Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

centauri

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#121

Beitrag von centauri » Di 24. Feb 2015, 09:46

Zur zeit muss es überschüsse bei den simmentaler rindern geben!

Mc doof bietet burger mit simmentaler rindfleisch an. :)

Aber ich denke mal das nicht überall simmentaler drin ist nur weil es draufsteht. :pfeif:

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#122

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Mo 2. Mär 2015, 22:06

Bei Mc Doof isses tatsächlich so...wenn die FoodTown eine entsprechende Fleischlieferung erhält wird die zu Pattys ("Bouletten") verarbeitet und entsprechend getrennt verpackt und gekennzeichnet. Das kriegt dann eine eigene Artikelnummer und darf auch nur so bestellt und ausgeliefert werden....da sind die von Mc deutlich strenger und rigoroser als viele sogenannte Gourmet-Lokale... :pfeif:
LG von fab...der neuneinhalb Jahre in der FoodTown Günzburg gearbeitet hat, die das Rindfleisch für ganz Deutschland und Luxemburg verarbeitet... :)

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#123

Beitrag von Manfred » Di 3. Mär 2015, 20:49

Wie sich die Berliner TV-Journalisten das Bauernleben so vorstellen...
Man beachte: Kosten würden dem Bauern keine entstehen.

http://www.huffingtonpost.de/michi-jo-s ... 68166.html

Da weiß man echt nicht, ob man lachen oder weinen soll.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#124

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 3. Mär 2015, 20:59

Manfred hat geschrieben:Man beachte: Kosten würden dem Bauern keine entstehen.
Das ist tatsächlich das Tüpfelchen am i, in dieser Anfrage :dreh:

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#125

Beitrag von Manfred » Fr 6. Mär 2015, 11:10

Stallbesuch-Videos:
3 Biobetriebe in der Schweiz

Ich wünschte, wir hätten in der Landwirtschaft nur annähernd schweizerische Verhältnisse.
Durch den starken Außenschutz ist die Landwirtschaft trotz höchster Standards wirtschaftlich.
Dafür sind die Verbraucherpreise halt entsprechend hoch. Im Biobereich ca. auf 2 bis 3-fachem Niveau. Das ist dann aber kein Künast-Bio, sondern Bio aus regionaler, bäuerlicher Produktion.

http://www.stallbesuch.de/bio-landwirts ... r-schweiz/

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#126

Beitrag von Manfred » Fr 6. Mär 2015, 19:22

Kontraktprogramm dazu:
Die Agrarzeitung. Das Nachrichten- und Meinungsblatt für die Schneller-Höher-Weiter-nur-der-kurzfristige-Gewinn-zählt-Fraktion unter den deutschen Bauern.
http://www.agrarzeitung.de/nachrichten/ ... 55754.html

centauri

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#127

Beitrag von centauri » Fr 6. Mär 2015, 19:29

Was ändert sich denn eigentlich wenns die Milchquote nicht mehr gibt?

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#128

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 6. Mär 2015, 19:56


Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#129

Beitrag von Manfred » Fr 6. Mär 2015, 20:03

centauri hat geschrieben:Was ändert sich denn eigentlich wenns die Milchquote nicht mehr gibt?
Die Produktionsmenge war vorher durch die Quote gedeckelt. (Zumindest theoretisch. Wurde die letzten Jahre schon erheblich aufgeweicht.)
Wer wachsen wollte, musste Quote kaufen oder hohe Strafzahlungen riskieren wenn er überlieferte und die Übermenge nicht durch Mindermengen anderer kompensiert wurde.
Ab April kann jeder seine Produktionsmenge beliebig erhöhen.
D.h. große Betriebe, die zu niedrigeren Stückkosten produzieren können, werden schnell wachsen und den Kleinen werden die Kosten davon laufen und sie werden spätestens zum nächsten Inhaberwechsel die Milchproduktion einstellen.
Im Nordenwesten werden derzeit schon Ställe für 1000 bis 2000 Kühe gebaut. Im Osten sind die Ställe mit 1000 Kühen auf aufwärts es schon Standard.
Im Süden ist diese Größenordnung noch selten aber auch schon vorhanden.
Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren noch erheblich verstärken.

centauri

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#130

Beitrag von centauri » Fr 6. Mär 2015, 20:13

Ist das nicht eher kontraproduktiv?
Es geht doch jetzt schon mit den preisen nicht mehr.
Hier kenne ich das ja schon. Betriebe mit bis zu 5000 Kühe.
Naja solange sich die Erzeuger das gefallen lassen wird sich nichts ändern.

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“