Bauer Willis Wutrede:

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Bauer Willis Wutrede:

#41

Beitrag von Dagmar » Di 10. Feb 2015, 14:57

Hallo,
Allgeier hat geschrieben: Hier werden Lichterketten gegen Rechts abgehalten, das bringt die Leute auf die Strasse.
Gott sei Dank, gibt es eben immer noch ein paar denkende Menschen in unserem Land!!!!!!!!


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Bauer Willis Wutrede:

#42

Beitrag von Allgeier » Di 10. Feb 2015, 15:10

Dagmar:

Ich wuerde hald mal andere Nachrichten als die Tagesschau anschauen.

Wieviel % Steuern muss man euch denn noch abziehen damit ihr mal aufwacht. 60 Milliarden Hilfe fuer Griechenland bei 10 Millionen Einwohner, da geht kein Mensch auf die Strasse.
Wo sind sie die denkenden Menschen?
Deutschland am Hindukusch verteidigen.
Wo sind sie die denkenden Menschen?
Russland und Ukrainepolitik
Wo sind sie die denkenden Menschen?
Freihandelsabkommen
Wo sind sie die denkenden Menschen?

Und komischerweise fangen sie beim Kampf gegen Rechts zu denken an. Zu mehr hat es nicht gereicht.

Deutschland schafft sich ab kann ich da nur sagen.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Bauer Willis Wutrede:

#43

Beitrag von Dagmar » Di 10. Feb 2015, 15:31

Hallo,
Allgeier hat geschrieben:Ich wuerde hald mal andere Nachrichten als die Tagesschau anschauen.
und dir müsste ich dann wohl anraten, mal etwas anderes als die B...d Zeitung zu lesen.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Bauer Willis Wutrede:

#44

Beitrag von Allgeier » Di 10. Feb 2015, 15:45

Dagmar. Glaubst du das jemand der sollche Zeilen wie ich schreibt die Bildzeitung liest?
Wuerde ich die Bildzeitung lesen dann waere ich fuer die Globalisierung und Freihandelsabkommen. Und wuerde bestimmt bei den Lichterketten gegen Rechts in der ersten Reihe laufen und mich schaemen fuer meine Nationalitaet.

Es kann nur zwei Seiten geben. Entweder ich bin fuer Globalisierung und Knechtschaft aus Bruessel oder ich bin fuer nationale Selbststaendigkeit. Aber kein dazwischen.


Verschwoerungslinks ( Alternative Medien) sind ja hier unerwuenscht. Nicht das noch jemand aus seiner Traumwelt aufwacht. Das wollen wir ja nicht.

Oder wie sieht man das als Selbstversorger?

Man schaue sich doch die Bauern an. Ein gejammer, und in meinen Augen auch verstaendlich wenn man den ganzen Papierkram sieht den die machen muessen. Aber das da mal 1000 Landwirte mit ihren Traktoren nach Berlin fahren und die Stadt dicht machen. Nein. Nichts passiert. Gejammert wird und nachher geht es weiter wie bisher.
Und so ist es mit allem.
Rentenkuerzung, gejammert, aber nichts passiert.
Bankenrettung, gejammert, aber nichts passiert.
Mit den Deutschen kann man machen was man will und das wissen die Politiker.

Also Dagmar. sag mir die Loesung. Soll es so weiter gehen wie bisher? Dazu muesste man eben wissen in welcher Berufsgruppe du bist. Denn bestimmte Gruppen scheuen sich vor Veraenderungen.

Soll weiter die Regierung am Volk vorbei regieren? Soll es das sein?

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Bauer Willis Wutrede:

#45

Beitrag von Rati » Di 10. Feb 2015, 16:05

Allgeier hat geschrieben:Es kann nur zwei Seiten geben. Entweder ich bin fuer Globalisierung und Knechtschaft aus Bruessel oder ich bin fuer nationale Selbststaendigkeit. Aber kein dazwischen.
:ohoh:
Erstens gibt es da noch ziemlich viel dazwischen, daneben und darüber und zweitens glaubst du doch nicht wirklich an die Mär vom starken Nationalsstaat, der sich gegen international (global) aggierende Konzerne behaupten könnte.
Allgeier hat geschrieben:Oder wie sieht man das als Selbstversorger?
hatten wir doch schon mal, Selbstversorgern kann das alles am Anus vorbei gehen. Mit Selbstversorgung hat das nix zu tun.
Sollen die Bauern doch Selbstversorger werden.Es zwingt sie doch niemand dazu für jemand anderes als sich selber zu wirtschaften. :aeh:
Selbstständige hingegen habe da schon Probleme, vor allem wenn sie wie so üblich in der Marktwirtschaft steigenden Gewinne möchten.
Und wenn die Bauern nicht auf die Strasse gehen, scheint es ja doch nicht so schlimm zu sein.


Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Allgeier
Beiträge: 206
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Roi Et, Thailand
Kontaktdaten:

Re: Bauer Willis Wutrede:

#46

Beitrag von Allgeier » Di 10. Feb 2015, 16:18

Rati:

Wenn der Staat sich nicht gegen Mulikonzerne durchsetzen kann, dann ist es kein Staat. Sondern eine Zweigstelle mit einer Verwaltung.

Natuerlich geht es den Selbstversorger etwas an. Das Saatgut ist der Schluessel zu allem. Sollte das in der Hand von Grosskonzernen sein, dann ist es aus mit Selbstversorgung. Und die Politik hilft denen noch das sie Gesetze erlaesst die alles andere unter Strafe stellt.
Verbot von eigenem Saatgut oder deren Nachzucht.
Schlacht doch mal ein Huehnchen und versuch es auf dem Markt zu verkaufen?


Ist das so abwegig? Wenn man sich Dokus ueber Monsanto und die Verflechtung zur Politik anschaut, dann schaut das nicht so gut aus.

Der Deutsche ist obrigkeitshoerig. Das ist das Problem. Wenn der einen Bahnsteig stuermen will erkundigt er sich vorher nach den Oeffnungszeiten und kauft eine Karte.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Bauer Willis Wutrede:

#47

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 10. Feb 2015, 16:30

Rati hat geschrieben:Sollen die Bauern doch Selbstversorger werden. Es zwingt sie doch niemand dazu für jemand anderes als sich selber zu wirtschaften.
:aeh: doch "jemand" zwingt sie:
Sie haben sich ja schon längst in die Abhängigkeit begeben und können nimmer ohne zig Maschinen, zugekauften Dünger, Viehfutter, Tierärzte....
Übrigens auch nicht ohne zugekauften Kaffee, Zucker und - hab ich echt gehört!! - verpackte Walnüsse (weil die sind viel schöner und selber vom Boden aufklauben will i sie aa net)
- auch nicht ohne Zahnarzt, Schuhmacher, Kleiderfabrik!

Genau deshalb finde ich Bauer Willis Wutrede ist:

entweder ein verständlicher aber leicht kindlicher Wutausbruch

oder einfach nur dumm

letzteres dann, wenn man ihn ernst nimmt :duckundweg:

Ich werde weder bei einer Lichterkette gegen rechts mitnachen noch bei Pegida - ratet mal, welche Zeitungen ich lese??

:nick: von allem etwas!

nein, kein Landwirt der Erde ernährt mich - auch die Arbeit meiner Hände oder meines Kopfes ernährt mich nicht...
Das kann nur eine - Landwirte sollten halt mit ihr besonders gut zusammenarbeiten können :pfeif: :pfeif:
Allgeier hat geschrieben:Wenn der Staat sich nicht gegen Multikonzerne durchsetzen kann, dann ist es kein Staat. Sondern eine Zweigstelle mit einer Verwaltung.
Das hätte Bauer Willi sagen sollen, statt auf Konsumenten und Tierschützer zu schimpfen!

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Bauer Willis Wutrede:

#48

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 10. Feb 2015, 20:13

Allgeier hat geschrieben:Das Saatgut ist der Schluessel zu allem. Sollte das in der Hand von Grosskonzernen sein, dann ist es aus mit Selbstversorgung. Und die Politik hilft denen noch das sie Gesetze erlaesst die alles andere unter Strafe stellt.
Verbot von eigenem Saatgut oder deren Nachzucht.
Ist es nicht eh schon so weit? Mir hat ein Bauer erzählt, dass sie kein eigenes Saatgut mehr verwenden dürfen, da sonst die Förderungen gestrichen werden. Man muss die Rechnungen vorweisen können. Angeblich gibts auch die ehemaligen Lagerplätze gar nicht mehr.
Ich habe den Bauern gefragt, warum sie sich das haben gefallen lassen. Na, das Geld, da sagt halt keiner nein.

Um Geld läßt sich halt alles kaufen. Noch dazu mit unserem eigenen Steuergeld. Sie haben alle fest an der Leine, die Herrn der Welt. Gier frisst Hirn, und sie wissen das.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Bauer Willis Wutrede:

#49

Beitrag von Rati » Mi 11. Feb 2015, 13:58

Hi Allgeier,

erst mal Danke, das du auf mein rumgestichel souverän reagiert hast.... war schon wieder auf dem provoziertripp. :rot:
Allgeier hat geschrieben:...Wenn der Staat sich nicht gegen Mulikonzerne durchsetzen kann, dann ist es kein Staat. Sondern eine Zweigstelle mit einer Verwaltung..
wie soll der Staat sich den gegen Konzerne durchsetzen, die jederzeit einfach auswandern können?
Die Lage ist ganz einfach, der Konzern sagt: biete uns die und die Bedingung und Vergünstigung, sonst schließen wir unsere Werke auf deinem Gebiet und du kannst sehen wo du bleibst.

Ich glaube bei Selbstversorger, sehen wir zwei völlig verschiedene Dinge
Allgeier hat geschrieben:Natuerlich geht es den Selbstversorger etwas an. Das Saatgut ist der Schluessel zu allem. Sollte das in der Hand von Grosskonzernen sein, dann ist es aus mit Selbstversorgung...Verbot von eigenem Saatgut oder deren Nachzucht.
Schlacht doch mal ein Huehnchen und versuch es auf dem Markt zu verkaufen? ..
das ist gut das du das noch mal aufführst.
Und Lysistratas nehme ich auch noch mal dazu:
Lysistrata hat geschrieben:Ist es nicht eh schon so weit? Mir hat ein Bauer erzählt, dass sie kein eigenes Saatgut mehr verwenden dürfen, da sonst die Förderungen gestrichen werden. Man muss die Rechnungen vorweisen können. Angeblich gibts auch die ehemaligen Lagerplätze gar nicht mehr. Ich habe den Bauern gefragt, warum sie sich das haben gefallen lassen. Na, das Geld, da sagt halt keiner nein.
Selbst versorgen -für mich-, heist Güter für sich selber erzeugen.
Saatgut für die Eigenversorgung nachziehen... wie wollen die Behörden das verhindern, sie kommen ja nicht mal mit den Kontrollen bei den -für den Handel- produzierenden hinterher.
Hähnchen auf dem Markt muß ein Selbstversorger auch nicht verkaufen.
Föderungen braucht er auch nicht.

Eine Wirtschaft (um die geht es hier ja im besonderen) mit ausreichend Land um für sich und seinen Clan selber Nahrung (pflanzlich & tierisch inc. Futter) erzeugen zu können, sollte machbar sein.
Geld für notwendige Dinge kann in einem Erwerbsjob verdient werden.
Idealerweise ein Familienmitglied geht arbeiten der Rest macht Haus und Hof.
Manches lässt sich sicher auch durch Tausch erzielen.
Und das wäre nur das Model Nahrungsselbstversorger.
Ein komplett Selbstversorger... naja, der muß nur ;) nach Sibierien gehen und zusehen wie mensch da klar kommt in der Taiga.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Bauer Willis Wutrede:

#50

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 11. Feb 2015, 14:20

Lysistrata hat geschrieben:Ist es nicht eh schon so weit?
Auf dem Lebensmittel-Markt findet ein gewaltiger Konzentrations-Prozess statt. Schon heute kontrollieren die Konzerne Monsanto, DuPont und Syngenta den Saatgut-Markt. Der Trend zu Uniformität und Abhängigkeit der Konsumenten ist kaum zu stoppen.
quelle: http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... ensmittel/

Bei der Hühnerzucht sieht es aus nicht besser aus
"Weltweit gibt es vier Anbieter von Legehybriden:"
quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Hybridhuhn

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“