seltene Arten sind seltenNordhang hat geschrieben:Zum einen finde es unbefriedigend eine Pflanze die mir schmeckt nicht bestimmen zu können.
Dann wüste ich gerne mehr über die Ansprüche um ihn in bei mir in Kultur zu nehmen.
Dan wüste ich gerne ob es eine seltene Art ist( die ich schonen sollte)
Und das wichtigste es kratzt an meiner Berufsehre Kunden selbst mit Nachschlagen nicht sagen zu können was in Ihrem Rasen nach Knoblauch riecht.

wenn er dich ärgert, hat er sich offenbar schon selbst in Kultur genommen

Grab eine Scholle mit dem zweifelhaften Gewächs aus, mach die Zwiebelchen frei, also das Gras drumrum weg, pflanz sie in eine Schale und stelle diese an ein sonniges Plätzchen. Dann blühen die und du kannst sie bestimmen.
Wenn es Weinberg-Lauch sein sollte - das ist die am wenigsten kulturwürdige Art.
Man kann ganz viele weitere Allium-Arten als Zierpflanzen kaufen. Die meisten sind problemlos, weil sie wegen dem Lauchgeruch nicht von Mäusen oder anderem Bodenungeziefer angegangen werden. Schwere nasse Böden mögen sie gewöhnlich nicht, also eine tüchtige Packung Kies drunter oder ins Hügelbeet, wenn das ein Problem sein könnte.