schmierige Eier

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 267
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 11:18
Familienstand: verheiratet
Wohnort: im wunderschönen Fichtelgebierge
Kontaktdaten:

schmierige Eier

#1

Beitrag von Bodo » Mo 13. Apr 2015, 13:11

Mal eine Frage an alle, die die eigenen Hühnereier kochen.

Von Zeit zu Zeit kommt es bei mir vor, dass ich bei den frischen Eiern die ich koche, ein schmieriges dabei ist. Es ist nicht schlecht, nur die Konsistenz vom Eiweiss ist schmierig, das Eigelb i.O. Ich selber esse es dann nicht mehr, wegen der glibberigen Konsistenz, gib es einem Hund, der es sehr gerne isst. Mein Mann isst sie ebenfalls und er hatte noch nie Probleme mit seinem Magen, obwohl dieser nicht so robust ist. (der Magen :haha: )

Weiss jemand, was das ist?
Liebe Grüsse

Monica

Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: schmierige Eier

#2

Beitrag von Lehrling » Mo 13. Apr 2015, 13:23

könnte es sein daß besagtes Ei dann superfrisch ist?

Ich meine mich zu erinnern, daß meine Mutter die Eier fürs Kochen immer einige Tag alt haben wollte mit der Begründung, zu frische Eier würden nicht fest.
Ich warte gespannt auf die Meinungen der anderen.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: schmierige Eier

#3

Beitrag von 65375 » Di 14. Apr 2015, 06:08

Ich hatte sie immer am liebsten huhnwarm. Leckerer geht's nicht! Aber die Konsistenz ist anders nach den Kochen, stimmt schon. Das Eiweiß bildet nicht eine schnittfeste Masse, sondern ist wie geschichtet und recht weich. Vielleicht bißchen so wie Mozzarella.

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 267
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 11:18
Familienstand: verheiratet
Wohnort: im wunderschönen Fichtelgebierge
Kontaktdaten:

Re: schmierige Eier

#4

Beitrag von Bodo » Di 14. Apr 2015, 11:07

ok, das ist ja spannend.

Man sagt ja auch immer, frische gekochte Eier lassen sich nicht schälen.

Danke für Eure Antworten, macht Sinn.
Liebe Grüsse

Monica

Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.

Friedrich Wilhelm Nietzsche

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: schmierige Eier

#5

Beitrag von sybille » Di 14. Apr 2015, 17:36

Bei frischen gekochten Frühstückseiern ist das Eiweiß so komisch grieselig. So ein Ei kann ich gar nicht essen.
Die Eier, die ich für mich nehme lasse ich mind. 1 Woche bei Zimmertemperatur liegen. Erst dann schmecken sie richtig gut da sie gereift sind und dann ist das Eiweiß auch schön.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: schmierige Eier

#6

Beitrag von Thomas/V. » Di 14. Apr 2015, 18:48

sybille hat geschrieben:Bei frischen gekochten Frühstückseiern ist das Eiweiß so komisch grieselig. So ein Ei kann ich gar nicht essen.
Die Eier, die ich für mich nehme lasse ich mind. 1 Woche bei Zimmertemperatur liegen. Erst dann schmecken sie richtig gut da sie gereift sind und dann ist das Eiweiß auch schön.
Jepp, so ist es. Im Ei finden irgendwelche Prozesse statt, die den Geschmack und die Konsistenz beeinflussen.
Ich habe aber auch schon gleichaltrige Eier gehabt, wo das Eiklar unterschiedlich flüssig war. Das kann auch an der Henne liegen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

masabuana
Beiträge: 24
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 12:19

Re: schmierige Eier

#7

Beitrag von masabuana » Di 14. Apr 2015, 21:21

Weicher Mozzarella trift es wirklich gut...

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: schmierige Eier

#8

Beitrag von 65375 » Di 14. Apr 2015, 21:50

Ich hab die immer gerne so gegessen. Seit ich keine Hühner mehr habe (über 15 Jahre, heul!), esse ich kaum noch Eier zum Frühstück.
Ich würde da gerne richtig viel dafür zahlen, wenn ich sie denn irgendwo kriegen könnte.

Für frische Milch zahle ich auch gerne den verlangten Euro per Liter und würde auch mehr zahlen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: schmierige Eier

#9

Beitrag von sybille » Mi 15. Apr 2015, 18:03

@65375 gibt es denn bei euch keine Hobbyhühnerhalter, die immer mal ein paar Eier übrig haben? Schade, das Du zu weit weg wohnst, ich habe im Moment Eierschwemme.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: schmierige Eier

#10

Beitrag von 65375 » Mi 15. Apr 2015, 20:01

Die wenigen werden ihre Eier vermutlich schon in der eigenen Nachbarschaft los, und direkt hier um uns rum ist keiner.
Hab schon versucht, dem einen Nachbarn einen ungenutzten Streifen hinter seiner Halle abzuschwatzen, aber er läßt ihn lieber zuwuchern.

Als ich Hühner hatte, hatte ich auch keine Probleme, die loszuwerden.

Es gibt einfach viel zu wenig Hühnerhalter hier.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“