Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#421

Beitrag von Olaf » Mo 9. Mär 2015, 21:41

Ich auch? Die Formulierung find ich klasse und soll grad meiner Frau kundtun, was draufstehen soll auf einem Etikett, was sie für unsere Schachteln entwerfen will.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#422

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 9. Mär 2015, 22:31

zaches hat geschrieben:Wachteleier habe ich schon mit Rotholz gefärbt, das wurde sehr hübsch!
Bitte erstmal schlaumachen, woher Rotholz kommt, und alle anderen so natürlichen Farbstoffe. Durch den Bio-Run mit Pflanzenfarben, die nicht hier wachsen, werden sehr alte Bäume im Rest der Welt unwiderbringlich plattgemacht - Rotholz hat erst nach 40 Jahren die Farbe.
Reicht es denn nicht, was hierzulande wächst und färbt?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#423

Beitrag von zaches » Mo 9. Mär 2015, 23:29

Tja, auf dem Tütchen, daß da Jahre in meiner Schublade schlummerte, stand nur "Rotholz" - das kann also aus ca 20 Ländern stammen und von ca 5 verschiedenen Pflanzenarten. Keine Ahnung, woher die 5gr Färbeholz stammten. Viele Läden führen wegen des Artenschhutzes kein Rotholz mehr. Auf Nachfrage wissen sie abe rnicht, welchen Baum oder welche Liane sie da schützen. Purpurschnecken wachsen auch nicht in meinem Garten, ebenso wenig Cochi-Läuschen. Bleibt nur noch Krapp oder rote Beete, um das traditionelle österliche Rot zu färben? Womit wurde denn im 13. Jahrhundert rot gefärbt?
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#424

Beitrag von 65375 » Di 10. Mär 2015, 06:21

Hier gibt es eine Liste natürlicher Eierfarben:
http://www.farbenundleben.de/titel/oste ... aerben.htm

Rotholz ist allerdings auch dabei.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#425

Beitrag von Olaf » Sa 14. Mär 2015, 23:27

Moin, also ich hab gestern auf Bestellung einem aus unserm "Oldtimerverein" Eier verkauft, also seine Frau hatte bestellt, er musste nur abholen. Ne Schachtel Hühnereier und ne 12er-Schachtel Wachteleier.
Ich hab ihm gesagt, dass das ein Freundschaftspreis ist, den er zahlt, wenn jemand Interesse anmelden sollte, kosten die 3 und 3,50 Euros, und nur den Preis soll er nennen.
"Nö, die gehen in den Westen....", sie sind erst vor paar Jahren hergezogen.
"Die Wachteleier als Geschenk? Für Kinder?"
"Ja, zwei Kinder"
"Oh, denn hab ich was Feines für Euch!"
Und hab die Sechser-Schachteln rausgeholt.
Er strahlte bis zu den Ohren hoch, und wir haben sofort umgepackt.
Und Freunden sag ich natürlich nicht, dass ich jetzt 18 Cent für die zusätzliche Packung kriege.
Morgen wollen wir erstmalig dieses Jahr den Wachteleierstand rausstellen, mal gucken, wie die kleinen Packungen ankommen....
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#426

Beitrag von der.Lhagpa » So 15. Mär 2015, 06:26

Olaf, sind die Aufkleber schon fertig? Bin ja soo neugierig....

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#427

Beitrag von Olaf » So 15. Mär 2015, 11:14

Ach, durch Schwiegervaters Umzug sind wir letzte Woche irgendwie zu nichts gekommen.
Heute macht meine Frau erst mal den Preiszettel für den Wachtelwagen neu. Vielleicht kann sie mit dem andern auch anfangen.
Ich stell mir vor, bei Ernst etwas geklaut vielleicht
10 Hühnereier alter Landrassen
in unkontrollierter Freilandhaltung auf 700m2
3,00 Euro.
Und gucken, ob meine Frau ein möglichst kitschiges Bildchen findet :mrgreen:
Viellleicht aber auch die m2 weglassen und einen kleinen Zettel reinlegen, wo man die Haltung erklärt und auch den Preis begründen kann; dass die alten Rassen später und weniger legen und auf der großen Fläche immer mal Verluste durch Raubtiere auftreten?
Ich will wirklich zusehen, dass wir vom allgemein üblichen Strassenpreis wegkommen.
Aber eilig ist das nicht, die zur Zeit legenden 5 Hühnchen schaffen ja nun nicht solche Überproduktion, dass wir an der Straße verkaufen müssten.... :lol:
Wir hatten etwas Pech mit der Naturbrut vom letzten Jahr, von den 7 geschlüpften waren 4 Hähne, ein Huhn und ein Hahn sind an den Habicht gegangen, ein Huhn vermutlich an den Fuchs. So dass von da nur noch ein Huhn übrig ist.
Was interessanterweise wie ein Lachs aussieht, die Vorfahren, Lachs-Sundheimer-Mixe von KEF sahen alle wie reine Sundheimer aus, da wollte sich wohl Herr Mendel mal ins Gespräch bringen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#428

Beitrag von der.Lhagpa » So 15. Mär 2015, 12:39

Wenn ich meinen USB-Stick finde poste ich mal den letzten Wurfzettel...... :motz:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#429

Beitrag von Olaf » So 15. Mär 2015, 13:01

Gerne, meine Frau guckte etwas uninspiriert bzgl. meiner Wünsche.
Aber den Wachtelwagen hab ich eben rausgestellt, war noch bisschen was zu reparieren und zu putzen...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#430

Beitrag von Olaf » So 15. Mär 2015, 21:11

Drei Schachteln sind wir losgeworden. Losgeworden ist die richtige Wortwahl.
Als erstes kam "DerDPDMann", der kauft seit Jahren regelmäßig, und der hat offenbar nicht bezahlt. Ich denke aber, dass der grad nicht passend Geld hatte und auf Entzug war, und das Geld irgendwann eintrudelt, er hat auch gesehen, dass ich ihn gesehen habe.
DIe andern haben dann redlich bezahlt, komischerweise einmal 3,60, obwohls von der Stückelung nicht notwendig war. Wollen die einfach das Kleingeld loswerden?
Aber nur große Schachteln. Zwei Euro für nen 6er ist vielleicht doch etwas dreist :aeh: , wenn wir auf 1,80 runtergehen verdienen wir an 2 Sechsern 8 Cent weniger als an einer 12er, aber das probieren wir mal, zumindest wenn die großen alle sind, die Schachteln liegen ja nun schon hier rum....
DIe neuen Wachteln haben sich von gestern 1 auf heute 3 Eier gesteigert, die alten wieder 100% gelegt.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“