Tauschen ohne Geld
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Tauschen ohne Geld
und wieso sollte es ohne Geld keinen Zins mehr geben?
dann borg ich mir halt heuer 5 zentner Kartoffeln
und geb dem Nachbarn naechstes Jahr 5 zentner Kartoffeln zurueck
plus 3 Huehner (oder sonstwas) aus 'Dankbarkeit'
dann borg ich mir halt heuer 5 zentner Kartoffeln
und geb dem Nachbarn naechstes Jahr 5 zentner Kartoffeln zurueck
plus 3 Huehner (oder sonstwas) aus 'Dankbarkeit'
Re: Tauschen ohne Geld
poison ivy hat geschrieben:plus 3 Huehner

Interessanter Aspekt
Die Eier, die die Hühner legen sind dann die Zinseszinsen ?
Aber wie kommt man mit 3 Hühnern zu einem Vermögen ?
Da müsste doch ein Hahn dabei sein, damit sich die Zinsen ( Hühner) vermehren können oder ?

Re: Tauschen ohne Geld
Sage ich ja immer. Aber von den Zinskritikern will das keiner hören.RichardBurgenlandler hat geschrieben: Interessanter Aspekt
Auch im Geldsystem:
Der Banker will fressen. Also muss er Hühner kaufen.
Es gibt nicht nur eine Geldschöpfung, sondern auch eine Schöpfung von Sachwerten und die Entlohnung von Arbeitskraft.
Und es gibt Negativzinsen (Inflation) und Geldvernichtung (Insolvenz).
Wenn man Modelle bastelt, muss man schon alle Aspekte einbeziehen. Sonst funktioniert das Modell nicht. Zumindest nicht als Abbild und Simulation der Wirklichkeit.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Tauschen ohne Geld
Irgendwie ist Dein post verwirrend. Könntest Du bitte besser trennen, was Deine eigene Rede und was ein Zitat ist? Du mußt den kopierten Text nur oben mit "Quote" einfügen.Lysistrata hat geschrieben:Zitat link
"Die Ursache für diese "Ursache" ist jedoch der Staat. Schaff den Staat ab, schaffst du den ZIns ab!! Schon sind alle Probleme gelöst!! So einfach ist das!!"
Damit bin ich nun überhaupt nicht einverstanden. Warum sollte niemand mehr Zinsen verlangen, wenn es keinen Staat mehr gäbe.
Das ist doch des Pudels Kern: Weil der Zins erst durch die Existenz eines Staates, der Macht, oder wie auch immer, in die Welt gesetzt wird!! Das ist doch genau das, was ich unentwegt versuche klar zu machen.
+++++++++++++++++++
Das ist schlicht falsch. Der Staat darf eben kein Geld erzeugen, das dürfen nur Banken. Die Staaten müssen sich bei den Banken Geld borgen (Anleihen begeben) für das sie Zinsen zahlen müssen, für die die Bürger (kommt von bürgen) aufkommen müssen, indem sie Steuern zahlen.
Alles Geld im Umlauf wurde von Banken aus Nichts erzeugt, und gegen Zinsen verliehen: an Staaten, Firmen, Private.
Unser "Geld" sind eigentlich Schuldscheine, und nicht wirklich Geld.
https://www.youtube.com/watch?v=Tp8BQgr1Tc4
https://www.youtube.com/watch?v=pvcAIEsWehE
Solche und viele andere ähnliche Videos und Artikel habe ich auch schon gesehen. Alle haben zwar irgendwo recht, aber auch wieder nicht vollständig.
Für den Anfang empfehle ich mal das hier: https://www.youtube.com/watch?v=gEdS8NvIg3o
Etwas ausführlicher: https://www.youtube.com/watch?v=c5aJY6o6mf4
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Tauschen ohne Geld
Weshalb solltest Du dem Nachbarn die 3 Hühner geben? Wenn ich mir was borge, dann gebe ich das Geborgte zurück und fertig. Mir fiele nicht im Traume ein, mehr zu geben oder zu nehmen. Wenn ich die Kartoffeln bekomme, bin ich dankbar, stimmt. Er feut sich, das er helfen konnte und seine Kartoffeln wieder bekommt. Diese gegenseitige Dankbarkeit/Freude erfordert keinen Zins.poison ivy hat geschrieben:und wieso sollte es ohne Geld keinen Zins mehr geben?
dann borg ich mir halt heuer 5 zentner Kartoffeln
und geb dem Nachbarn naechstes Jahr 5 zentner Kartoffeln zurueck
plus 3 Huehner (oder sonstwas) aus 'Dankbarkeit'

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Tauschen ohne Geld
" gegenseitige Dankbarkeit/Freude erfordert keinen Zins."
von Erfordern hab ich nix gesagt
meine Mutter hat mir eingedrillt, dass ich, wenn ich was zurueckgebe, das in ordentlichem, sauberem Zustand
zurueckgebe, mit einem 'Dankeschoen' ob das jetzt Pralinen, Schnaps, selbstgebackener Kuchen oder Huehner sind is fuer's Beispiel egal
dass nicht alle Menschen so denken,
und ich schon genuegend Dinge nicht, irgendwann, kaputt oder sternvolldreck zurueck bekommen hab ...
von Erfordern hab ich nix gesagt
meine Mutter hat mir eingedrillt, dass ich, wenn ich was zurueckgebe, das in ordentlichem, sauberem Zustand
zurueckgebe, mit einem 'Dankeschoen' ob das jetzt Pralinen, Schnaps, selbstgebackener Kuchen oder Huehner sind is fuer's Beispiel egal
dass nicht alle Menschen so denken,
und ich schon genuegend Dinge nicht, irgendwann, kaputt oder sternvolldreck zurueck bekommen hab ...
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Tauschen ohne Geld
Ja, sowas gabs in der DDR auchmeine Mutter hat mir eingedrillt, dass ich, wenn ich was zurueckgebe, das in ordentlichem, sauberem Zustand
zurueckgebe, mit einem 'Dankeschoen' ob das jetzt Pralinen, Schnaps, selbstgebackener Kuchen oder Huehner sind is fuer's Beispiel egal

Wenn mir aber die Kartoffeln nur grad "ausgegangen" sind, prinzipiell aber kein Mangel herrscht, sondern ich mich normalerweise selber versorgen kann, braucht es keine Zugabe.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Tauschen ohne Geld
Na, Dirk Müller bringt das Wesentliche ja auch gut rüber und bemüht sich redlich.Thomas/V. hat geschrieben:Solche und viele andere ähnliche Videos und Artikel habe ich auch schon gesehen. Alle haben zwar irgendwo recht, aber auch wieder nicht vollständig.
Das Grundproblem ist ja nicht der Zins an sich, sondern dass alles vorhandene Geld zinsbehaftet "geboren" wird.
Und alles vorhandene Geld irgend jemandes "Schulden" sind.
Irgendwo war mal ein Artikel, dass Italien für die Staatsschuld jährlich 85 Milliarden nur an Zinsen zahlt, das müssen die Steuerzahler real erarbeiten, für Geld, das aus nix geschaffen wurde. Ein riesen Betrug, für bedruckte Zettelchen, deren Herstellungskosten 0,01 Cent betragen, und oft nicht mal das.
Und wenn die Herstellung des Geldes in der Hand einiger weniger Familien liegt
http://www.focus.de/finanzen/boerse/das ... 95856.html
muss man sich nicht wundern, wenn einer Handvoll Leuten die halbe Welt "gehört"
(Manfred hat den Artikel schon mal wo eingestellt)
Das Zentralbankensystem wird noch mehr

https://www.youtube.com/watch?v=BKYT2VsIBVQ
Ich nehme an, dass es da im Hintergrund grad heftig wackelt, weil Russland dem $ einen Tritt verpassen will
http://en.apa.az/xeber_russia_may_ban_c ... 18603.html
Je mehr man sich damit auseinander setzt, umso bewußter wird die Illusionsblase, in der wir uns befinden
Und DIE wissen das auch, samt ihren Wasserträgern, und mit gut zureden wird da nicht viel zu machen sein.
Ob jetzt einer für nen Sack Kartoffeln drei Hühner draufgibt oder nicht, ist da nicht das Problem.
Re: Tauschen ohne Geld
nun ja - die Hühner sind was reales.
ist es das Geld - die Zinsen, Zinseszinsen auch??
gibt es reale Sachwerte für all das Geld, was virtuell so existiert?
könnten alle Menschen gleichzeitig all ihr Geld vom Konto abheben?
Ich seh da die Unterschiede
ist es das Geld - die Zinsen, Zinseszinsen auch??
gibt es reale Sachwerte für all das Geld, was virtuell so existiert?
könnten alle Menschen gleichzeitig all ihr Geld vom Konto abheben?
Ich seh da die Unterschiede

Re: Tauschen ohne Geld
Hier ganz kurz Ackermann, der nicht enden will wie Herrhausen
https://www.youtube.com/watch?v=mn6HRKvqiNk
Herrhausen wollte Länder der dritten Welt entschulden, wenig später war er tot.
https://www.youtube.com/watch?v=mn6HRKvqiNk
Herrhausen wollte Länder der dritten Welt entschulden, wenig später war er tot.