Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fragen.

R_aus_C

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#11

Beitrag von R_aus_C » So 20. Feb 2011, 22:56

So, hier ein paar Bilder:

Aufnahmen vom 12.02.2011, ca. 12 Uhr mittags.

Haus aus Südost:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1000.JPG

Ansicht Haus von Süden:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1001.JPG

aus Osten, davor auf der freien Fläche soll u.a. die Kräuterspirale hin:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1003.JPG

aus Süden, links sind Koniferen und Fichten, die ziemlichen Schatten machen:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1004.JPG

Nebengebäude mit Garage (oben noch nicht ausgebaut):
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1005.JPG

Terasse (aus Südwest fotografiert):
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1006.JPG

Toreinfahrt (links davon ist ein kleiner Wald, rechts eine schöne große Kiefer):
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1007.JPG

aus der anderen Richtung (NG mit Garage und Carport):
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1008.JPG

Brotback- und Räucherofen:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1009.JPG

Teil des Hühnerauslaufs mit Haselnuß, Kirsch- u. Pfirsichbaum:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1012.JPG

Nebengebäude aus Richtung Süd aufgenommen:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1013.JPG

Fortsetzung folgt...

R_aus_C

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#12

Beitrag von R_aus_C » So 20. Feb 2011, 23:24

... Fortsetzung

Aufgenommen 12.02.2011 zw. 14 u. 15 Uhr:

Links vom Haupteingang (links = Süden):
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1358.JPG

aus Süd-Süd-Ost:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1361.JPG

Links vom NG, Blick in Richtung Süden:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1363.JPG

Terasse um 14:30 Uhr:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1373.JPG

Einfahrt mit Kiefer rechts und "Wald" links:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1376.JPG

Hier nochmal ein Teil des Wäldchens links der Einfahrt:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1377.JPG

Haus aus Süd-West:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1380.JPG

Blick vom Hühnerstall Richtung Garten:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1387.JPG

...und in den Hühnerstall:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1389.JPG

... und vom Hühnerstall zum Entenstall:
http://www.rd-computer.de/meierei/DSCF1391.JPG

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#13

Beitrag von Thomas/V. » So 20. Feb 2011, 23:50

Ist doch ein tolles Grundstück, aus dem man viel unterschiedliche Bereiche machen kann :daumen: .
(mir gefällt besonders die Terasse, hat nen Hauch mediterranes Feeling schon intus)

Ich denke, man kann viel so lassen wie es ist und wieder in Betrieb nehmen, den Bereich ums Haus herum würde ich aber schon stark auslichten, außer an der Nordseite. Auch im Hühnerauslauf muß nicht Vollschatten sein. Ich bin für gezieltes Auslichten. Dazu muß man sich dann auch erstmal bei voller Belaubung die Schattenwürfe ansehen. Wenn schon jetzt im Winter ein Schatten auf dem SO-Fenster und dem Bereich davor liegt, wächst dort im Sommer kaum etwas, geschweige denn eine Kräuterspirale oder Gemüsebeet. (Ich würde die Kräuter an der Terasse ansiedeln, steingartenähnlich, ist aber nur mein persönlicher Geschmack, weil es schon so etwas mediterran dort aussieht und man Kräuter in der Nähe der Küche griffbereit hat und diese dann auch eher benutzt als wenn man weit laufen muß).

So viel wie nötig, so wenig wie möglich auslichten wäre meine Devise. Auf alle Fälle wäre es auch nach einer Auslichtung noch ein sehr ansprechendes und naturnahes Grundstück :) .
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#14

Beitrag von Thomas/V. » Mo 21. Feb 2011, 00:03

achso, was ich fragen wollte, wo ist das Grundstück denn? Umland von Chemnitz? da könnte man sich ja mal treffen...zur Hühnerstallrenovierung oder sowas :mrgreen:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Leipziger
Beiträge: 360
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 15:37
Wohnort: Granada in Nicaragua
Kontaktdaten:

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#15

Beitrag von Leipziger » Mo 21. Feb 2011, 01:58

:) Das ist ja ein kleiner Schatz mit viel Biomasse. :)

Da würde ich mich dem Vorschreiber anschließen und nur punktual Auslichten, wenn es zu dunkel wird. :daumen:

Saludos Leipziger :)
[b][color=#400080]Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben.[/color][/b]
https://www.facebook.com/fincaaleman

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#16

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 21. Feb 2011, 02:06

das grundstück sieht jedenfalls nett aus, wie auch immer du dich entscheidest :nick:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Emma

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#17

Beitrag von Emma » Mo 21. Feb 2011, 10:40

Schau mal hier:
http://alles-schallundrauch.blogspot.co ... arken.html
da lebt eine Familie auf viel kleinerem Raum als Selbstverorger :)


Grüße
Emma

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#18

Beitrag von Buchkammer » Mo 21. Feb 2011, 11:43

Schöne Bilder. Mir gefällt das Anwesen auch. Würde allerdings ebenfalls ein wenig auslichten. Das ist mir zu viel Schatten um das Haus. Vielleicht wartet man mit dem auslichten, bis alle Bäume und Sträucher Blätter tragen?

Der Back- und Räucherofen ist der Hit, den hab ich mal gespeichert. :aeh:

Wegen der Kräuterspirale, dass Wasserreservoir sollte Richtung Süden liegen, aber ich denke, dass weisst du schon. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#19

Beitrag von Waldläuferin » Mo 21. Feb 2011, 12:28

Hi,
das sieht ja sehr schön aus, Glückwunsch!
Erstmal würde ich ein Jahr lang beobachten, wo wann Schatten bzw. Sonne ist. Du hast ja sicher noch genug zu tun, musst nicht gleich als erstes Bäume fällen.
Birken kannst Du im Frühjahr anzapfen und Birkensaft gewinnen.
So ganz nutzlos sind sie also nicht.
Viele Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Nun habe ich endlich mein Grundstück, und ganz viele Fra

#20

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 21. Feb 2011, 12:57

hallo!
Waldläuferin hat geschrieben:Birken kannst Du im Frühjahr anzapfen und Birkensaft gewinnen.
So ganz nutzlos sind sie also nicht.


und du brauchst kein Niespulver (sofern du Allergiker bist) - sorry, dummer Witz :duckundweg:
Waldläuferin hat geschrieben:Erstmal würde ich ein Jahr lang beobachten, wo wann Schatten bzw. Sonne ist. Du hast ja sicher noch genug zu tun, musst nicht gleich als erstes Bäume fällen.
:daumen: :daumen:

genau!!
Das ist eigentlich der wichtigste Tipp!
Wir haben es auch so gemacht - falls du Zeit hast dafür, weil während dieser Zeit ändert sich deine Meinung, was weg soll und was auf keinen Fall weg darf, sicher mehr als einmal...

Schönes Grundstück! Jetzt kann ich verstehen, warum du nicht einfach Bäume fällen willst ... Aber Sonne ist halt auch was wert - beobachte zumindest mal, wann ihr im Sommer Sonne habt!
(Obwohl, fürs Haus ist es ja im Winter genauso wichtig...)

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“