Kaufen für die Müllhalde
Kaufen für die Müllhalde
hallo!
interessanter film (womöglich nicht mehr lange aktiv)
http://videos.arte.tv/de/videos/kaufen_ ... 00234.html
lg kraftort
interessanter film (womöglich nicht mehr lange aktiv)
http://videos.arte.tv/de/videos/kaufen_ ... 00234.html
lg kraftort
Re: Kaufen für die Müllhalde
Hallo,
freut mich, dass diesen Bericht nicht nur von mir als sehr Wichtig angesehen wird.
Wollte mir heute zeitnehmen darüber in Ruhe zu schreiben.
Meine Mutter hat mir wütend diesen Tipp mit der Sendung gegeben und ich habe versprochen ihn diese Woche hier reinzustellen. Habe fast geweint so entsetzt war ich. Habe einer Bekannten noch am gleichen Tag das Video gezeigt. Sie fand es wert ihn für den Unterricht an ihrer Berufsschule vorzuschlagen (Wunschthema). Ich kann nur empfehlen, diesen Bericht über Sollbruchstellen, Kartelle für die Einführung kurzlebiger Glühbirnen und das Unterrichtsthema: Wie verkürze ich künstlich die Nutzungsdauer eines Produktes um den Kunden zu nötigen nach kurzer Zeit ein 2. 3. 4……. zu kaufen, anzuschauen.
PS: Die Sendung bleibt zumindest ein paar Tage im WWW.
Die ersten Videos habe ich ½ Tag nach der Sendung im Internet gefunden mit 0 -150 Aufrufen.
Jetzt gibt es immer mehr.
Zur Sicherheit ein zweiter Link zum gleichen Film:
http://www.youtube.com/watch?v=77UwTx2Sou4
freut mich, dass diesen Bericht nicht nur von mir als sehr Wichtig angesehen wird.
Wollte mir heute zeitnehmen darüber in Ruhe zu schreiben.
Meine Mutter hat mir wütend diesen Tipp mit der Sendung gegeben und ich habe versprochen ihn diese Woche hier reinzustellen. Habe fast geweint so entsetzt war ich. Habe einer Bekannten noch am gleichen Tag das Video gezeigt. Sie fand es wert ihn für den Unterricht an ihrer Berufsschule vorzuschlagen (Wunschthema). Ich kann nur empfehlen, diesen Bericht über Sollbruchstellen, Kartelle für die Einführung kurzlebiger Glühbirnen und das Unterrichtsthema: Wie verkürze ich künstlich die Nutzungsdauer eines Produktes um den Kunden zu nötigen nach kurzer Zeit ein 2. 3. 4……. zu kaufen, anzuschauen.
PS: Die Sendung bleibt zumindest ein paar Tage im WWW.
Die ersten Videos habe ich ½ Tag nach der Sendung im Internet gefunden mit 0 -150 Aufrufen.
Jetzt gibt es immer mehr.
Zur Sicherheit ein zweiter Link zum gleichen Film:
http://www.youtube.com/watch?v=77UwTx2Sou4
Re: Kaufen für die Müllhalde
Ich finde es sehr gut, dass es derzeit in den Medien immer mehr kritische Sendungen zum Thema Konsum und Ernährung gibt.
Neulich kam der Film Food Inc auf 3sat, habe ihn auf youtube wiedergefunden.
In meinem Blog habe ich die Teile mal zusammengestellt, wer es sich anschauen mag:
http://im-gruenen-himmel.blogspot.com/2 ... klich.html
Ich habe mich bei diesem Film so aufgeregt. Es st unglaublich was dem Verbraucher alles vorgegaukelt wird und
wie man manipuliert wird.
LG
Neulich kam der Film Food Inc auf 3sat, habe ihn auf youtube wiedergefunden.
In meinem Blog habe ich die Teile mal zusammengestellt, wer es sich anschauen mag:
http://im-gruenen-himmel.blogspot.com/2 ... klich.html
Ich habe mich bei diesem Film so aufgeregt. Es st unglaublich was dem Verbraucher alles vorgegaukelt wird und
wie man manipuliert wird.
LG
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen für die Müllhalde
Ich find es toll, dass es auch solche Filme gibt!
Re: Kaufen für die Müllhalde
Ahnen konnte man das ja schon länger.Nordhang hat geschrieben:...Ich kann nur empfehlen, diesen Bericht über Sollbruchstellen, Kartelle für die Einführung kurzlebiger Glühbirnen und das Unterrichtsthema: Wie verkürze ich künstlich die Nutzungsdauer eines Produktes um den Kunden zu nötigen nach kurzer Zeit ein 2. 3. 4……. zu kaufen, anzuschauen.
Vielleicht sollte man mal die Lebensdauer dieser Typen etwas verkürzen.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Kaufen für die Müllhalde
hallo!
Ich hab den Film jetzt nicht sehen können (bei der Sanduhr abgestürzt - ??)
kann mir aber denken, worum es geht, dank eurer Kommentare!
Meine Mutter hatte früher immer gesagt, dass es deshalb keine guten Schuster mehr gibt, weil die machten ein Paar Schuhe fürs Leben - natürlich teurer als die billigen "Wegwerfmodelle".
Aber niemand will soviel investieren und die wenigen, die es doch tun, kaufen so selten, weil die Schuhe ja so lang halten
- na ja
liebe Grüße!
Ich hab den Film jetzt nicht sehen können (bei der Sanduhr abgestürzt - ??)
kann mir aber denken, worum es geht, dank eurer Kommentare!
Meine Mutter hatte früher immer gesagt, dass es deshalb keine guten Schuster mehr gibt, weil die machten ein Paar Schuhe fürs Leben - natürlich teurer als die billigen "Wegwerfmodelle".
Aber niemand will soviel investieren und die wenigen, die es doch tun, kaufen so selten, weil die Schuhe ja so lang halten
- na ja
liebe Grüße!
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Kaufen für die Müllhalde
In diesem Film geht es eingentlich eher darum, dass ganz bewusst von der Industrie "Sollbruchstellen" und "Ablaufdaten" in die Produkte eingebaut werden, damit der Konum in Schwung gehalten bzw, erhöht wird.ina maka hat geschrieben:Aber niemand will soviel investieren und die wenigen, die es doch tun, kaufen so selten, weil die Schuhe ja so lang halten
Der Elektroschrott aus den Industrieländern wird dann in der dritten Welt entsorgt, was - wie soll es anders sein - zu einem riesigen Problen dort wird.
Gut, man hat vieles schon gewusst oder geahnt, aber der Film ist wirklich nicht schlecht.
Re: Kaufen für die Müllhalde
cool
lg.guenther
lg.guenther
Re: Kaufen für die Müllhalde
Den Film gibt's in 5 Teile zerstückelt auch bei youtube, hier der erste Teil:
http://www.youtube.com/watch?v=UnEfcjX6074

http://www.youtube.com/watch?v=UnEfcjX6074
Re: Kaufen für die Müllhalde
je besser gepflegt (eingefettet) desto laenger halten meine riggerstiefelMeine Mutter hatte früher immer gesagt, dass es deshalb keine guten Schuster mehr gibt, weil die machten ein Paar Schuhe fürs Leben - natürlich teurer als die billigen "Wegwerfmodelle".
nur hab ich mir schon ausgerechnet, dass es billiger kommt mir jedes jahr neue zu kaufen, da ich im jahr sonst mehr stiefelfett verbrauche, als ein paar neue stiefel kosten.
mir gefallen aber die abgetragenen stiefel einfach besser
when the shoe fits...................
lg. guenther
