Grippe mit Homöopathie bessern

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzer 72 gelöscht

Re: Grippe mit Homöopathie bessern

#81

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 19. Feb 2015, 19:23

Reisende hat geschrieben:euch impfgegnern ist aber schon bewusst, dass eure kinder nur deshalb so gut um diese krankheiten herum kommen, weil der infektionsdruck dank impfungen inzwischen massiv gesenkt wurde, bzw. teilweise gen null tendiert?
ich finde es sehr schade, dass meine Tochter die Röteln nicht "als Kind" durchmachen kann!! :roll:

außerdem sind "wir" (also die Nicht-Impfer, die heute erwachsen sind) als Kinder so gut wie alle an so gut wie allen Kinderkrankheiten erkrankt - das meinte ich mit untenstehendem Satz
ina maka hat geschrieben:einige, die alle Kinderkrankheiten durchgemacht haben und heute sich der besten Gesundheit erfreuen.
Ich kenne einfach zuviele Menschen, die Kinderkrankheiten heil überstanden haben - und das lag/liegt nicht an denen, die sich impfen lassen.

Bei Zecken und Tetanus trifft das sowieso nicht zu.......

Was ich von Polio halten soll, weiß ich nicht - andere Krankheiten sind ohne Impfkampagen verschwunden, wer will kann suchen, welche :pfeif:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Grippe mit Homöopathie bessern

#82

Beitrag von Olaf » Do 19. Feb 2015, 19:23

@Ivy
Hast Du schon mal gewürfelt? Sind ähnlich gleiche Voraussetzungen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Grippe mit Homöopathie bessern

#83

Beitrag von poison ivy » Do 19. Feb 2015, 19:29

die Voraussetzungen sind dann aber auch bei grossen Mengen an Probanden oder Wuerfeln nicht anders
nur die Streuung durch Zufall breiter

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Grippe mit Homöopathie bessern

#84

Beitrag von Mika » Do 19. Feb 2015, 19:29

Ganz kurz: "Aluminum" und "Quecksilber" man beachte die Gänsefüßchen (!) die in den Impfstoffen enthalten sind, reichern sich nicht im Körper an.Das eine ist eine wasserunlösliche Aluminimverbindung und Thiomersal, das böööse Quecksilber wird vom Körper ausgeschieden.
https://blog.psiram.com/2014/09/wir-imp ... rezension/
https://www.psiram.com/ge/index.php/Thiomersal

Und wenn schon mit "Aluminium" und "Quecksilber" argumentiert wird, wäre es sehr nett, mal nachprüfbare Quellen anzugeben. Nicht immer ich glaube, ich habe gehört, der Schwippschager meiner Schwester ihrem Bruder hat gesagt... :roll:

Wer kein Aluminium zu sich nehmen will, muß übrigends sofort mit der Schokoladeesserei aufhören. http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/20 ... eitsrisiko :grr:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Grippe mit Homöopathie bessern

#85

Beitrag von Olaf » Do 19. Feb 2015, 19:42

die Voraussetzungen sind dann aber auch bei grossen Mengen an Probanden oder Wuerfeln nicht anders
nur die Streuung durch Zufall breiter
Irgendwie hast Du "Statistik" nicht so richtig verstanden. Du kannst aus zwei Leuten keine sinnvollen Schlüsse ziehen.
Genauso wenig wie aus einer Runde Würfeln.
Aber ich klink mich jetzt hier wirklich aus, Thomas /V. hat schon recht.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Grippe mit Homöopathie bessern

#86

Beitrag von Oli » Do 19. Feb 2015, 20:50

Mika hat geschrieben:
Und wenn schon mit "Aluminium" und "Quecksilber" argumentiert wird, wäre es sehr nett, mal nachprüfbare Quellen anzugeben. Nicht immer ich glaube, ich habe gehört, der Schwippschager meiner Schwester ihrem Bruder hat gesagt... :roll:
Hilfe! (Falls ich gemeint bin, oder hat noch jemand was von Alu erzählt?) Ich argumentiere hier nicht, habe nur eine Anekdote zum Besten gegeben. Ärgerlicherweise haben die beiden das nicht im Internet geschrieben, sodass ich es hätte verlinken können. :pft:
Ich weiss: Pics or it didn't happen. Aber das gilt für dieses ganze hier geäusserte "ich kenne einen, der hat XYZ überstanden".

Ich habe genug Leid gesehen, ich muss es nicht noch provozieren, wenn es sich vermeiden lässt. Eine Impfung ist doch genauso gut wie eine blande ablaufende Infektion oder das Verabreichen der Antikörper per Muttermilch (körpereigene Impfung sozusagen).
Scheiss und Dreck, Hundehaare, Erde, Sand und von anderen angelutschte Brötchen können Kinder zu genüge (fr)essen um sich abzuhärten. Und Erwachsene auch.
Aber egal, ich muss eh weg. :mrgreen:

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Grippe mit Homöopathie bessern

#87

Beitrag von unkrautaufesserin » Do 19. Feb 2015, 20:51

poison ivy hat geschrieben:
unkrautaufesserin hat geschrieben:Wenn Du nicht geimpft bist und Dich ansteckst, bist Du 21 Tage lang noch nicht krank, aber schon infektiös. In dieser Zeit verstreust Du die Viren überall, wo Du bist.
und wenn ich geimpft bin nicht?
Genau, wenn Du geimpft bist, nicht.
Denn dann schickt Dein Körper innerhalb der ersten Stunde die passenden Antikörper los, und macht die Viren platt. Und dann können sie sich nicht bei Dir vermehren, und Du kannst sie nicht verbreiten.

Liebe Grüße, M.

Edit: Doch, den Link zu den Netzfrauen halte ich für allerschlimmste VT.

Poison Ivy, den Unterschied zwischen Dir und Deiner Schwester habe ich auch erlebt. Ich war bei Schnupfen 3 Tage krank, meine Schwester bekam 40 Grad Fireber und lag 2 Wochen. Das änderte sich, als ich mit 8 Jahren Scharlach bekam - davon habe ich mich sehr lange nicht richtig erholt.

Geschwister, auch wenn sie die gleichen Eltern haben, können völlig unterschiedliche Immunsysteme haben. Die Gene von Mama und Papa werden ja immer neu kombiniert. Gleiche Gene=gleiches Immunsystem findest Du nur bei Zwillingen.

Im Übrigen finde ich es auch schade, daß meine Töchter keine Röteln mehr bekommen können. Allerdings finde ich es sehr gut, daß Menschen wie meine Nichte so nicht mehr in ihrem Leben beeinträchtigt werden. Meine Schwägerin war im 3. Monat schwanger mit dem 4. Kind, als sie Röteln bekam. Das Baby hat "nur" einen Herzfehler und nahezu kein Hörvermögen. Inzwischen hat sie ein Kochlea- Implantat und mit 30 auch ein abgeschlossenes Studium, aber wer miterlebt hat, wie meine Schwägerin gegen Bürokratie und Gesundheitswesen FÜR dieses Kind gekämpft hat... das wünscht man keinem. Und bei anderen Eltern wäre das Leben ganz anders verlaufen.
Insofern zahle ich den Preis, weil ich weiß, wofür.


liebe Grüße, M

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Grippe mit Homöopathie bessern

#88

Beitrag von 65375 » Do 19. Feb 2015, 23:21

Rati hat geschrieben:
65375 hat geschrieben:...Es kursiert übrigens ein Text im Netz, den impfkritische Eltern dem Kinderarzt zur Unterschrift vorlegen können, womit der Arzt die Verantwortung für evtl. auftretende Impfschäden übernimmt. Ich habe noch von keinem Arzt gehört, der das unterschrieben hätte! ...
warum sollte er auch?
Ist ein Tankwart dafür verantwortlich wenn schlechtes Benzin geliefert wird?Grüße Rati
Jede Ware, die nichts taugt, kann ich dahin zurückbringen, wo ich sie gekauft habe. Nur wenn es um sowas sensibles wie die Gesundheit meiner Kinder geht, bin ich allein verantwortlich für etwas, dessen Qualität ich beim besten Willen nicht beurteilen kann?! Danke, dann verzichte ich auf die Ware!
Ich muß nicht alles mitmachen, nur weil's die Mehrheit tut.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Grippe mit Homöopathie bessern

#89

Beitrag von Rati » Fr 20. Feb 2015, 09:58

doppelpost
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Grippe mit Homöopathie bessern

#90

Beitrag von Rati » Fr 20. Feb 2015, 09:59

poison ivy hat geschrieben:immerhin hast 2 Probanden mit gleichen Lebensbedingungen im gleichen Umfeld
sollte als das Gleich rauskommen, zumindest in etwa
:ohoh: :lol: nee ivy, so funktioniert das leider nicht.
gerade weil du - selbst bei Zwillingen - nie gleiche Lebensbedingungen hast, reichen zwei Personen nicht aus um eine allgemeingültige Aussage zu treffen.
poison ivy hat geschrieben:die Voraussetzungen sind dann aber auch bei grossen Mengen an Probanden oder Wuerfeln nicht anders
nur die Streuung durch Zufall breiter
die Streuung (standartabweichung genannt) sinkt mit zunehmender Anzahl, so lange die nicht unter einem bestimmten Wert liegt, ist keine Statistik aussagekräftig.
deine Statistik ist nur für dich und deine Schwester aussagekräftig nicht aber für die menschliche Population.
65375 hat geschrieben:
Rati hat geschrieben:
65375 hat geschrieben:...Es kursiert übrigens ein Text im Netz, den impfkritische Eltern dem Kinderarzt zur Unterschrift vorlegen können, womit der Arzt die Verantwortung für evtl. auftretende Impfschäden übernimmt. Ich habe noch von keinem Arzt gehört, der das unterschrieben hätte! ...
warum sollte er auch?
Ist ein Tankwart dafür verantwortlich wenn schlechtes Benzin geliefert wird?Grüße Rati
Jede Ware, die nichts taugt, kann ich dahin zurückbringen, wo ich sie gekauft habe. Nur wenn es um sowas sensibles wie die Gesundheit meiner Kinder geht, bin ich allein verantwortlich für etwas, dessen Qualität ich beim besten Willen nicht beurteilen kann?! Danke, dann verzichte ich auf die Ware!
Ich muß nicht alles mitmachen, nur weil's die Mehrheit tut.
Richtig 65, du must nicht alles mitmachen, deshalb gibt es ja auch keine Impfpflicht. :aeh:
Aber der Arzt, muß auch nicht so wie du der Meinung sein das das Serum schlecht ist. Wenn er meint das Zeugs taug nichts wird er es dir nicht geben und wenn er nicht der Meinung ist, gibt es für ihn auch keinen Grund es zu bemängeln.
Also, warum sollte er so etwas unterschreiben?
Ich sehe dein Problem nicht, du hast die frei Wahl, sowohl den Arzt als auch die Impfung betreffend.
Warum also zu einen Arzt gehen und ihn zwingen für die Sicherheit einer Leistung zu unterschreiben die du gar nicht haben willst. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“