Unsere Selbstversorgerbücherei

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#371

Beitrag von 65375 » Sa 21. Feb 2015, 21:27

Und wieder eine Spende, von Lebendigkeit:

Handbuch Wintergärtnerei von Eliot Coleman (ISBN 9783706625654)

Vielen Dank dafür!

Bisher ist das Buch bei ihr abzurufen.

NcorvinusRex
Beiträge: 132
Registriert: Do 12. Dez 2013, 02:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niebüll

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#372

Beitrag von NcorvinusRex » Sa 21. Feb 2015, 23:26

Ich möchte nochmal alle die einen oder mehrere Bücher haben, bei Gelegenheit die Liste anzuschauen ob die Eintragungen auch noch übereinstimmen oder nicht. Und dann mal kurz per PN bei mir bescheid geben.
Manche habe ich schon per PN angeschrieben und die anderen werden die Tage noch Post bekommen ;)
Die, die Blau eingetragen sind sind auf aktuellstem Stand.

Also bitte mal ein Auge in in eurem Bücherregal werfen und bescheid sagen.

Schönes Wochenende noch.

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#373

Beitrag von grundel1963 » So 22. Feb 2015, 00:02

Der einzige Eintrag wo mein Name steht, stimmt auch, Pos. 11.
Liebe Grüße
Marion

Benutzer 662 gelöscht

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#374

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Mo 23. Feb 2015, 22:41

ich habe die Liste gerade durchgesehen,
alle Bücher welche unter meinem Namen, Kleinerklaus, eingetragen sind befinden sich bei mir.
Weitere aus der Bib. nicht.

Kleinerklaus

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#375

Beitrag von 65375 » Do 26. Feb 2015, 02:49

Hat jemand auf den untenstehenden Post von AnamPrema per PN geantwortet und sich das Buch zusenden lassen? Sie hat mir eine Email geschrieben, kann sich aber nicht erinnern, ob sie es weitergeschickt, an Anni geschickt oder in eine bisher noch nicht ausgepackte Umzugskiste gesteckt hat
AnamPrema hat geschrieben:Re: Unsere Selbstversorgerbücherei
von AnamPrema am Mi 29. Jan 2014, 22:11
Klar Happyhessin
Spenden sind immer willkommen.

Ich bin durch mit dem Buch: Wild fermentation (englisch)
wer also möchte sowohl seine Englischkenntnisse auffrischen
als auch interessante Rezepte von Sauerkrautmachen über Kimchi oder Kokosnusschutney,
bis hin zu Ananasessig oder Ingwerchampagner?

der sende bitte eine PN an mich

AnamPrema

NcorvinusRex
Beiträge: 132
Registriert: Do 12. Dez 2013, 02:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niebüll

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#376

Beitrag von NcorvinusRex » So 1. Mär 2015, 09:53

Und die Bücherei wächst und wächst.
kleine hexe hat die Büche gespendet:

Sepp Holzers- Permakultur

Sepp Holzer- Der Agrar-Rebell

Sind wie immer bei ihr abzurufen! Vielen dank dafür schon mal.

Eine kurze Info zum Aktualität der Bücherliste!

Ich bin mit dem anschreiben der Besitzer soweit durch. Die Bücher die aktuell sind, sind Blau markiert. Die Rot markierten sind entweder verschwunden ( somit nicht ausleihbar ) oder die aktuellen Besitzer hatten noch keine Zeit auf meine Anfrage zu antworten. Sobald eine Antwort kommt, werden die Farben umgeändert.

Vielen Dank nochmal für eure Kooperation :daumen:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#377

Beitrag von 65375 » So 1. Mär 2015, 10:42

Hallo NcorvinusRex,
vielen Dank für Dein Engagement! Da ist ja leider noch einiges rot! Die roten Bücher unter raubritterin hatte ich aber mal geändert. Wieso steht sie wieder drin? Sie hat am 1. Feb. geschrieben, daß sie sie nie erhalten hat.
raubritterin hat geschrieben:Blos bin ich jetzt in der Liste genannt, so als ob ich die Bücher im Januar 15 bekommen hätte. Das stimmt aber definitiv nicht.
Aber vielleicht tut sich ja noch was.
Ich wäre immer noch an folgenden Büchern interessiert:
Zeile Nr. 29: Tomaten, 200 Sortenempehlungen
Zeile Nr. 123: Geranium für den Garten
und Zeile Nr. 128 Kiwi, Litschi und Melone.

NcorvinusRex
Beiträge: 132
Registriert: Do 12. Dez 2013, 02:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niebüll

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#378

Beitrag von NcorvinusRex » So 1. Mär 2015, 11:56

Das ist eine gute Frage :hmm:

Vielleicht habe ich sie wieder reingenommen weil die Bücher ja verschwunden sind. Kann ja sein das wir die Liste ziemlich gleichzeitig bearbeitet hatten. Das wir uns überspeichert haben. Schlage vor, wir lassen es nun erstmal rot und dann sehen wir weiter ;)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#379

Beitrag von 65375 » So 1. Mär 2015, 12:02

Klar, rot ist schon ok. Aber raubritterin drinzulassen, ist nicht fair, schließlich hat sie sie nie gesehen. :aeh:

DerElch und Mondkind haben heute nochmal PN von mir gekriegt.

NcorvinusRex
Beiträge: 132
Registriert: Do 12. Dez 2013, 02:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niebüll

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#380

Beitrag von NcorvinusRex » So 1. Mär 2015, 19:55

Dann haben sie jetzt doppelt PN bekommen. Habe es schon längst erledigt gehabt :pfeif:

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“