Unsere Selbstversorgerbücherei

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#401

Beitrag von July » Sa 7. Mär 2015, 18:07

Das Bücherpaket ist seit gestern früh on tour.
Endlich...... :pfeif:
LG von July

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#402

Beitrag von 65375 » So 8. Mär 2015, 01:25

Vielen Dank July! Dann ändere ich an der Liste nichts mehr, falle aber auch nächste Woche wieder täglich unseren hilflosen Briefträger an.
So langsam scheint er sich damit anzufreunden, daß ein Haus neben dem andern steht, daß jedes beschriftet ist, daß die Namen sich nicht täglich ändern, sondern über längere Zeiträume an denselben Häusern fest installiert sind, daß man also nicht bei jedem Schriftstück vier-, fünfmal rauf und runter, hin und her schauen und jeden Buchstaben einzeln vergleichen muß.......usw usw

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#403

Beitrag von Dyrsian » Mi 11. Mär 2015, 17:02

Besteht auch Interesse an Zeitschriften? Ich könnte alle Ausgaben der Zeitschrift "Mother Earth News" der letzten zwei Jahre bereitstellen, ich hab ein Abo. Das ist eine Zeitung die sich ausschließlich dem Thema "Selbstversorgung" mit allen Facetten widmet. Ich liebe diese Zeitung! Wäre auf Englisch.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#404

Beitrag von 65375 » Mi 11. Mär 2015, 19:04

So, die Bücher von July sind hier.

Allerdings sind in der Liste einige plötzlich auf rot und mit Annis Namen, keine Ahnung, warum. Hab ich nicht gemacht. Hatte die ja komplett schon auf mich geschrieben. Da stehen auch die unterschiedlichen Daten. Muß ich alles korrigieren.

Und eins ist nicht dabei, das "Alles für den Vorratsschrank..."

Komme wohl heute nicht mehr dazu, das wieder zu sortieren. Sorry!

@Dyrsian. Der Imkerfreund 2012 liegt hier wie Blei. Ich vermute mal, das Interesse an einer englischen Zeitschrift ist nicht soo groß.
Wenn Du möchtest, können wir sie jahrgangsweise, abzurufen bei Dir, in die Liste aufnehmen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#405

Beitrag von 65375 » Mi 11. Mär 2015, 23:32

So, hab jetzt mal korrigiert, was bei mir ist.

Das "Alles für den Vorratsschrank..." müßte laut Liste bei mir sein, da muß ich nochmal schauen. Da stimmt was nicht. Ich hab es auch nicht auf meiner handschriftlichen Liste, in der ich am 3.2.15 alle notiert habe, die zu diesem Zeitpunkt bei mir waren. Wenn es mit Jan 2014 bei mir steht, müßte es doch dort auftauchen! (?) :hmm:

Naja, dafür hat July noch vier andere mitgeschickt, die gar nicht angekündigt waren. Vielen Dank!!

Bei einigen Büchern stand ursprünglich Eigentum Nordhang. Ich weiß nicht mehr genau, welche das waren. @ Nordhang, waren es diese, und sind sie damit komplett?Ich habe es wieder dazugeschrieben.
Kleintierzucht und -haltung, Landwirtschaftlicher Sonderlehrgang
Das Reich der Bäuerin
Wir bauen unser Gemüse selber, Schriftreihe "Der freie Bauer"
Das Ziegenbuch, Schriftreihe "Der freie Bauer"
Der kleine Ziegenhalter
Der Gemüsegarten, Miniatur-Bibliothek

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#406

Beitrag von 65375 » Do 12. Mär 2015, 11:50

Schöne Naturgärten und Das Heyne-Einmachbuch (wird noch in die Liste eingetragen) sind auf dem Weg zu grundel1963.

"Geranium für den Garten", "Kiwi, Litschi und Melone" und "Alles über Obst und Gemüse" sind auf dem Weg zu raubritterin.

Falls die Bücher nicht ankommen, bitte melden!

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#407

Beitrag von Punktekiste » Do 12. Mär 2015, 12:00

Habe gerade eine Büchersendung auf der Arbeit entgegen genommen. Wenn ich die Postleitzahl betrachte würde ich meinen:
Danke schön. Das ausgeliehene Buch ist angekommen.


(Und ich hab völlig vergessen das Porto zu überweisen. :rot: Mach ich dann sobald ich wieder daheim bin.)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#408

Beitrag von 65375 » Fr 13. Mär 2015, 05:20

Gestern habe ich erfahren, daß Nordhang die Bücher, die bisher als sein Eigentum gelistet waten, schon im Februar gespendet hat. Vielen Dank dafür!

Habe es entsprechend geändert.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#409

Beitrag von 65375 » Fr 20. Mär 2015, 11:18

Und wieder eine Spende. Vielen Dank an KEF!
Die neuen Bücher sind am Ende der Liste zu finden.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#410

Beitrag von 65375 » Fr 20. Mär 2015, 23:10

65375 hat geschrieben:
Sabi(e)ne hat geschrieben::michel: Heute ist anscheinend Weihnachten, denn ich hatte vorhin das neue Buch vom Tautz in der Post - das gab's umsonst, gesponsert von der Audi-Stiftung.
Superschöne Fotos, und ne Menge Daten vom HOBOS-Projekt mit drin. :daumen: :grinblum:
Ich versuch mal, eins für die SV-Bib zu kriegen.
Hab eins! :michel: Morgen trage ich es in die Liste ein.

Die verschickten Bücher sind alle angekommen. Vielen Dank auch für die kleinen Aufrundungen beim Porto. Habe direkt in eine Schachtel Musterklammern, auch Flachkopfklammern genannt, investiert.
Umschläge greife ich ab, wo immer ich mitkriege, daß eine Büchersendung ankommt. Da hab ich bis auf weiteres Vorrat.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“