Dieses Jahr habe ich mit der Hühnerhaltung unter meinen "Obstbäumen" begonnen. Unter einem Baum eine Schale mit Wasser, bei der Reinigung ein erster Kontakt von Finger - Nacktschneck


Also immer schön wachsam sein!
P.S Hühner fetzen

Klaro Eimer total gut zu, nix mit rauskrabbeln und heute in neue Heimat gebracht"65375 hat geschrieben:Mach den Eimer bloß über nacht gut zu!
Ich hab Löwenzahnwurzeln geerntet und da sitzen sie in den Blättern, ganz unten, ganz winzige. Vielleicht zwei Millimeter, eher noch weniger. Dauernd hatte ich so kleine Kleber an den Fingern pappen.
Du bist aber lieb zu den lieben Tierchenmarabu hat geschrieben:Und morgen früh gehe ich mit ihnen (den Schnecken!) spazieren in den Wald auf dem Weg zur Arbeit...![]()
marabu
Aber klar doch!RichardBurgenlandler hat geschrieben:Du bist aber lieb zu den lieben Tierchenmarabu hat geschrieben:Und morgen früh gehe ich mit ihnen (den Schnecken!) spazieren in den Wald auf dem Weg zur Arbeit...![]()
marabu
Ich glaube festgestellt zu haben, dass ein gewisses Maß an "Gartenhygiene", wie er in biederen Ziergärten üblich ist, die Nacktschnecken dezimiert. Z.B. Rasen kurz halten, Laub rechen, keine Holzhaufen antürmen, Beete glatt halten, Mulchen wenn dann nur mit Rinde oder Holzhäcksel,...Naturräuber hat geschrieben:Ich hab mittlerweile den (fast) ganzen Garten umgekrempelt...mein ehemals schneckfreier (!!!!!)Garten...es ist vorbei...überall kleine Mininacktschnecken, Eiergelege...letztes Jahr waren es schon recht viel, dieses Jahr scheint schlimm zu werden.
Ich überlege nur woran das liegt???? Vor 7 Jahren, reiner Ziergarten, direkt angrenzend Wiesen, Wasser als ich herkam keine einzige Schnecke! Was war ich glücklich darüber! Nach und nach habe ich den Garten zum Nutzgarten umgewandelt...jetzt nach 5 Jahren Schneckenparadies...warum????