Moin zusammen,
nachdem ich nun ein paar Wochen mitgelesen habe, war wohl nun auch eine Anmeldung mit Vorstellung an der Reihe.
Ich lebe im nassen Dreieck zwischen Elbe und Weser und versuche mich in der Erhaltung alter Nutzpflanzen was mal so und mal so klappt. Der Garten ist groß und die Zeit knapp, aber mit ein paar Hilfsmitteln klappt es erstaunlicherweise immer wieder alles zu erledigen. Vielleicht komme ich im Ruhestand dem Gedanken der Selbstversorgung wieder näher...
bodenständige Grüße
Buschi
Moin aus dem Elbe-Weser-Dreieck
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Moin aus dem Elbe-Weser-Dreieck
moinmoin buschi 
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- Daisy Duck
- Beiträge: 524
- Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06
Re: Moin aus dem Elbe-Weser-Dreieck
Hallo Buschi,
Herzlich willkommen hier im Forum. Wenn Du Dich erst nach einiger Zeit des Lesens angemeldet hast, dann hast Du uns ja schon auf "Herz & Nieren" geprüft. Ich wünsche Dir viel Spaß hier und einen reichen Erfahrungsschatz. Erzähl doch mal etwas mehr über Dich, wie groß ist der Garten, den Du bewirtschaftest, welche Sorten erhältst Du (mal so mal so
)
Daisy Duck
Herzlich willkommen hier im Forum. Wenn Du Dich erst nach einiger Zeit des Lesens angemeldet hast, dann hast Du uns ja schon auf "Herz & Nieren" geprüft. Ich wünsche Dir viel Spaß hier und einen reichen Erfahrungsschatz. Erzähl doch mal etwas mehr über Dich, wie groß ist der Garten, den Du bewirtschaftest, welche Sorten erhältst Du (mal so mal so
Daisy Duck
-
Kleinbauer.nl
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 14:58
- Wohnort: 27432 Bremervörde
Re: Moin aus dem Elbe-Weser-Dreieck
Herzlich willkommen und viele Grüße aus Bremervörde
Die dümmste Bauern haben die dickste Kartoffeln, Kleinbauern weniger
