Unsere Selbstversorgerbücherei

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#331

Beitrag von Oli » So 1. Feb 2015, 12:42

doradark hat geschrieben:
Oli hat geschrieben:
Oli hat geschrieben:So, laut Appelbohm ist das Buch bei zaches, ich schreib sie direkt mal an, wollte es nur für die Übersicht hier vermerken.
Was lange währt, wird endlich gut. 'Laubgeschichten' ist seit heute bei mir, ich freue mich!
Oli, hast du die Möglichkeit, das Buch zu scannen? Ich warte auch schon seit Ewigkeiten, daß sich da was tut.
Hier im Spreewald ist es eisig, aber mit Sonnenschein. Perfekt, um mal was drinnen zu tun :kaffee:
Wie Ewigkeiten? Also ich hatte im August Appelbohm, der laut Liste das Buch in Besitz hatte und dann zaches, die es wirklich hatte kontaktiert. Hattest du vor mir schon das Buch angefordert?
Soll ich dich als nächsten Interessenten vormerken?
Ich vermute, dass du nicht so lange warten müsstest wie ich, aber dennoch werde ich sicher eine Zeit brauchen für die Lektüre.

Scannen kann und werde ich es nicht weil urheberrechtlich geschützt und verboten und kein Scanner und so. :)

Benutzeravatar
Raubritterin
Beiträge: 283
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 17:49
Familienstand: Single
Wohnort: München

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#332

Beitrag von Raubritterin » So 1. Feb 2015, 12:48

65375 hat geschrieben:@doradark
Wenn Du ein Buch leihen möchtest, mußt Du den kontaktieren, der es hat.
Hallo,

ganz so einfach ist es aber nun auch wieder nicht! :ohoh:
Ich habe Anni wegen 3 Büchern kontaktiert die unter ihrem Namen gelistet waren. Sie hat mir dann geantwortet, dass sie viele Bücher (und zwar alle ab der laufernden Nummer 111) gar nicht hat bzw. nie hatte.
Blos bin ich jetzt in der Liste genannt, so als ob ich die Bücher im Januar 15 bekommen hätte. Das stimmt aber definitiv nicht.
Aber vielleicht tut sich ja noch was.
Ich wäre immer noch an folgenden Büchern interessiert:
Zeile Nr. 29: Tomaten, 200 Sortenempehlungen
Zeile Nr. 123: Geranium für den Garten
und Zeile Nr. 128 Kiwi, Litschi und Melone.

Liebe
Grüße von Karin
Wo Mangel herrscht ist wenig viel!

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#333

Beitrag von zaches » So 1. Feb 2015, 13:46

Das Chaos mit den "Laubgeschichten" ist auf meinem Mist gewachsen. Es haben mich verschiedene Leute dafür kontaktiert. Zwischendurch habe ich es schlichtweg verlegt, dann in einem Umschlag gepackt und mir eingebildet, daß ich es schon verschickt habe. Nun ja - Schlamperei, Überforderung, Verdrängung, Krankheit, geistige Verwirrung... was auch immer dazu führte. Letzte Woche habe ich es nun endlich an Oli geschickt, nicht in dem zerfledderten Umschlag, sondern in einemkleinen Karton. ICh wollte es als Büchersendung schicken, habe deshalb auch kein Mitbringsel mit hinein gepackt, aber als Büchersendung ist es zu schwer. Es tut mir leid, daß Ihr sol lange darauf verzichten musstet.

lg zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#334

Beitrag von 65375 » So 1. Feb 2015, 13:56

Raubritterin hat geschrieben:Ich habe Anni wegen 3 Büchern kontaktiert die unter ihrem Namen gelistet waren. Sie hat mir dann geantwortet, dass sie viele Bücher (und zwar alle ab der laufernden Nummer 111) gar nicht hat bzw. nie hatte.
Dann müßten sie noch bei Nordhang sein.

Ich kann in die Liste nur eintragen, was mir mitgeteilt wird. Die Liste ist so aktuell, wie die Leser sie halten. Sollte ich was versäumt haben einzutragen, gebt mir einen Tritt per PN, dann korrigiere ich.

Als Nordhang die Bibliothek an Anni angegeben hat, hab ich bei allen Büchern unter seinem Namen auf Anni umgeschrieben.

Es gibt einige, die Nordhang zum Verleihen angeboten hat, aber die sein Eigentum bleiben. Steht aber auch dabei.

Die Nummern sind reine Zeilennumerierungen, wenn die Liste anders sortiert wird, sind sie NICHT mit dem Buchtitel verbunden. Ich hatte mal angedacht, eine weitere Spalte für eine Bestellnummer einzufügen, so daß man auch nach Kategorien ordnen kann, aber da ist so wenig Bewegung drin, der Aufwand lohnt nicht.

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#335

Beitrag von Nordhang » Mo 2. Feb 2015, 19:31

Hallo,
ich denke das einige Bücher verschollen sind, vieleicht sollte mann sie ersteinmal auch so eintragen. Selber weis ich zum Beispiel, das damals die letzte Lieferung von elch oh schreck an eine alte Adresse von mir ging. Selber dürfe ich gerade keine Bücher aus der Liste haben.
lg Nordhang

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#336

Beitrag von 65375 » Mo 2. Feb 2015, 20:06

Das heißt, diese Bücher sind überhaupt nie im Bestand der Bib angekommen?! Vor über einem Jahr! Dann kann ja nichts zusammenpassen! Die Liste ist also komplett überflüssig! Wozu mach ich mir dann eigentlich die Mühe?!

Ich hab hier ne ganze Menge Bücher, ein paar geliehene und einige, die ich zum Kauf vorgeschlagen hatte. An wen soll ich die schicken? Ich bin raus und will damit nichts mehr zu tun haben!

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#337

Beitrag von Oli » Mo 2. Feb 2015, 20:38

Das wäre wirklich schade, wenn du das Feld räumst 65375!
Du hast Dich prima um die Bibliothek gekümmert, ich danke Dir dafür - auch wenn ich bislang erst einmal etwas geliehen habe bin ich Dir dafür wirklich dankbar. Für Fehler und Lücken in der Liste kannst Du ja nun wirklich nichts, Du kannst doch nur eintragen was gemeldet wird.
Ich verstehe, dass die Situation frustrierend für Dich ist, wirklich.

Können wir nicht eine Rundmail an alle User machen, in der jeder aufgefordert wird, eine Meldung zu machen, ob und was er hat?

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#338

Beitrag von Nordhang » Mo 2. Feb 2015, 21:35

Bitte nicht falsch verstehen , ich wollte dir nicht vor den Kopf stossen.
Ich hatte damals ja den Überblick verloren und auch wegen Umzug, privaten und beruflichen Veränderungen mich zurückgezogen.
Das Bücher nicht angekommen sind beziehungsweise nicht nochmal losgeschickt wurden war mir damals nicht bewusst. Wäre aber eine Erklährung.
Ich verstehe das Du lieber nichts mehr mit der Bücherei zu tun haben willst.
Vieleicht wäre es gut die Bücherei erst ein mal Stillzulegen und nochmals zu schauen ob es nicht irgendwie zu entwirren ist.
Wie ich mich nun wieder positiv erneut einbringen kann, bedenke ich dan ebenfalls in dieser Zeit.
Würde Die Bücher natürlich zu mir nehmen.
Nochmals vielen Dank.

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#339

Beitrag von grundel1963 » Mo 2. Feb 2015, 22:00

@65375
Du kannst doch dann nichts dafür, wenn du keine Kenntnis erhältst.
Ich wollte ja auch bei Anni ein Buch ausleihen, dass Verschollen ist und Anni schrieb, Sie hätte es nicht., weil nicht alle Bücher angekommen wären.

@ Nordhang
Was heißt denn dann Stilllegen?
Ich habe ja zur Zeit noch ein anderes Buch hier in Gewahrsam.
Das Erste überhaupt, das ich mir dann geliehen habe.
Wo sollen die ausgeliehen Bücher denn dann hin, alle zu Anni?
Ich bin aber damit noch nicht durch, sonst wäre es jetzt schon bei einem anderen Forenmitglied gewesen.
Liebe Grüße
Marion

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#340

Beitrag von Nordhang » Mo 2. Feb 2015, 22:11

Damit meine ich vorallem Bedenkzeit . Muss mir jetzt ersteimal überlegen wie es weitergeht. :rot:

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“