Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1181

Beitrag von Olaf » Di 31. Mär 2015, 10:49

Kupferbrühe gegen Braunfäule, oder? Passt doch zu den Kartoffeln!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1182

Beitrag von Oli » Di 31. Mär 2015, 10:55

Stimmt! Aber wogegen helfen Schrauben? :pft:

centauri

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1183

Beitrag von centauri » Di 31. Mär 2015, 11:02

Ist vielleicht gar kein zeugs vom installateur.
Vieleicht das werkzeug des gemeinen kartoffelbohrers! :haha:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1184

Beitrag von mot437 » Di 31. Mär 2015, 11:17

Grinss
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1185

Beitrag von 65375 » Di 31. Mär 2015, 11:24

Ich verstehe nicht, wo das Problem ist. Da hab ich anderes erlebt. Meiner Erfahrung nach richten Handwerker fast soviel Schaden an, wie sie aufbauen. Und wenn man reklamiert, sind sie nicht erreichbar.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1186

Beitrag von Oli » Di 31. Mär 2015, 11:35

centauri hat geschrieben:Ist vielleicht gar kein zeugs vom installateur.
Vieleicht das werkzeug des gemeinen kartoffelbohrers! :haha:
:haha:
65375 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wo das Problem ist. Da hab ich anderes erlebt. Meiner Erfahrung nach richten Handwerker fast soviel Schaden an, wie sie aufbauen. Und wenn man reklamiert, sind sie nicht erreichbar.
Also erreichbar ist er, da kann ich mich nicht beschweren. Bislang ist er noch jeden Abend zuverlässig nach Hause gekommen, was den angerichteten Schaden bei seinen Arbeiten angeht, hülle ich mich lieber in Schweigen. Nur soviel: Manchmal habe ich den Eindruck, ich räume den halben Tag hinter jemandem her, der kaum jemals mehrere Stunden wach IM Haus ist. :pft:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1187

Beitrag von Olaf » Di 31. Mär 2015, 11:45

Vielleicht ist ers gar nicht, sondern ne Art Heinzelmännchen mit negativem Vorzeichen. Wir haben sowas hier :pfeif:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1188

Beitrag von Rati » Di 31. Mär 2015, 11:54

:haha:

schön das Ärger auch Lachen produziert.... und sei es nur das Lachen des Wahnsinns.
:mrgreen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1189

Beitrag von 65375 » Di 31. Mär 2015, 11:59

Die Mucklas waren's! Ganz sicher! Die verschleppen auch bei Petterson immer alles!

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1190

Beitrag von Oli » Di 31. Mär 2015, 15:48

Ihr kennt euch ja gut aus. :lol:
Beruhigend.
Ich hoffe, dass die negativen Mucklas-Heinzelmännchen dieses Jahr davon absehen, meine Tomatensetzlinge zu vertauschen, panikmässig die noch viel zu kleinen Karotten aus der Erde zu ziehen wegen ... vergessen, mal eben ohne Plastikschutzwand oder Absaugung dicke Löcher für die Heizungsrohre durch die Decke zu bohren, sodass man im gesamten Haus die Hand vor Augen nicht sieht vor lauter Staub usw usf.

Zum Glück gleicht sich das Chaos durch viele positive Charaktereigenschaften, die ich eigentlich viel wichtiger finde, aus. :)

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“