600 m2 plattgemacht!)
Und hab dann die Mauer von meinem Teichprojekt verfugt, ein elender Job!
Kniete ich also relativ bewegungsarm im Dreck. Die Hühner ließen sich, wohl aus Neugier, so dicht wie es ging neben mir nieder, machten Pause und "unterhielten" sich.
Wie facettenreich deren "Sprache" ist! Normalerweise bekommt man mehr so das Geschrei mit, wenn sie was zu essen haben wollen, ein Ei gelegt haben oder sich erschrecken vor irgendwas. Irgendwie war das sehr entspannend.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1167

Beitrag von sybille » So 5. Apr 2015, 17:04

Thomas/V. hat geschrieben:bei Junghennen habe ich immer nur kleine Eier, Doppeleier legen eigentlich nur Hennen, kurz bevor sie "fertig" sind, aber auch da eher selten
So kenne ich das auch. Es sind am ehesten die alten Hybriden die Doppeldottereier legen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Hühnerratsch

#1168

Beitrag von Reisende » Fr 17. Apr 2015, 11:08

und schlüpfen daraus dann zwillingsküken? :schaf_1:

fressen hühner eigentlich ameisen?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1169

Beitrag von mot437 » Fr 17. Apr 2015, 11:21

Hab noch niemals fon zwilingskueken gehoert. ( zumindest nicht eineige. ). :)
Aber. Hate schon welche fon den gleichen eltern die zu gleicher zeit geboren wurden. :haha:
Aber. Das is ja logisch lach
Sei gut cowboy

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#1170

Beitrag von sybille » Fr 17. Apr 2015, 17:27

Zwillingsküken sollen wohl angeblich schon geschlüpft sein, ich denke das ist aber eher selten. http://www.huehner-info.de/forum/showth ... k%C3%BCken
Ich habe im Moment 2 Glucken, die schön fest sitzen :michel:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“