Olafs kleiner Garten

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#181

Beitrag von Olaf » So 25. Jan 2015, 21:40

Moin,
da ich mal wieder sinnfreies Zeug zu berichten habe, hol ich diesen Thread wieder hoch.
Nicht dass das wegen poison ivy´s Thread war, wo es mir bei Hingucken schon in den Fingern gejuckt hat, ich hatte schon vor 2 Wochen einen Zaun weggenommen, um da ein paar Kiefern umzulegen.
Da war es aber so windig, da würden nur ganz doll bekloppte Bäume fällen, und dazu zähl ich mich nicht.
Gestern aber war ein guter Tag.
k-bäume.jpg
k-bäume.jpg (117.22 KiB) 3111 mal betrachtet
Das geht darum, dass ich jetzt alle fällen muß, die meinem Teichprojekt gefährlich werden könnten.
Kaum hatte ich die Säge angeworfen, kamen meine Nachbarn Holger und Christina (man beachte das H bei Christina) rüber.
Holger: "Was für eine liebliche Musik in meinen Ohren!"
Der ist Kiefernhasser wie ich, und profitiert extrem, weil sein neu gebauter Wintergarten (hinten rechts im Bild) jetzt wesentlich mehr Abendsonne bekommt.
Sie kamen aber eigentlich rüber, weil Christina Weizen übrig hatte aus dem Labor, sie ist Biologin, und wissen wollte, ob sie den verfüttern darf.
Nebenher hat Holger eine Weihnachtsgans bestellt, er fände es schon cool, seinen Weihnachtsbraten aufwachsen zu sehen.
Dann haben sie noch Egbert und Elfriede beguckt. Christina (Veggi) will auch Enten haben, der Schnecken wegen, und Holger meinte, "von mir aus, wenn wir die dann ab und zu mal in der Backröhre entsorgen".
Christina ist aber eine von den für mich nachvollziehbaren Veggis, sie isst auch mal Fleisch, wenn die Tiere ordentlich gehalten werden. Unsere Hühner z.B.
Nun gut, ich hab Holger erklärt, welche Bäume ich wegmachen will, er gab mir dann auch gleich sein ganz langes Seil, weil der eine heikel war.
Da haben dann Holger und Cristina (ohne h) dran gezogen, äm ja hüstel. Es war nur suboptimal.
(Mein Sohn kam später, "die Bäume haste ja schön hingelegt!".
"Naja, nicht ganz, den Koppelzaun siehste nur nicht, weil der von DEM DA *zeig* in voller Länge begraben wurde.")
Am Abend war ich jedenfalls platt, ich bin ja auch nur son oller Bürohengst. Wollte noch die Stammreste abschneiden, hab dann aber bemerkt, mir fehlt absolut die Kraft, die Säge noch waagerecht zu führen.
Hab dann nur noch ein letztes Mal mein Hängerchen entladen, weil die Räder so supekt nach außen standen.
k-hänger.jpg
k-hänger.jpg (70.77 KiB) 3111 mal betrachtet
Eh jemand motzt, der hat grad keinen TÜV und wird nur hofintern verwendet.
Heute hab ich dann das restliche Holz aufgeladen, ok, zwei Bäume liegen noch, die zerschnippel ich nächstes WE, wenn es nicht sein muss, mach ich So. keinen Krach, und dann den Koppelzaun wiederhergestellt und die Ziegen glücklich gemacht.
Da kam dann mein anderer Lieblingsnachbar Micha. Eier kaufen.
"Micha, Du kommst mir wie gerufen, kannst Du mir Dein Drehstromkabel leihen?"
Dann hab ich ihm erklärt, was ich vorhabe, den Kraftstrom an den Stall zu legen, dort die Dose zu montieren, und dass mein Kabel jetzt aber schon zu kurz sei für den Spalter, wenn ich den denn nicht groß durch die Gegend fahren wollte.
Und dass ich für den Stall noch ein 5adriges Erdkabel bräuchte, in der Bucht auch schon rausgesucht hätte.
Klar kann ich sein Flexkabel haben, und zufällig hätte er noch 5adriges Erdkabel rumliegen, er hätte was für seinen Teich gebraucht und gleich ne 50m-Rolle nehmen müssen.
Er zeigt mir mal, wo sein Gummikabel liegt und wir holen gleich mal das Erdkabel.
Auf dem Weg hab ich ihm von meiner Baumfällaktion erzählt.
Er hätte da auch noch ein Problem, die eine Kiefer am Teich müsse weg.
Angeguckt. "Trau ich mich auch nicht. Aber ich kenn welche, die das können, ich frag mal.
....
Das Gurkenhäuschen von Kyoungme sieht ja nach dem Sturm auch etwas desolat aus....."
"Desolat? Das ist komplett im Arsch!"
"Die grüne Folie vom Baumarkt taugt nix, hatte ich ja auch schon. Zufällig hab ich aber nagelneue GH-Folie rumliegen, das sollte dafür locker reichen und dann habt ihr erst mal 15 Jahre Ruhe."
Micha wollte grad die Haustür zuziehen, da kam Fabi an, unsere Garage ist ja nun mal die Schrauberzentrale für meinen Sohn und seine Kumpels, und die guten Kumpels gehen ohne fragen ein und aus und wissen, wo der Schlüssel versteckt ist.
"MICHA!!!!! Ich hab da grad nen Experten organisiert!" :mrgreen:
Und Fabi hat sich den Baum angeguckt, "ja klar, machen wir!"
Manchmal macht mir das regelrecht Angst, diese Subsistenzwirtschaft. Irgendwie ist das zu einfach.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Olafs kleiner Garten

#182

Beitrag von die fellberge » So 25. Jan 2015, 22:29

Ach Olaf so muss das- das ist Selbstversorgerleben pur!

Ich lese deine Geschichten zu gerne :michel:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#183

Beitrag von Olaf » Fr 6. Feb 2015, 20:25

Moin,
heute haben die Enten eine neue Tür bekommen.
Provisorien halten ja bekanntlich am längsten, die (Schiebe-)Tür vom ehemaligen Gänsestall war einfach eine Fehlkonstruktion, und nach fast 3 Jahren wurde es mal Zeit, dass ich das besser mache.
Meine Frau hat aber rausgefunden, wenn sie die Schiebetür nur ein Stück weit aufmacht, passen die fetten Hühner nicht mehr durch, die Laufenten aber schon und hat sie seitdem im Stall gefüttert, damit die Hühner nicht alles wegfressen. So musste die also zweiteilig werden.
Die Odyssee, wie ich hier auf´m Dorf noch schnell Scharniere kaufen wollte erspar ich Euch, zum Schluss hab ich stinkesauer welche von unserem mobilen Wachtel-Reservestall abgeschraubt und kauf dann eben neue in der Bucht.
Der Spalt, wo die Enten durchpassen und die Hühner nicht hatte 12 cm, so hab ich dann die ansonsten zugeschnittene Tür geteilt.
Peri-Schalplatten sind ein unglaublich hässliches, aber konstruktiv geiles Material.
Da kam dann grad meine Frau raus.
"Mal mir hier mal eine stilisierte Ente drauf!"
Sie zierte sich, das ginge nicht so schnell, sie bräuchte ne Vorlage und und und.
"Los mal, sonst mal ich!"
Die Drohung hat gewirkt, und dann konnte ich eine Ente als Guckloch aussägen.
Egbert und Elfriede haben mein Werk schon begutachtet, als ich zähneklappernd die Kamera geholt habe.
Ich hatte bloß noch das Flutlicht vom Carport, 4,5 minus, bewegen musste ich mich auch nicht ernsthaft, und die wollten wohl auch in ihren Stall. Ich auch, also in meinen.
Sind aber weggerannt, als ich wiederkam, bisschen scheu sind sie immer noch.
k-es1.jpg
k-es1.jpg (63.37 KiB) 2979 mal betrachtet
Jedenfalls gefällt es uns:
k-es4.jpg
k-es4.jpg (73.4 KiB) 2979 mal betrachtet
Viel lustiger find ich aber, wenn die Tür offen steht, da geht die Ente sogar in die richtige Richtung:
k-es3.jpg
k-es3.jpg (69.54 KiB) 2979 mal betrachtet
Den Riegel hab ich nur noch so angepfuscht, der andere fehlt ganz, wie gesagt, ich wollte auch in meinen Stall....
Bin aber auch zufrieden, dass die jetzt raubtiersicher übernachten.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Olafs kleiner Garten

#184

Beitrag von Minze » Fr 6. Feb 2015, 20:58

:daumen: Klasse gemacht.
Liebe Grüße
Minze

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Olafs kleiner Garten

#185

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 6. Feb 2015, 21:06

Und wenn die Enten nicht mehr durch den HühnerdraußenbleibSpalt gehen, weißt du, dass sie schlachtreif sind :mrgreen:

Hübsches Tierchen auf dem Türchen :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#186

Beitrag von Olaf » Fr 6. Feb 2015, 23:01

Nein, Elfriede und Egbert werden nicht gegessen. Es sei denn, es kommt eine plötzliche Hungersnot über uns.
Die sind ja irgendwie auf wundersame Weise zu uns gekommen.
Wir wollten nie Laufies haben, aber die sind so drollig, verstehen sich gut mit den Hühnern und gehen abends freiwillig in ihren Stall.
Ich hab großes mit ihnen vor. Demnächst müssen sie meinen Garten beschützen vor Schnecken. und sollen auch mit den Ziegen mitlaufen, und die, über die Schnecken, vor Leberegeln beschützen.
Wenn Elfriede Kinder haben möchte, darf sie das gern tun.
Die allerdings werden wir alle aufessen, weil Elfriede und Egbert Geschwister sind.
Aber, alles ungelegte Eier.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#187

Beitrag von Olaf » So 8. Feb 2015, 01:50

Moin, noch ein Update.
Hab das Türchen heute fertig gemacht.
Gegen den Schnee sieht das lustig aus, oder?
k-_entens.jpg
k-_entens.jpg (82.12 KiB) 2864 mal betrachtet
Leider passen die nicht ganz so fetten Hühner nun doch durch.
Hier also "Frida",halb im Stall und "DasSeidenhuhn"
k-_fridaundsh.jpg
k-_fridaundsh.jpg (120.13 KiB) 2864 mal betrachtet
Beides gilt als Name. Frida ist zwar nicht ganz so hübsch, aber ein unglaublich anhängliches Huhn, will am liebsten den ganzen Tag rumgetragen werden, und "Das Seidenhuhn" hat ja so schön und erfolgreich gegluckt.
Tiere mit Namen haben bei uns Bestandsschutz.
Dann gibts aber auch noch "die fiesen Sundheimer-Zwillinge", das ist kein Name.
Die passen echt da nicht mehr durch, aber eine von den beiden hat ihren Hals so langgemacht, dass sie trotzdem ans Futter kam. Echt fies.
Die Laufenten. Wir wollten sowas ja nie, insbesondere meine Frau nicht.
UNd jetzt ist sie total verliebt. Die sind aber auch drollig.
Und gar nicht so blöde, wie Konrad das immer behauptet hat.
Die laufen immer wacker mit den Hühnern mit, ja mit Taucherflossen kann man nun mal nicht scharren.
Lass doch die blöden Hühner den Job machen!
k-_enten.jpg
k-_enten.jpg (117.6 KiB) 2864 mal betrachtet
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#188

Beitrag von Olaf » Fr 13. Mär 2015, 21:23

Update, am besten chronologisch.
Gestern waren wir neue Wachteln holen, bei Hühnerkaiser. In echt heißen die natürlich nur Kaiser, aber im Dorf hier eben "Hühnerkaiser".
Ne Woche vorher war meine Frau nachfragen wegen den Wachteln. Ich sagte noch, wenn die nicht innerhalb von 10 Tagen legende Wachteln rankriegen lassen wir es für dieses Jahr ganz oder verhökern nur, was unsere alten noch legen.
Frau Hühnerkaiser meinte, sie hätte grad welche verkauft, die hätten schon wacker gelegt.
Gestern nun kamen die mir arg klein vor, "Und die legen schon?"
Herr Kaiser:
"Nö, sind noch zu jung!"
Cristina: "Ihre Frau hat gesagt, die letzte Woche hätten schon gelegt!"
"Watt? Ick hab da kein einziges Ei gesehen!"
Aber nun, bestellt ist bestellt, Herr HK ist ja auch ein netter. Sie, *lach*, hat Haare auf den Zähnen und kennt kein Erbarmen. Also haben wir sie doch mitgenommen, ich hab denen die Fußbodenheizung angeschaltet, und wollen wir hoffen, dass sie nur noch eine Woche brauchen. Sehr ruhige, nette Tiere sind jedenfalls, und wirken ziemlich glücklich, wer weiß, auf welchem Rostboden die vorher hausen mussten.
k-wachteln2.jpg
k-wachteln2.jpg (98.97 KiB) 2708 mal betrachtet
Links ist die Fußbodenheizung, heute früh saßen, wir hatten noch mal deutlich unter null, auch so 10 drauf, aber meist rennen sie rum. Jedenfalls könnnen sie, wenn ihnen kalt ist. Aber lieber gucken sie in den Garten und was da so los ist.
Btw: Ich hab ja Urlaub, trotzdem sind wir beizeiten, also ok, halb acht, aufgestanden, und haben noch vorm Frühstück zwei Hähne gekillt.
Langsam bin ich nicht mehr panisch und mach das korrekt, und meine Frau macht den Rest auch routiniert. DIe im Bild sichtbaren Macken an der Pelle sind auch die einzigen, die ihr passiert sind.
k-hähnchen.jpg
k-hähnchen.jpg (38.41 KiB) 2708 mal betrachtet
Die hatten sicher noch nicht ihr maximales Kampfgewicht, küchenfertig 1,6 und 1,7 kg, aber den dicksten hat ja vor paar Wochen der Habicht geholt. Cristina war stinkend sauer, weil sie ihn schon im Visier hatte. Also den Hahn. Durch meine anschließende Baumfällaktion hab ich ihm, dem Habicht, das wohl verleidet, hoffe ich, aber sicher ist sicher.
Ansonsten bastel ich gestern und heute an meinem Teichprojekt.
Ende April soll die Folie rein. (Ich kann den nur so groß machen, weil Mutter und Schwiegervater mich subvesioniert haben zu meinem Geburtstag letztes Jahr, und sie sollen schon sehen, dass ich das nicht verdallert habe, aber seine Zeit braucht. Harter Job, den Sparbeton, (Pfusch am Bau!!!!, ok, ich wars, :rot: , auszubessern).
k-teich.jpg
k-teich.jpg (108.66 KiB) 2708 mal betrachtet
Und ab dann werd ich nur noch entspannt rumsitzen an meinem Teich, und SV SV sein lassen :mrgreen: :aeh:
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Olafs kleiner Garten

#189

Beitrag von Olaf » Fr 3. Apr 2015, 21:45

Moin!
Was ich eigentlich berichten will gehört in den Hühnerratsch.
Aber ich kenn mich ja, in Köln sagen die, der kommt vom Hölzchen aufs Stöckchen. Ich hatte aber nen schönen Tag, also das fing schon gestern an, und davon will ich erzählen.
Claudi, Ina (stille Mitleserin schrieb Thomas mal irgenwo) und Centauri hatten ja schon angekündigt, dass es spät werden könnte. Nun gut, denn hab ich erst mal alleine gegessen und mir die Zeit mit Eier schieren vertrieben. Ich kann das nicht wirklich, aber zwei von Thomas /V. und drei von Ernst haben erst mal ein Minus auf das stumpfe Ende gemalt bekommen. Als ich dann bei den letzten 4 Eiern war, kamen sie dann an. Centauri hat sogleich behauptet, er könne gut schieren. Da war ich heilfroh! Aber es war nur einer von seinen Scherzen :motz: , ich hab sie noch mal gesondert in den Brüter zurückgelegt und gucke in 2 oder 3 Tagen nochmal.
Gut, Cristina war dann auch bald mit ihrer Doppelkopfmannschaft fertig, mein DIng ist sowas ja nicht, und dann haben wir, nun ja, noch ein bisschen die Nacht zum Tag gemacht.
Kurzer Break, aber ich krieg die Kurve wieder!
Heute hab ich unsern Hühnerauslauf vergrößert. Weil, auf diesen Flächen braucht man nicht mehr rasenmähen und spart Futter!
Nach den zwei Habichtattacken hatten wir eh schon ein Stück vom Garten freigegeben, und wir finden es so schön, wenn die Tiere alle in Sichtweite sind und am "Hofleben" teilnehmen können. Und da traut sich kein Habicht und auch kein Fuchs hin, der Zaun war z.T. nur 50er Karnickeldraht, da kann auch der Hund locker drüberhopsen. Manchmal, so alle 14 Tage überfliegt auch mal nen Huhn den Zaun, üblicherweise auf sexuelle Belästigung zurückzuführen. Das ist aber nicht schlimm, die Hündin passt auf, dass die dann nicht allzuweit in den Garten läuft, sie kann was "hüten", das Huhn freut sich auch und irgendwann scheuchen wir sie dann durchs Tor zurück.
Also hab ich das heute bis an den "Teich" rangemacht, noch mal so 300m2. Hinten hab ichs ordentlich gemacht, bisschen spannen muss ich noch, das grenzt an die Ziegenkoppel.
(Ina hat heute früh gedacht ...Wie enspannt hier die Rehe übers Grundstück laufen, ach ne, sind ja die ZIEGEN!)
Ich mag das, wenn die Zäune unauffällig sind.
k-hühnerauslauf.jpg
k-hühnerauslauf.jpg (142.07 KiB) 2595 mal betrachtet
Sieht einer was? Wenn man ganz genau guckt, sieht man vor dem umliegenden Baum eine Litze, die ist oben am Zaun, damit die Ziegen nicht draufsteigen. Also, der Pfosten mittig zwischen dem Hund und dem rotholzigen Hartriegel ist die vordere Ecke, das hab ich noch nicht abgeschnitten, bis wir mit den Teicharbeiten fertig sind, dann soll das nämlich bis direkt an den "Deich".
Cristina hat moniert: "Da hat ja der Hund noch weniger Auslauf!"
"Ob sie nun 2000 oder nur 1700 m2 hat, ist ihr glaub ich wurscht, dafür gibts aber was zu gucken und zu hüten!"
Hinten und seitlich hab ich Wildgehegezaun genommen, aber in der Höhe gekürzt. Der ist ja quasi unsichtbar! Da lagen ja seinerzeit paar Rollen direkt an meiner Grundstücksgrenze, als die das EIngezäunte dahinter wieder aufgemacht habe. Ich bin ja nun unbestritten ein herzensguter Mensch, und dachte, letztes Jahr, eh die hier noch lange rumliegen oder gar ein Tier sich drin verfängt, räumste die mal weg.
Heute früh war ich mit Kira und Kira spazieren, unten am Wasser liegen immer noch zwei Rollen, nach etwa einem Jahr. Die muss ich wohl auch mal wegräumen, einzuzäunen gibts immer was!
Das war sehr nett mit Kira und Kira, Centauris Kira hört genauso gut oder schlecht wie unsere, ich fands ausreichend, so dass ich sie frei laufen lassen konnte. Machmal hab ich mit beiden Verstecken gespielt, wenn ich den Eindruck hatte, dass sie mich nicht mehr im Auge haben.
Als ich zurück kam, waren dann auch alle wach, dann haben wir u.a. die Enteneier aufgegessen, was anderes können wir uns nicht leisten vor Ostern, das andere wird zu Geld gemacht :mrgreen:
UNd dann haben wir, Centauri und ich, mein Teichprojekt begutachtet und versucht, den perfekten Platz für den Backofen zu finden.
@ Centauri: Vielleicht war Deine erste Idee doch die beste, Cristina war von der Version jetzt nur mäßig begeistert. Gucken wir Mo. nochmal, wenn ihr die Salate holt.
Und dann schon mal die Schamottesteine ausgeladen. Haben ist ja bekanntlich besser als kriegen, ich sag einfach nur noch mal danke!
Nicht nur dafür, es hat Spass gemacht!
LG
Olaf
Edit: Ich hab doch noch ein zweites Foto!
Wir suchen ja immer noch das perfekte kitschige Foto, für einen Aufkleber auf den Eierpackungen. IM WInter natürlich schwer, drum witterte ich meine Chance!
k-hühner2.jpg
k-hühner2.jpg (161.2 KiB) 2590 mal betrachtet
"Cristina, ich hab glaub ich ganz gute Fotos gemacht, guck mal!"
"Das ist dein bestes?"
"Ja. Ich hab denen gesagt die sollen "posen" wie bei Heidi Klum, da haben mir etliche den Arsch zugewendet!"
Dateianhänge
hühner2.jpg
hühner2.jpg (681.37 KiB) 1362 mal betrachtet
hühner2.jpg
hühner2.jpg (681.36 KiB) 1362 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Olafs kleiner Garten

#190

Beitrag von doradark » Do 16. Apr 2015, 12:34

danke für deinen thread, olaf, ich freue mich immermit dir über die kleinen tücken des alltags ;-)
Dateianhänge
IMGP7782hühner posen im wind.jpg
IMGP7782hühner posen im wind.jpg (246.3 KiB) 2683 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“