Ich kann ja auch ncihts dafür, dass wir OT sind.
Guter Plan, Richard.
und @Frodo:
@Olaf: zwei Dumme, ein Gedanke

Ist doch gar nicht so dumm
Ich hab eben ein Provisorium gebastelt.
Ursprünglich hatte ich 4 Markierungen:

- k-scheibe.jpg (63.86 KiB) 4683 mal betrachtet
Also:
Bei einer Markierung bräuchten wir 3000/min.
Mein Akkuschrauber schafft lt. Typenschild nur 1450/min.
Mit vier Markierungen müssten 750 reichen, oder?
Ich hab die Markierungen nicht zum Stehen gebracht.
Weder in der Küche, LED-Zeile, noch am Wachtelstall. Zu den Hühnern zu latschen war ich dann zu faul, wollte die auch nicht nerven und da mit dem Akkuschrauber rumhopsen.
In der Küche wunders mich nicht doll, das ist irgendein Netzteil von nem elektronischen Gerät, das wird hinreichend geglättet sein.
Am Wachtelstall, Leuchtstoffröhre, wundert es mich schon.
Entweder bin ich zu grobmotorisch, der Akkuschrauber nicht gleitend genug in der Drehzahl, oder die Beschichtung der Röhre ist besser geworden, früher, beim Tischtennisspielen kann ich mich erinnern, dass der Ball stroboskopartig flog.
Nun ja, ich muss ne Diode rauskramen und an ein Wechselstromnetzteil anlöten, dahinter ne LED, dann kann ich sowohl Deinen Vorschlag als auch meine Scheibe noch mal testen.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.