Schnecken verwüsten fast alles

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#421

Beitrag von wranger » Do 9. Apr 2015, 10:04

Arrr, es scheint wieder zu beginnen.

Dieses Jahr habe ich mit der Hühnerhaltung unter meinen "Obstbäumen" begonnen. Unter einem Baum eine Schale mit Wasser, bei der Reinigung ein erster Kontakt von Finger - Nacktschneck :nudel: BAH! Nach einer kurzen Begutachtung, etwa 30 kleine Nacktschnecken, ich dacht "Nicht schon wieder"! Doch meine Hühner haben sich tierisch gefreut, ich konnte gar nicht so schnell gucken wie die weg waren :D. Scheinbar braucht man gar keine Laufenten, zumindest sollte dann 1 Seite von 4 zu meinem Gemüsegarten sicher sein :). Top ich spare mir das Rasenmähen + Schneckenabsammler und Eier legen tun sie auch noch.

Also immer schön wachsam sein!

P.S Hühner fetzen :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#422

Beitrag von Olaf » Do 9. Apr 2015, 11:31

Moin,
ich hab den Hühnerauslauf vor 14 Tagen auch bis unter fast alle Obstbäume ausgedehnt. Die Baumscheiben freizuhalten ist mir nie so richtig überzeugend gelungen, aber die schaffen das und noch mehr. Unter dem Sanddorn war ein elendes Dickicht, wo man auch nicht mähen konnte und wo es vor Schnecken nur so wimmelte, da sind sie schon mit fertig.
Wir haben ja hier eine Plage an Weinbergschnecken. Ich habe angepiekte Gehäuse gefunden. Kann mir kaum vorstellen, dass das die Laufenten waren. Einen Staude Mohn, die meiner Frau am Herzen liegt hab ich schon eingezäunt mit Karnickeldraht, mit dem wilden Spargel warte ich noch etwas, um so besser ist der dann zu sehen.
Die Laufies will ich dann aber direkt in den Garten und drumherum umsiedeln, wo ich dann mit kleinen Zäunchen (Karnikeldraht an Moniereisen, zum Umstecken also) die kritischen Kulturen schützen will.
Und mehr als die Schnecken bisher können die dann eigentlich nicht kaputt machen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#423

Beitrag von marabu » Di 14. Apr 2015, 21:29

Jetzt auch mal ein Schneckenbeitrag meinerseits: nachdem ich von der Werkstatt zurück kam und heute Nachmittags etwas Regen und dann doch wieder ein wenig warm: Idealwetter für Schnecken. Dabei wollte ich nur schnell ein wenig Wildsalat ernten für das Abendmal und da hab ich sie gesehen und rein in den Schuppen, 3kg Eimer geschnappt und gesammelt. Als 2/3 des Eimers voll waren und das Tageslicht sich neigte habe ich aufgehört um festzustellen: es ist 20Uhr30 und immer noch nix abendgegessen!!! Also schnell noch Wildsalat verdressingt und Hirse dazu geröstet: hmmmm gut.
Und morgen früh gehe ich mit ihnen (den Schnecken!) spazieren in den Wald auf dem Weg zur Arbeit... :holy:

marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#424

Beitrag von 65375 » Di 14. Apr 2015, 21:54

Mach den Eimer bloß über nacht gut zu!

Ich hab Löwenzahnwurzeln geerntet und da sitzen sie in den Blättern, ganz unten, ganz winzige. Vielleicht zwei Millimeter, eher noch weniger. Dauernd hatte ich so kleine Kleber an den Fingern pappen.

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#425

Beitrag von marabu » Mi 15. Apr 2015, 21:53

65375 hat geschrieben:Mach den Eimer bloß über nacht gut zu!

Ich hab Löwenzahnwurzeln geerntet und da sitzen sie in den Blättern, ganz unten, ganz winzige. Vielleicht zwei Millimeter, eher noch weniger. Dauernd hatte ich so kleine Kleber an den Fingern pappen.
Klaro Eimer total gut zu, nix mit rauskrabbeln und heute in neue Heimat gebracht" :daumen:
Und das mit den Minidingern am Löwenzahn hatte ich auch schon - ausgefuchst diese Schnecken!! :)
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#426

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 15. Apr 2015, 21:57

marabu hat geschrieben:Und morgen früh gehe ich mit ihnen (den Schnecken!) spazieren in den Wald auf dem Weg zur Arbeit... :holy:
marabu
Du bist aber lieb zu den lieben Tierchen :pft:

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#427

Beitrag von Naturräuber » Do 16. Apr 2015, 18:55

Ich hab mittlerweile den (fast) ganzen Garten umgekrempelt...mein ehemals schneckfreier (!!!!!)Garten...es ist vorbei...überall kleine Mininacktschnecken, Eiergelege...letztes Jahr waren es schon recht viel, dieses Jahr scheint schlimm zu werden.
Ich überlege nur woran das liegt???? Vor 7 Jahren, reiner Ziergarten, direkt angrenzend Wiesen, Wasser als ich herkam keine einzige Schnecke! Was war ich glücklich darüber! Nach und nach habe ich den Garten zum Nutzgarten umgewandelt...jetzt nach 5 Jahren Schneckenparadies...warum????
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#428

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 16. Apr 2015, 19:05

Thuja ist halt kein Schneckenfutter ;)

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#429

Beitrag von marabu » Do 16. Apr 2015, 21:50

RichardBurgenlandler hat geschrieben:
marabu hat geschrieben:Und morgen früh gehe ich mit ihnen (den Schnecken!) spazieren in den Wald auf dem Weg zur Arbeit... :holy:
marabu
Du bist aber lieb zu den lieben Tierchen :pft:
Aber klar doch! :holy:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#430

Beitrag von guzzmania » Fr 17. Apr 2015, 10:20

Naturräuber hat geschrieben:Ich hab mittlerweile den (fast) ganzen Garten umgekrempelt...mein ehemals schneckfreier (!!!!!)Garten...es ist vorbei...überall kleine Mininacktschnecken, Eiergelege...letztes Jahr waren es schon recht viel, dieses Jahr scheint schlimm zu werden.
Ich überlege nur woran das liegt???? Vor 7 Jahren, reiner Ziergarten, direkt angrenzend Wiesen, Wasser als ich herkam keine einzige Schnecke! Was war ich glücklich darüber! Nach und nach habe ich den Garten zum Nutzgarten umgewandelt...jetzt nach 5 Jahren Schneckenparadies...warum????
Ich glaube festgestellt zu haben, dass ein gewisses Maß an "Gartenhygiene", wie er in biederen Ziergärten üblich ist, die Nacktschnecken dezimiert. Z.B. Rasen kurz halten, Laub rechen, keine Holzhaufen antürmen, Beete glatt halten, Mulchen wenn dann nur mit Rinde oder Holzhäcksel,...

Wahrscheinlich stellt sich auch in einem naturnahen Garten nach ein paar Jahren ein Gleichgewicht ein, aber zuerst kommen einmal die Nacktschnecken. Die entsprechenden Gegenspieler (Kröten, Weinbergschnecken, Tigerschnegel, Krähen,...) kommen erst nachher bzw. muss man gezielt anlocken.

lg
guzzmania

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“