Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1151

Beitrag von mot437 » Sa 14. Mär 2015, 10:02

Du hast mein beitrag ubersprungen birgit. :)
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#1152

Beitrag von fuxi » Di 17. Mär 2015, 16:13

@Birgit
Die von mot437 erwähnte "ostfriesische Palme" (nicht die Pflanzen auf den Fotos) ist ein Palmkohl und sieht >>so<< aus (Link zu Dreschflegel). Ich teste die (bzw. eine andere der Palmkohl-Sorten) dieses Jahr mal.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1153

Beitrag von mot437 » Di 17. Mär 2015, 20:42

Ist aber nicht so ntoles palmenbild. Fuxi
:)

Bei mier sahen oder sehen die toler aus.
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1154

Beitrag von Olaf » Di 17. Mär 2015, 21:05

Also 1,80 werden die bei mir nicht. (Hüfthoch wäre schon gelogen :rot: )
Aber ich werde Kohl dieses Jahr sehr reduzieren, aber Palmkohl bau ich wieder an....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Hühnerratsch

#1155

Beitrag von 65375 » Di 17. Mär 2015, 21:37

Wird der immer so schön grade?
Ich frage, weil ich keine Ahnung mehr habe, welcher Grünkohl das in meinem Garten im einzelnen ist. Aber der eine hat kräftige Stengel und große, leckere Blätter, die Stiele kippen aber und drücken sich dann so halb am Boden rum. Die Blätter sind aber recht hell.
Dann hab ich noch einen aufrechten Kümmerlinge mit eher dunklen Blättern. Da sind die Blätter aber so klein, daß die Ernte nicht lohnt.

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Hühnerratsch

#1156

Beitrag von Punktekiste » Do 26. Mär 2015, 11:00

Kann man euch motivieren eure Hühnerhaus, Volieren, Außengehe und sonstige Bilder in eine Galerie zu packen?

Es ist doch immer mal wieder jemand auf Ideensuche. :pfeif:

centauri

Re: Hühnerratsch

#1157

Beitrag von centauri » Do 26. Mär 2015, 11:53

Vorgestern haben wir bemerkt das unser hahn etwas hinkt.
Erst mal etwas beobachtet. :hmm:
Nach dem er etwas näher gekommen war musste ich feststellen das der hühnerring viel zu klein war.
Obwohl es so ein offener spiralring war wäre er eingewachsen
oder hätte das bein vielleicht sogar absterben lassen. :ohoh:
Naja heute humpelt er schon etwas besser. :)

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Hühnerratsch

#1158

Beitrag von der.Lhagpa » Do 26. Mär 2015, 12:21

Wir haben auch ein Humpel-Huhn.. Sieht aus wie EIN Kalkbein. Sie ist in Behsndlung, so wie alle Anderen sicherheitshalber auch... Sie sitzt viel, hoffe, es wird bald besser.

centauri

Re: Hühnerratsch

#1159

Beitrag von centauri » Do 26. Mär 2015, 14:48

Unser hahn überwindet das.
Zumindest kann er immer besser laufen.
Wäre auch schade drum!

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Hühnerratsch

#1160

Beitrag von christine-josefine » Do 2. Apr 2015, 13:42

habe eine Hühner - Eier Frage:

vor 2 Wochen hatte ich Eier aus Bodenhaltung gekauft
und da waren im 15 er Pack 14 mit kleinen doppelten Dottern
im anderen Pack, auch von einem anderen Legebetrieb waren es normalgroße Dotter und auch bloß einer

woran kann es liegen, dass in dem einen Betrieb fast nur kleine Doppeldotter erzeugt werden?
Futter, Hormone, 4-beinige Hühner?

Danke
Christine
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“