Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#141

Beitrag von Margit » Do 24. Feb 2011, 23:26

si001 hat geschrieben:unser Essenplan für März:
Ich bewundere deine Planung immer sehr!
Haltet ihr euch dann auch wirklich genau dran?

Ich plane immer eine Woche grob, aber meistens ergeben sich dann irgendwelche Reste, die verwertet werden müssen in einem neuen Gericht und schon verschiebt sich alles.
si001 hat geschrieben:ETW mit JaWuGu
Was sind denn das für Geheimkürzel? :hmm:

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#142

Beitrag von si001 » Fr 25. Feb 2011, 09:29

Hallo Margit!

Wir hallten uns eigentlich fast immer an den Plan. Ich frage meine Leute beim Planem, was sie essen wollen. Dann kommt niemand zu kurz.
Für mich ist der Plan eine Erleichterung, auch wenn ich schon etwas Zeit brauche, um ihn aufzustellen. Dann brauche ich mir aber nur 1x den Kopf zerbrechen. Außerdem mache ich vor dem Planen eine Inventur des Tiefkuhlschrankes. So wird mir auch da nichts zu alt.

:lol: ETW mit JaWuGu - hatte ich vergessen zu "übersetzen". Dieses "Geheimkürzel" stammt noch von den Essenplänen der Schul- und Armeeversorgung in der DDR: Eierteigwaren mit Jagdwurstgulasch.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#143

Beitrag von Margit » Fr 25. Feb 2011, 12:34

si001 hat geschrieben:Wir hallten uns eigentlich fast immer an den Plan.
Respekt für so viel Konsequenz!

Ich sehe das Planen auch als Erleichterung, das Einkaufen lässt sich optimieren, die eigenen Vorräte gut einplanen. Wenn ich sehe, wie oft die Leute hier einkaufen rennen, weil sie ja kochen müssen, so eine Zeitverschwendung! Können die nicht ein paar Tage im voraus planen?

Danke für die Übersetzung des Geheimcodes!

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was gibts denn heute so...

#144

Beitrag von Olaf » Sa 26. Feb 2011, 16:50

Heute gibts .... Rinderbraten.
Meine Frau hat so eine phantastische Auftragslage, dass sie leider 7 Tage 8 bis 10 Stunden arbeiten muß.
So mach ich seit 14 Tagen den Küchensklaven am WE und soweit ich es nach 8 Stunden Lohnarbeit noch schaffe.
As long as the price is right. Wir sind alt und brauchen das Geld. :lol:
Keine Sorge, ich kann kochen. Am besten Eintöpfe, aber ein Braten ist auch kein Problem.
Wenn ich bei uns in die Kantine gehe, so alle 14 Tage aus der Not heraus, wünsch ich mir immer den Rach her (ich guck das sehr gerne - Fernsehen - buh!). "Wann haben Sie das letzte mal richtig gekocht? Vor 10 Jahren?" Möcht ich unseren Küchenleiter auch mal fragen.
Jedenfalls gibts jetzt RInderbraten mit Goronzolasoße, Goronzola ist gekauft, mein Ziegengoronzola kann nur noch homöopatisch verabreicht werden, so scharf ist der jetzt. Immerhin, die Pilze sind selbstgesammelt und das Suppengrün kaufen wir immer die Einzelbestandteile und frieren das küchenfertig ein. Wir lieben Sellerie, und in dem "vorgebündelten" ist da viel zu wenig drin. Und zu teuer sowieso... *lach*
Jetzt gehts aber los, Mittag war mehr so dänisch, also muß das Abendessen vernünftig werden
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Was gibts denn heute so...

#145

Beitrag von Saurier61 » Sa 26. Feb 2011, 17:38

Margit hat geschrieben:
si001 hat geschrieben:Wir hallten uns eigentlich fast immer an den Plan.
Respekt für so viel Konsequenz!

Ich sehe das Planen auch als Erleichterung, das Einkaufen lässt sich optimieren, die eigenen Vorräte gut einplanen. Wenn ich sehe, wie oft die Leute hier einkaufen rennen, weil sie ja kochen müssen, so eine Zeitverschwendung! Können die nicht ein paar Tage im voraus planen?

Danke für die Übersetzung des Geheimcodes!

LG, Margit
Hallöle,

bei mir läuft es mit der Planung anders rum :haha:

Ich nehme aus dem Vorrat das was ich kochen möchte, schreibe das auf den Einkaufszettel. Ich habe immer alles zu Hause was ich brauche, selbst wenn unerwartet Besuch kommt... ... da muss ich nicht noch vorher einkaufen.
Max. einmal im Monat ... spätestens nach 2 Monaten kaufe ich ein... das was bis dahin auf dem Einkaufszettel steht.


Was gibt es heute... Putenschnitzel, Kartoffeln, Blumenkohl und Joghurt mit Obst. Morgen.... Rindfleischsuppe, Sahnekartoffeln, Forelle, Gurkensalat...... und Nachmittags Zimt-Apfelkuchen oder Waffeln mit heissen Kirschen + Sahne :teig: ... Montag... mal schauen....

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#146

Beitrag von Margit » Sa 26. Feb 2011, 18:10

Saurier61 hat geschrieben:Max. einmal im Monat ... spätestens nach 2 Monaten kaufe ich ein...
Also das würde ich nicht schaffen. Hauptsächlich wegen der MIlchprodukte und Eier. Wir haben leider keinen Platz für all die dafür notwendigen Tierchen...

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#147

Beitrag von si001 » Sa 26. Feb 2011, 18:45

Helga hat geschrieben:Ich nehme aus dem Vorrat das was ich kochen möchte, schreibe das auf den Einkaufszettel. Ich habe immer alles zu Hause was ich brauche, selbst wenn unerwartet Besuch kommt... ... da muss ich nicht noch vorher einkaufen.
Max. einmal im Monat ... spätestens nach 2 Monaten kaufe ich ein... das was bis dahin auf dem Einkaufszettel steht.
Alle Achtung! :daumen: So gehts natürlich auch.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was gibts denn heute so...

#148

Beitrag von luitpold » Sa 26. Feb 2011, 19:20

Saurier61 hat geschrieben: Forelle, Gurkensalat...... und Nachmittags Zimt-Apfelkuchen oder Waffeln mit heissen Kirschen + Sahne :teig: ...
forelle gurke eier sahne? :eek:
wie geht das, alles aus der tiefkühltruhe???

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Was gibts denn heute so...

#149

Beitrag von Saurier61 » So 27. Feb 2011, 02:15

luitpold hat geschrieben:
Saurier61 hat geschrieben: Forelle, Gurkensalat...... und Nachmittags Zimt-Apfelkuchen oder Waffeln mit heissen Kirschen + Sahne :teig: ...
forelle gurke eier sahne? :eek:
wie geht das, alles aus der tiefkühltruhe???

lg
luitpold
Hallöle luitpold,

na ich hab ja nicht sämtlichen Vorrat in der Tk-Truhe :lol:
Für das Essen morgen sind Fisch und die Eier zum Backen aus der TK.
Auch die Sahne für die Sahnekartoffeln und den Gurkensalat.
Die Rindfleischsuppe kommt auch aus der Truhe... Ich koch immer einen 10L Topf und frier das dann portionsweise ein.


Sahne für Kuchen wird von der Milch abgeschöpft (die bringt mein GöGa mit, wenn er von der Arbeit kommt), Mehl aus dem Vorratseimer, Äpfel aus dem Regal, Gurken aus dem Eimer, die sind schon in ganz dünne Scheiben geschnitten und eingelegt, noch Sahne dazu geht ganz schnell :)

Ich hab zig Majoeimer als Vorratsbehälter. Für Mehl, Nudeln, Zucker, Salz, Kartoffelstärke, Paniermehl, Hirse, Hirsemehl und etliche andere glutenfreie Mehle, Bohnen, Linsen, Reis..... eingelegte Gurken ganz, in Stücken und in Scheiben, Weisskrautsalat, grüne Bohnen....

Kartoffeln und Zwiebeln hab ich reichlich eingelagert...

In den Regalen stehen Weckgläser mit
Gemüse, Apfelmus, Kirschen, Heidelbeeren, Apfelmus, Winteräpfel, Pflaumen (Erd- Him- Brom- Beeren friere ich ein), Leberwurst, Mettwurst, Eierstich, Marmelade, Gelee.....

Dosenfutter.... Würstchen, Thunfisch für Pizza, Sardinen, Pfirsiche, Ananas, Kochschinken....
Getränke .... verschiedene Teesorten, Kaffee, Kakao, Saft, Wasser....
Reichlich Gewürze im Vorrat, Groß- Packungen Backpulver, Trockenhefe, Vanillinzucker...
Öl, Margarine, Frittierfett...

Es ist alles da, was ich so zum Kochen, Backen.... brauche.

Nachtrag... die eingefrorenen Eier sind der Überschuss vom Sommer, als ich noch 5 Hühner hatte.
Jetzt hab ich nur noch 2 Hühner, die legen immer noch fast jeden Tag ein Ei, auch jetzt im Winter.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Was gibts denn heute so...

#150

Beitrag von Saurier61 » So 27. Feb 2011, 02:46

Margit hat geschrieben:
Saurier61 hat geschrieben:Max. einmal im Monat ... spätestens nach 2 Monaten kaufe ich ein...
Also das würde ich nicht schaffen. Hauptsächlich wegen der MIlchprodukte und Eier. Wir haben leider keinen Platz für all die dafür notwendigen Tierchen...

LG, Margit
Hallöle Margit,

Milch bringt mein GöGa mit, der Bauer der die Vorzugsmilch verkauft liegt an seinem Arbeitsweg. Mit der Milch hab ich auch gleichzeitig Sahne, weil die Milch noch voll aufrahmt. Quark bekommt er da auch. Joghurt wird selbst gemacht.

Für Eier haben wir auch nur noch 2 Hühner, das reicht für 3 Personen.
Käse, Salami und Schinken wird am Stück gekauft, Braten/Hackbratenaufschitt, Leber und Mettwurst im Glas mach ich selber.

Mit damals 6 Kiddys hatte ich eigentlich nie so wirklich Zeit um jeden Tag einzukaufen. Es gibt auch Schöneres, als mit nörgelnden Kiddys einzukaufen. Also haben wir erst immer für einen Monat eingekauft und die Kinder an diesem Tag mit einem Babysitter "beglückt". Irgendwann wurde der Vorrat immer größer..... und funktionierte immer besser...

Wir konnten mit den Kiddys am WoE was unternehmen und mussten nicht erst den halben Samstag mit Einkaufen verbringen.
Na ja die Kiddys sind aus dem Haus.... bis auf Eins, der Vorrat ist geblieben.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“