Landleben leben - Grüße aus Mecklenburg

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Landleben leben - Grüße aus Mecklenburg

#11

Beitrag von Oli » Do 16. Apr 2015, 08:01

Hey H. DU bist das!
Willkommen hier, ich hab Dich soeben erst an Deiner Webseite erkannt. Ewig nicht mehr dort gelesen, hab' eben im Schnelldurchlauf festgestellt, dass sich ganz schön was getan hat. :)

Oli, die ja auch seit 4 Jahren an diesem Garten und der ehemaligen Ruine bastelt

Landleben371
Beiträge: 22
Registriert: So 15. Mär 2015, 08:43
Familienstand: Single
Wohnort: ein nordwestmecklenburger Hügel

Re: Landleben leben - Grüße aus Mecklenburg

#12

Beitrag von Landleben371 » Do 16. Apr 2015, 15:50

Hallo Oli :pfeif: hilf mir mal auf die Sprünge....ich weiß gerade nicht wo ich dich hinstecken soll :hmm:
aber schön das DU mich erkannt hast :lol: .....freut mich das du wieder mal auf meiner Seite warst....deine hätte ich auch gern besucht nur lässt sie sich nicht öffnen :hmm:

schöne Grüße vom Hügel :)
schau doch einfach mal rein bei: Landleben&Literatur.blogspot.de

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Landleben leben - Grüße aus Mecklenburg

#13

Beitrag von christine-josefine » Do 16. Apr 2015, 19:56

Hallo Hedwig
habe grad mal in Deinen Blog geschaut - es ist toll was Du alles machst

Eine Frage zu Deiner Benjeshecke, die ist ja nun 2 Jahre alt, hat sich das Prinzip bewährt?

Liebe Grüße
Christine
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Landleben371
Beiträge: 22
Registriert: So 15. Mär 2015, 08:43
Familienstand: Single
Wohnort: ein nordwestmecklenburger Hügel

Re: Landleben leben - Grüße aus Mecklenburg

#14

Beitrag von Landleben371 » Fr 17. Apr 2015, 07:40

Hallo Christine,

ich freue mich über deinen Blogbesuch :). Ja die Benjeshecke hat sich in jedem Fall bewährt. Ich habe durch diese Hecke die Möglichkeit den Ast und Strauchschnitt vernüftig zu entsorgen und die Vögel haben sehr viel Spaß in der Hecke....das ist ein buntes Treiben...denn auch viele Insekten finden diese Hecke interessant.....zudem ist sie auch noch ein guter Ostwind-schutz. Ich würde sie so immer wieder aufbauen.

Schöne Grüße vom Hügel :)
schau doch einfach mal rein bei: Landleben&Literatur.blogspot.de

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“