Was wird nun aus Copy Karl?
-
Grunling
Re: Was wird nun aus Copy Karl?
Zweite Guttenberg-Arbeit unter Verdacht
http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 23,00.html
Was man vielleicht nochmal ganz klar sagen muss...
C&P wird seit über 10 Jahren im kompletten Bildungssystem benutzt, anfangen in der Grundschule. Alle Lehrenden inkl. Professoren erklären lang und breit wie und mit welchen Methoden Arbeiten erstellt werden sollen. Und ganz besonders die jüngeren Lehrenden, die eben mit dem Internet aufgewachsen sind, appellieren viel gegen Copy&Paste.
Das ändert trotzdem nicht viel daran, dass es trotzdem unkontrolliert betrieben wird.* Geklaut und verfälscht wurde schon vor dem Informationszeitalter. Aber die der Umfang und die Dreistigkeit, die manche Erstsemesterstudenten an den Tag legen ist einfach nur als krass zu bezeichnen. Es geht hier um Wikipediapassagen inkl. Formatierung ohne Quelle in wiss. Arbeiten.
In gewisser Weise ist Gutenberg, bzw sein Ghostwriter also ein Kind seiner Zeit. ....Was aber nichts für mich daran ändert. Eine öffentliche Debatte steht an, die Lehrbetriebe müssen erneut sensibilisiert werden, an Guttenberg und den Verantwortlichen der Uni Bayreuth sollte ein Exempel statuiert werden.
Nebenbei... C&P ist ein internationales Problem. Wenn D das erste Land wäre, was nicht nur ein Reinheitsgebot für Bier sondern auch für wiss. Arbeiten und Bildung hätte, wäre das gar nicht dumm oder?
lg, grünling
*was diejenigen nicht kennen ist die Wachstumsfunktion zu Rechenleistung und Komplexität von Software... Alles was digital veröffentlicht ist, unterliegt bald der Prüfung.. und zwar zu Lebzeiten der Verfasser.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 23,00.html
Was man vielleicht nochmal ganz klar sagen muss...
C&P wird seit über 10 Jahren im kompletten Bildungssystem benutzt, anfangen in der Grundschule. Alle Lehrenden inkl. Professoren erklären lang und breit wie und mit welchen Methoden Arbeiten erstellt werden sollen. Und ganz besonders die jüngeren Lehrenden, die eben mit dem Internet aufgewachsen sind, appellieren viel gegen Copy&Paste.
Das ändert trotzdem nicht viel daran, dass es trotzdem unkontrolliert betrieben wird.* Geklaut und verfälscht wurde schon vor dem Informationszeitalter. Aber die der Umfang und die Dreistigkeit, die manche Erstsemesterstudenten an den Tag legen ist einfach nur als krass zu bezeichnen. Es geht hier um Wikipediapassagen inkl. Formatierung ohne Quelle in wiss. Arbeiten.
In gewisser Weise ist Gutenberg, bzw sein Ghostwriter also ein Kind seiner Zeit. ....Was aber nichts für mich daran ändert. Eine öffentliche Debatte steht an, die Lehrbetriebe müssen erneut sensibilisiert werden, an Guttenberg und den Verantwortlichen der Uni Bayreuth sollte ein Exempel statuiert werden.
Nebenbei... C&P ist ein internationales Problem. Wenn D das erste Land wäre, was nicht nur ein Reinheitsgebot für Bier sondern auch für wiss. Arbeiten und Bildung hätte, wäre das gar nicht dumm oder?
lg, grünling
*was diejenigen nicht kennen ist die Wachstumsfunktion zu Rechenleistung und Komplexität von Software... Alles was digital veröffentlicht ist, unterliegt bald der Prüfung.. und zwar zu Lebzeiten der Verfasser.
Re: Was wird nun aus Copy Karl?
Ganz deiner Meinung - nur Bayreuth ist seit 2006 (glaube ich) CSU regiert und der OB mit dem passendem Namen (Michael) Hohl, frisst seinen populären CSU Zugpferd doch aus der Hand.Grünling hat geschrieben: an Guttenberg und den Verantwortlichen der Uni Bayreuth sollte ein Exempel statuiert werden.
Der Gutenberg wird uns (leider) erhalten bleiben - weil er sowohl in der CSU als auch in der CDU anerkannt wird, sehr gebraucht wird (für die Umfragewerte) und von beiden Parteien grenzenlose Rückendeckung erhält (so lang seine Beliebtheitswerte im Bildleser Volk so hoch bleiben wie sie noch sind).
Wie sagte vorgestern ein Linker im Bundestag so schön *Königin Angela gibt Dr. zu Gutenberg Rückendeckung weil seine Verfehlung nichts mit seiner direkten Arbeit als Minister zu tun hat. Schliesslich sei er als Politiker beschäftigt und nicht als wissenschaftlicher Berater. Daher hat seine Verfehlung (lol - Doktorarbeit) auch nichts mit seiner Arbeit als Minister zu tun.
Von diesem Standpunkt aus betrachtet kann Dr. zu Gutenberg nun auch besoffen mit dem Auto ein Kind überfahren, schliesslich ist er nicht als Chauffeur von der Bundesregierung beschäftigt*
Sei Du selbst die Veränderung, die Du dir wünscht für diese Welt!
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Was wird nun aus Copy Karl?
Ich schrieb das in einem der ersten Beiträge, als ich Copy Karl mit einem kleinen Berlusconi verglich. Zu dieser Zeit war die Anschuldigung gegen ihn nach StGB § soundso noch nicht in den Medien. Gegenüber Berlusconi ist er aber nur ein kleines Licht, da sich dieser italienische Oberste schon seit Jahren durch den Dschungel der Gesetze windet. Ein schönes Beispiel dafür, was sich ein Politiker alles erlauben kann, ohne das das Volk aufbegehrt.Olaf hat geschrieben:Wer schrieb, der hat kein Verbrechen begangen?
Aber zurück zum Guttenberg. Vorhin hörte ich auf Deutschlandradio Kultur (oder war es Deutschlandfunk?) einen Bericht, indem aufgeführt wurde, dass niemals zuvor in der Geschichte des Bundestages ein Mitglied als Lügner, Hochstapler und Betrüger bezeichnet wurde, als in der aktuellen Stunde zu dem Guttenberg Fall letztens, ohne das der Bundesdingsda, also der, der den Vorsatz der Bundestagsdebatte hält, die jeweiligen Sprecher zur Mäßigung aufforderte oder ihnen das Wort entzog. Keiner hat gemuckt, als Guttenberg von den jeweiligen Rednern derlei beschimpft wurde, außer vielleicht ein paar Leuten von der CSU/CDU Fraktion.
Ich denke, Guttenbergs Verfallsdatum ist abgelaufen, daran wird auch die Springerpresse nichst ändern und ihn eines Tages fallen lassen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann er seinen Posten räumen muss. Solch eine "Verfehlung" kann die Wissenschaft auch ihm nicht durchgehen lassen. Erstaunlich finde ich die Tatsache, dass er als Baron soviel Spott und Hähme ertragen kann. Hoffentlich endet das nicht in einem psychologischen Absturz des Herren Guttenberg mit ernsten Folgen. Das hat er, als Mensch, nicht verdient.
Am Ende doch ein schönes und abschreckendes Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man seine Hausaufgaben, Hausarbeit, Doktorarbeit, etc. nicht selber schreibt.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
-
ToK_ToK
Re: Was wird nun aus Copy Karl?
Nur der Vollständigkeit halber: in Deutschland gibt es keinen Adel und also auch keine Barone mehr. Mit der Weimarer Verfassung 1919 blieb vom Adel nurmehr der Namensbestandteil übrig - sonst nichts.Buchkammer hat geschrieben:...dass er als Baron ...
Thomas
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Was wird nun aus Copy Karl?
Und manchmal ein ganz schön grosser Haufen Kohle. Und bei manchen die Überzeugung, dass es eben doch verschieden wertvolle Klassen von Menschen gibt.ToK_ToK hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber: in Deutschland gibt es keinen Adel und also auch keine Barone mehr. Mit der Weimarer Verfassung 1919 blieb vom Adel nurmehr der Namensbestandteil übrig - sonst nichts.Buchkammer hat geschrieben:...dass er als Baron ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Was wird nun aus Copy Karl?
Nun ist er doch gegangen, oder - wohl besser - gegangen worden! 
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Was wird nun aus Copy Karl?
Und wech isser - wie ein Blatt im Wind ...
Manche fallen von selbst, wenns Zeit ist, andere lassen sich vom Sturm herunterzerren.
Aber nun stellt sich die Frage wieder neu: was wird aus CopyKarl?
Manche fallen von selbst, wenns Zeit ist, andere lassen sich vom Sturm herunterzerren.
Aber nun stellt sich die Frage wieder neu: was wird aus CopyKarl?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
Landfrau
Re: Was wird nun aus Copy Karl?
Der Theodor, der Theodor,
der steht bei uns im Fußballtor.
Zitat, Quelle unbekannt.
Kennt sie jemand?
Landfrau
der steht bei uns im Fußballtor.
Zitat, Quelle unbekannt.
Kennt sie jemand?
Landfrau
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Was wird nun aus Copy Karl?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Was wird nun aus Copy Karl?
Sehr schön - das sich der Schleimer selbst demontiert und die Nation vor (einem Teil) seiner Politik bewahrt hat 
Sei Du selbst die Veränderung, die Du dir wünscht für diese Welt!
