nachdem feststeht, daß wir in jedem Fall auch noch den nächsten (und wahrscheinlich auch noch den übernächsten) Winter hier verbringen werden, wird die nächsten Monate hier was passieren müssen, zum Zwecke des Energiesparens.
Und ja, auch mit Dämmung.
Die Holzhäuser einzupacken wird nicht so das ganz große Problem werden, sondern der
Der besteht aus Rigips auf zierlichem Ständerwerk und hat obendrauf nur Preßpappe = nicht begehbar.
Leider liegt da die Therme (Warmwasserversorgung/Heizung), Badezimmer, Toiletten, Waschmaschine, Miniküche, und der Hauptwasseranschluß drinnen, ist also nix mit einfach Wasser ablassen und totlegen (die Holzhäuser werden extra geheizt).
Das zweite "leider" ist, daß die Heizungsrohre ebenfalls oben drüberlaufen, und der Meter Isolierung fast genausoviel kostet wie Kupferrohr selbst. Außerdem kommt man nicht wirklich da ran...
Das dritte "leider": dieser Trakt ist direkt ans Glas gebaut und zur Hälfte davon an die Wölbung, also isolieren oder Tageslicht haben....
Das vierte "leider": es muß selbermachermäßig gehen, für alles andere ist kein Geld da (wir haben etliches in Gewährleistungsbürgschaften stecken, die erst ab 2013 frei werden
Anzumerken ist auch noch, daß es an verschiedenen Stellen wegen der Wärmeausdehnung des Glases/der Profile unberechenbar auch mal reintropft...
Frage @Luitpold: was soll ich machen?
