Kükenreigen 2015

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Landleben371
Beiträge: 22
Registriert: So 15. Mär 2015, 08:43
Familienstand: Single
Wohnort: ein nordwestmecklenburger Hügel

Re: Kükenreigen 2015

#11

Beitrag von Landleben371 » So 15. Mär 2015, 15:07

Das liest sich alles Erfolgsversprechend - ich möchte in diesem Jahr auch an 5-6 Hühnerdamen untervermieten....mich würde mal interessieren was so eine Brutmaschiene kostet und welche empfehlenswert ist? Dankeschön :huhn: :)
schau doch einfach mal rein bei: Landleben&Literatur.blogspot.de

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Kükenreigen 2015

#12

Beitrag von mot437 » So 15. Mär 2015, 16:28

Hatest du schon huener. Resp. Wiso tendierst du zun nem brutaparat. Und besorgst dier keine gluke ?
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Kükenreigen 2015

#13

Beitrag von die fellberge » So 15. Mär 2015, 16:45

Ich habe mit dem Bruja Flächenbrüter schon gebütet und nun mit dem King Suro- ich werde berichten.

Bei dem Bruja musste man, obwohl schon mit Wendeautomatik, immer 10 Min lüften pro Tag, die Eier umlagern und auf die Luftfeuchte achten- hier bei diesem Teil macht sich das alles automatisch.

- das mit den Hennen und dem brüten hat so seine Tücken, dann musst du auch schlachten können- es gibt eben auch männliche Hühner ....

- und das mit der Glucke ist für alle das einfachste.

Wenn es passt!

... und eine Glucke "besorgt"man sich nicht eben so!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Kükenreigen 2015

#14

Beitrag von mot437 » So 15. Mär 2015, 18:25

Stimt. Aber is fuer n anfanger mit huenern. Ne gute erfarung. Und als sv sowiso. Beser. Wen man mit naturbrut. Faren kan.
Fuer einmal ale drei jare. 6 henen zu brueten. Is n brutkasten. Schon ser fiel technik. Und teuer.

Aber. Wer. Haufiger. Bruetet.kan. Halt auch nicht so. Auf die natur ruksichtnemen. Die eier sinnd halt nich imer mit der gluke parat.

N tip. Aber jeztt. Gerade zu spat. Fiele schulen. Kindergaertenlerer inen. Haben erfarung und wolen mit der klase auf ostern brueten und komen auch an n brueter ran. Aber wisen nich wohin mit den kuken dan.
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Kükenreigen 2015

#15

Beitrag von mot437 » So 15. Mär 2015, 18:30

Ich hab mier mit ca 13. Meinen ersten brueter. Gekauft. Und durfte nur brueten wen ich. Auch abnemer fuer die kuken hate. Da wier in nem blok wonten

Aber. Heute denke ich. Langsam imer mer das wier mit den bruetern auch die mutereigenschaften der tiere wegzuchten.
Und so. Ohne strom. Und technik Als sv leute. Imer mer ferloren sind.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Kükenreigen 2015

#16

Beitrag von die fellberge » So 15. Mär 2015, 19:48

Zur Naturbrut brauchst du gluckige Hühner- die haben wir hier zu genüge, bei den Maran sitzt immer eine.

Ich erinnere an mein Projekt Glucke und Brüter zu verbinden und der Glucke die Küken unterzuschieben- hat bestens geklappt!

- aber bei den Cemani Eiern ist eine Naturbrut sehr heikel- und die Bruteier sehr teuer- da lasse ich lieber die Technik ran.

Zwei Eier sind schon angepickt- ich bin sehr gespannt!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Kükenreigen 2015

#17

Beitrag von der.Lhagpa » So 15. Mär 2015, 20:09

Kükenbilder!!!! :michel:

Landleben371
Beiträge: 22
Registriert: So 15. Mär 2015, 08:43
Familienstand: Single
Wohnort: ein nordwestmecklenburger Hügel

Re: Kükenreigen 2015

#18

Beitrag von Landleben371 » So 15. Mär 2015, 20:23

------> mot 437 ich glaube du hast mich falsch verstanden - für die 5-6 Hühner die in diesem Jahr bei mir einziehen werden brauche ich keine Brutmaschine - sondern ich denke eher an die Zukunft und will einfach dafür Informationen sammeln...ob ich dann schlußendlich wirklich eine Brutmaschien einsetzen werde - weiß ich noch gar nicht :)

------> Danke Marianne für die Informationen :)
schau doch einfach mal rein bei: Landleben&Literatur.blogspot.de

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Kükenreigen 2015

#19

Beitrag von mot437 » So 15. Mär 2015, 20:26

Das war ja meine frage. ...

Sori. Wen ich. Falsch formuliert hab. :)
Imerhin fiel gluk mit den hunern.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Kükenreigen 2015

#20

Beitrag von die fellberge » Mi 18. Mär 2015, 20:20

Die Küken sind da!

24 Eier hatte ich eingelegt- 4 beim Schieren aussortiert- 20 in die letzten drei Tage gebracht- 15 Küken sind geschlüpft (13 Ayam Cemani und Maran und 2 Sundheimer)

Bild

Ich bin mit den King Suro zufrieden- bis auf das beengte Platzangebot beim Schlüpfen.

Ich musste zwischendurch Küken rausnehmen- das hat aber problemlos geklappt.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“