Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#401

Beitrag von Olaf » Mi 4. Mär 2015, 21:14

*lach*, gestern ist der Krams gekommen, heute hatte ich Spass:
k-eierschachteln.jpg
k-eierschachteln.jpg (78.66 KiB) 2139 mal betrachtet
Sind die kleinen nicht süß? (@ihno, es ist mir egal, was die Leute bezahlen, die Verpackung oder den Inhalt....)
Um das Preisgefüge nicht durcheinander zu bringen, muss ich die für 2 Euros verkaufen. Mal gucken, ob das geht.
;)
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#402

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 4. Mär 2015, 22:19

:lol: Coool......
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#403

Beitrag von Mika » Do 5. Mär 2015, 13:22

Die kleinen sind ja echt niedlich :mrgreen:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#404

Beitrag von Olaf » Do 5. Mär 2015, 21:35

Jedenfalls war meine Frau heute bei "Hühnerkaiser", die haben endlich ihre Winterpause beendet mit noch mehr eingeschränkten Öffnungszeiten. Aber sonst gibts ja hier keinen, und die sind schon alt, schön, dass die das noch machen.
Und hat da 20 frisch legende Wachteln geordert.
Die kriegen wir nächsten Donnerstag. Wenn Ostern nicht so schrecklich früh wäre, hätte ich ja auch selber gebrütet, also mit Maschine, nicht ich. Da brauchen die aber unter unseren Bedingungen mindestens 10 Wochen, bis sie legen.
Leider ist meine Frau an Frau Kaiser geraten, bei ihm bekommt sie immer Rabatt, wenns nur 50 Cent sind.
(O-Ton er letztes Jahr:" Erzählen Sie das nicht meiner Frau, die sagt immer, ich würde alles verschenken!")
So müssen wir also 5,50 pro Tier bezahlen.
(O-Ton meiner Frau heute: "Die ist eh ne Hexe!")
Macht aber nix. Zahlen wir also 110 Euros für die Tierchen. (Also die schaffen mit dem Altbestand knapp 2 Schachteln am Tag a 3,50, und wir können die Nachfrage nicht bedienen.)
Nach meiner Milchmädchenrechung refinanzieren die sich grad so bis Ostern nebst Schachteln und ein bisschen Futter, bis Pfingsten läuft das Geschäft aber auch noch gut.
Heute hab ich den Verkaufsbollerwagen für die Straße angefangen in Ordnung zu bringen.
Übernächstes WE gehts wieder los.
:michel:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#405

Beitrag von Waldläuferin » Do 5. Mär 2015, 22:40

hätte ich ja auch selber gebrütet, also mit Maschine, nicht ich.
Olaf, jetzt bin ich aber beruhigt. Sah Dich schon auf den Wachteleiern sitzen.
:lol:
Hübsche Schachteln hast Du bekommen. Ich habe für die Wachteleier nur welche aus durchsichtigem Plastik. Davon sind viele übrig, ich brauche unbedingt wieder Wachteln. ;)
Fertig ist besser als perfekt.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#406

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 6. Mär 2015, 07:36

Guten Morgen, ich passe jetzt den Eierpreis den Nachfragen an :grr: Ab nächste Woche nehme ich drei Euro pro 10 Stück. Über's Jahr gerechnet verdiene ich damit gar nicht, ist immer noch Selbstkostenpreis :aeh:

Bisschen komisch ist das ja. Aber wenn ich sehe, wer hier wofür wieviel Kohle hinlegt, dann muss ich deren Eier bestimmt nicht subventionieren. Im Zweifelsfall verschenke ich lieber mal nie Schachtel, damit fühle ich mich besser :)
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#407

Beitrag von Olaf » Fr 6. Mär 2015, 08:52

ich passe jetzt den Eierpreis den Nachfragen an
:hmm:
Davon ist mir hier im Forum immer abgeraten worden. Würde unserios wirken. Nagut, man nennt das Marktwirtschaft, seriös ist wirklich anders.
Ich bin ja auch versucht, wie gesagt, vor Ostern reißen die uns die die Wachteleier für 3,50 aus den Händen, ab Sommerbeginn liegen die da wie aus Blei, Da würd ich sie auch für 2 Euro oder irgendwas weggeben. So müssen wir im Prinzip anfangen, die ersten Wachteln zu schlachten, Wachelteierlikör zu machen, den wir nicht so mögen, an Bekannte zu verschenken oder irgendwas.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#408

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 6. Mär 2015, 09:45

Na ja, es ist Selbstkostenpreis. Der liegt bei mir ziemlich hoch, weil ich einmal am Tag, manchmal zweimal in den Garten fahre (jeweils knapp 5 km hin und zurück), Stroh nur als kleine Ballen nehmen kann, die Anschaffungspreise für die Hühner auf zwei Jahre kalkuliert umlege und anständig füttere. Die Pacht für den Garten und den Preis für Eierkartons hab ich noch gar nicht drin, muss aber auch nicht. Das holen sie wieder raus, wenn ich im Sommer mehr Eier abgeben kann. Unsere eigenen Eier (Selbstbehalt) haben den gleichen Selbstkostenpreis, die hab ich bei der Rechnung noch gar nicht über.

Ich sag ja immer, anständig wirtschaften auf SV- Basis kann man immer erst ab einer gewissen Größe, vorher wird man damit nichts. Meine Hof in Mecklenburg hatte ich ohne zuzuzahlen am Laufen, und meinen Eigenbedarf hatte ich "über".

:hmm: Ich rechne eigentlich immer so, das in der Rechnung als erster Posten die Unkosten stehen. Dann schaue ich, was ich erwirtschaften "muss", um die Kosten zu decken, und dann rechne ich meinen Eigenbedarf dazu. Wenn es dann insgesamt passt (Verhältnis von Aufwand, Kosten, Zeit und Spaß) mach ich das. Ansonsten lasse ich es bleiben.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 267
Registriert: Sa 31. Jan 2015, 11:18
Familienstand: verheiratet
Wohnort: im wunderschönen Fichtelgebierge
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#409

Beitrag von Bodo » Fr 6. Mär 2015, 13:21

Wir verkaufen 6 Eier zu SFR. 3.00. Da sind Eier drin von unseren Zwerghühner, aber auch von unseren alten 5 jährigen Hühner die 80 g haben. Meine Erfahrung ist, dass die Leute auch mehr bezahlen würden, einfach darum, weil die Hühner älter sind als die "normalen 18 Monate oder noch weniger alten aus der Industrie".

Wirschaftlich ist das nicht, aber für mich passt es.
Dateianhänge
k-DSCI0149.jpg
k-DSCI0149.jpg (41.08 KiB) 1981 mal betrachtet
Liebe Grüsse

Monica

Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist.

Friedrich Wilhelm Nietzsche

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#410

Beitrag von sybille » Fr 6. Mär 2015, 18:51

wie gesagt, vor Ostern reißen die uns die die Wachteleier für 3,50 aus den Händen, ab Sommerbeginn liegen die da wie aus Blei,
Das ist hier auch so. Als ich vor Jahren noch 10 Hybriden hatte, bin ich im Frühjahr mit den Eiern zum Campingplatz gefahren (das Restaurant im Dorf, das mir die Eier abkaufte, hatte damals schon geschlossen). Bis es warm wurde habe ich die Eier auf dem Campingplatz gut verkaufen können. Aber ab irgendwann wird gegrillt und dann werden keine Eier mehr gekauft.

Zottelgeiss, ich fahre auch hin und zurück 2 mal täglich ca. 5 km zu den Hühnern und bin der Meinung das ich das nicht den Kunden in Rechnung stellen kann da.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“