Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Wenn Du 1,80 schreibst, werden die Leute bereitwillig 2,00 reinwerfen. Aber gleich 2,00 zu schreiben, ist ungeschickt.
Schau es Dir bei eb.y an; da gehen Sachen ab 1,00 für über Neupreis weg, einfach, weil die Bieter "gewinnen" wollen. Wenn der Startpreis von vornherein hoch angesetzt ist, bietet manchmal gar keiner.
Was auch wichtig ist, ist das Wetter! Kaltes, sonniges Frühlingswetter ist das beste Verkaufswetter. Hab mich selbst schon dabei erwischt, daß mir dann das Portemonnaie locker sitzt; obwohl mir der Effekt bekannt ist!
Schau es Dir bei eb.y an; da gehen Sachen ab 1,00 für über Neupreis weg, einfach, weil die Bieter "gewinnen" wollen. Wenn der Startpreis von vornherein hoch angesetzt ist, bietet manchmal gar keiner.
Was auch wichtig ist, ist das Wetter! Kaltes, sonniges Frühlingswetter ist das beste Verkaufswetter. Hab mich selbst schon dabei erwischt, daß mir dann das Portemonnaie locker sitzt; obwohl mir der Effekt bekannt ist!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Ja, das haben wir auch schon überlegt. Bzw., letztes Jahr hat Cristina beim Halloween-Fest der Fewuerwehr ja Kürbissuppe verkauft.
Da waren wir mit dem Preis auch nicht sicher, aber meine Tochter, die öfter bei was ähnlichem aushilft meinte denn auch:
Knapp unter ne glatte Summe, den Rest geben die freiwillig und fühlen sich dabei gut.
Wetter ist das eine, Wochentage das andere. Bei Regenwetter kann man sich die Arbeit sparen, und komischerweise sind die ersten Wochentage hier die besten, und nicht das WE, wo die Touris hier rumgondeln.
Versteh ich noch nicht.
LG
OLaf
Da waren wir mit dem Preis auch nicht sicher, aber meine Tochter, die öfter bei was ähnlichem aushilft meinte denn auch:
Knapp unter ne glatte Summe, den Rest geben die freiwillig und fühlen sich dabei gut.
Wetter ist das eine, Wochentage das andere. Bei Regenwetter kann man sich die Arbeit sparen, und komischerweise sind die ersten Wochentage hier die besten, und nicht das WE, wo die Touris hier rumgondeln.
Versteh ich noch nicht.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Genau. 1,80 sind 3 Münzen, 2 € dagegen nur 1. 3 Münzen ist den Leuten zu kompliziert. Die Leute sind bequem. Versuch macht kluch...
-
- Beiträge: 295
- Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Du musst besonderes Münzgeld haben. Kannst du mir das mit 1,80 Euro in 3 Münzen mal vorrechnen? 

-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Öhm... nimmst ein 2 Euro Stück, davon legst Du 2 Zehner weg? 

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
*lach*,
heute haben die Wachteln alle zusammen 13 Eier gelegt. Die jungen kommen jetzt gut in Gang.
13 ist ja ne Glückszahl, oder? In dem Fall war es eine, 12 passen in eine Schachtel, in einer fehlte noch eins.
Heute sind 3 Schachteln übern Tisch gegangen, wir haben aber nur 9 Euro gemacht, weil irgendjemand nur 2 € bezahlt hat.
Find ich aber nicht so schlimm, der Preis ist ja schon dreist.
Ich finds noch nicht mal so richtig schlimm, wenn mal geklaut wird. Wer es nötig hat..., kommt nur selten vor.
Worüber ich mich maßlos aufregen kann, ist, wenn welche 20 Cent reinwerfen.
Das finde ich ne Beleidigung.
Egal, morgen verkaufen wir nicht, wenns regnet kauft eh keiner, wenns dumm läuft werden die Schachteln nass, und wir haben nur noch 3 volle Schachteln, übermorgen dann wohl 4, und um so näher Ostern kommt, um so besser läufts
LG
OLaf
heute haben die Wachteln alle zusammen 13 Eier gelegt. Die jungen kommen jetzt gut in Gang.
13 ist ja ne Glückszahl, oder? In dem Fall war es eine, 12 passen in eine Schachtel, in einer fehlte noch eins.

Heute sind 3 Schachteln übern Tisch gegangen, wir haben aber nur 9 Euro gemacht, weil irgendjemand nur 2 € bezahlt hat.
Find ich aber nicht so schlimm, der Preis ist ja schon dreist.
Ich finds noch nicht mal so richtig schlimm, wenn mal geklaut wird. Wer es nötig hat..., kommt nur selten vor.
Worüber ich mich maßlos aufregen kann, ist, wenn welche 20 Cent reinwerfen.
Das finde ich ne Beleidigung.
Egal, morgen verkaufen wir nicht, wenns regnet kauft eh keiner, wenns dumm läuft werden die Schachteln nass, und wir haben nur noch 3 volle Schachteln, übermorgen dann wohl 4, und um so näher Ostern kommt, um so besser läufts

LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Moin, hier nimmt das auch interessante Ausmasse an...ich hab ja verkündet, die drei Euro sind mein Selbstkostenpreis (stimmt ja auch). Anscheinend soll ich die Arbeit nicht umsonst machen, lach, ich bekomme jetzt mal drei fünfzig oder neulich sogar vier Euro für ne Schachtel Eier. Das kriegt dann meine Tochter, die Eierdealerin, in ihre Spardose
Ich hab sehr schöne Jungpflanzen vorgezogen. Wenn die richtig gut werden, verkaufe ich den Überschuss auf dem Jungpflanzenmarkt und an Nachbarn. Patisson- Zucchini oder Cantaloup- Melonen, davon nehmen sicher viele Leute mal eine zum Ausprobieren mit. Zierkürbisse mach ich noch für die Herbstmärkte. Ich denk mal, so drei Jahre, dann läufts wie mit den Eiern. Hier hat ja keiner richtigen Garten, nur solche kleinen Flecken am Haus. Die können mal nen schönen Kürbis in eine Ecke setzen oder zwei kleine Tomaten auf der Terrasse haben. Also wieder reden, reden, reden......

Ich hab sehr schöne Jungpflanzen vorgezogen. Wenn die richtig gut werden, verkaufe ich den Überschuss auf dem Jungpflanzenmarkt und an Nachbarn. Patisson- Zucchini oder Cantaloup- Melonen, davon nehmen sicher viele Leute mal eine zum Ausprobieren mit. Zierkürbisse mach ich noch für die Herbstmärkte. Ich denk mal, so drei Jahre, dann läufts wie mit den Eiern. Hier hat ja keiner richtigen Garten, nur solche kleinen Flecken am Haus. Die können mal nen schönen Kürbis in eine Ecke setzen oder zwei kleine Tomaten auf der Terrasse haben. Also wieder reden, reden, reden......
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Die Pflanzenüberschüsse zu verkaufen hab ich auch schon überlegt. Berichte mal weiter.
Aber, OT, Du hast jetzt schon Kürbisse u.ä. gemacht?
Aber, OT, Du hast jetzt schon Kürbisse u.ä. gemacht?

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Wegen der Kürbisse hab ich auch grad ein schlechtes Gewissen gekriegt... Ich wollte doch......
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Moin, das Babygemüse ist noch ganz lütt! Ich hab einen tollen Südbalkon, sehr große Fenster und alle zur Südseite. Ich probiere es einfach mal aus. Sonst mach ich es halt noch mal, ist ja auch nicht schlimm:)
Ich hab noch Zuckermais, der kommt so gut, den kann ich sicher vor dem Auspflanzen beernten*lach*, Kohlrabi, Brokkoli, Porree, Tomaten, Gurken, versch. Kräuter, versch. Melonen, versch. Gurken. Die Kartoffeln liegen ja schon seit Herbst. Wenn es mit der Ernte zeitlich passt, setz ich danach die Fläche voll Wintergemüse und (Zier)kürbisse.
Ich hab noch Zuckermais, der kommt so gut, den kann ich sicher vor dem Auspflanzen beernten*lach*, Kohlrabi, Brokkoli, Porree, Tomaten, Gurken, versch. Kräuter, versch. Melonen, versch. Gurken. Die Kartoffeln liegen ja schon seit Herbst. Wenn es mit der Ernte zeitlich passt, setz ich danach die Fläche voll Wintergemüse und (Zier)kürbisse.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.