Im Aprikosenbaum hängt ein Bienenschwarm!!!!
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
- Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia
Im Aprikosenbaum hängt ein Bienenschwarm!!!!
Wie geh ich damit um?
Heute morgen war er da und abends auch noch. Ich sehe nicht viel Bewegung, rumfliegen usw. Eigentlich müsste das doch wiemeln, summen, Futter suchen?
Der Schwarm ist ca. 80 cm überm Boden. Suchen die nicht eine Höhle? Wie kann ich den Bienchen da helfen?
Gruss
Inge
Heute morgen war er da und abends auch noch. Ich sehe nicht viel Bewegung, rumfliegen usw. Eigentlich müsste das doch wiemeln, summen, Futter suchen?
Der Schwarm ist ca. 80 cm überm Boden. Suchen die nicht eine Höhle? Wie kann ich den Bienchen da helfen?
Gruss
Inge
Re: Im Aprikosenbaum hängt ein Bienenschwarm!!!!
Ich hab keine Ahnung von deinen lokalen Bienen, aber ich würde sagen, die haben noch nicht entschieden, wohin sie wollen, und diskutieren noch.
Hast du einen Imker in der Nähe, den du anrufen kannst?
Als Nicht-Imker würde ich da erst mal gar nix machen - die afrikanischen Bienen sind nicht grad berühmt für Friedfertigkeit.
Füttern geht nicht - dann kommen alle im weiten Umkreis zu dir - mach das bloß nicht!
Ist bei euch grad Ende der Tracht/Blüten?
Du kannst ganz ehrlich nichts für sie tun, so schade das ist.
Hast du einen Imker in der Nähe, den du anrufen kannst?
Als Nicht-Imker würde ich da erst mal gar nix machen - die afrikanischen Bienen sind nicht grad berühmt für Friedfertigkeit.
Füttern geht nicht - dann kommen alle im weiten Umkreis zu dir - mach das bloß nicht!

Ist bei euch grad Ende der Tracht/Blüten?
Du kannst ganz ehrlich nichts für sie tun, so schade das ist.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Im Aprikosenbaum hängt ein Bienenschwarm!!!!
Ich hab auch keine Ahnung von den Bienen da, vielleicht kannst du hier Infos bekommen
http://www.az.com.na/kultur-unterhaltun ... bia.415521
Scheint ja imkerliche Wüste zu sein
Die afrikanischen Bienen sind als ziemlich aggro verschrieen, ob das bei dir auch so ist
Unbedingt einen Imker beiziehen, sonst lieber die Finger davon lassen und nicht zu nahe rangehen.
http://www.az.com.na/kultur-unterhaltun ... bia.415521
Scheint ja imkerliche Wüste zu sein

Die afrikanischen Bienen sind als ziemlich aggro verschrieen, ob das bei dir auch so ist

Unbedingt einen Imker beiziehen, sonst lieber die Finger davon lassen und nicht zu nahe rangehen.
Re: Im Aprikosenbaum hängt ein Bienenschwarm!!!!
Gar so aggro scheinen die da nicht zu sein
http://www.namibian.com.na/indexx.php?a ... &page=2385
ich hab ein wenig rumgesucht, die EU hat da eine zeitlang sogar die Bienenhaltung gefördert.
Dranbleiben, Inge.
Mir läuft da fast das Wasser im Mund zusammen, was es da für Möglichkeiten gäbe. 
http://www.namibian.com.na/indexx.php?a ... &page=2385
ich hab ein wenig rumgesucht, die EU hat da eine zeitlang sogar die Bienenhaltung gefördert.
Dranbleiben, Inge.


-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
- Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia
Re: Im Aprikosenbaum hängt ein Bienenschwarm!!!!
Sie sind noch da, habe eben nachgesehen.
Sie haben auch angefangen, Waben um den Ast zu bauen.
Ich muss sie aber auf jeden Fall da wegbekommen, womit und worein? Will sie ja eigentlich behalten, denn wenn die Apfelbäume blühen, sind noch keine Insekten da.
Der nächste Imker ist 130km weiter.....
Gruss
Inge
Sie haben auch angefangen, Waben um den Ast zu bauen.
Ich muss sie aber auf jeden Fall da wegbekommen, womit und worein? Will sie ja eigentlich behalten, denn wenn die Apfelbäume blühen, sind noch keine Insekten da.
Der nächste Imker ist 130km weiter.....
Gruss
Inge
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Im Aprikosenbaum hängt ein Bienenschwarm!!!!
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Im Aprikosenbaum hängt ein Bienenschwarm!!!!
Wenn sie eh so tief hängen, versuch ganz einfach ihnen eine passende Behausung anzubieten, vielleicht hast du eine Holzkiste o.ä. Mit Glück laufen sie von selber ein.
https://www.youtube.com/watch?v=kzz7VgjMb8M
Schütze dich so gut wie möglich, unsere Bienen hier tun zwar im Schwarm nichts, wir wissen aber nicht wie deine sind.
Wenn du sie mal in der Kiste drin hast, kannst du sie später verstellen.
https://www.youtube.com/watch?v=kzz7VgjMb8M
Schütze dich so gut wie möglich, unsere Bienen hier tun zwar im Schwarm nichts, wir wissen aber nicht wie deine sind.
Wenn du sie mal in der Kiste drin hast, kannst du sie später verstellen.
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Im Aprikosenbaum hängt ein Bienenschwarm!!!!
Hi Inge,
die Bienen in Europa bauen in Höhlen und nur in Notfällen in Bäumen.
Bauen die Bienen bei Euch normalerweise Waben an Bäume, ohne Höhle drumrum?
Ruf doch den 130 km entfernten Imker mal an.
Du kannst auch den ganzen Ast vorsichtig absägen und die Bienen mit Ast in eine neue Behausung geben, später Ast entfernen. Macht aber nur Sinn, wenn es eine höhlenbewohnende Art ist.
Auf jeden Fall schön, dass die Bienen Deine Nachbarschaft gewählt haben.
Grüße
Waldläuferin
die Bienen in Europa bauen in Höhlen und nur in Notfällen in Bäumen.
Bauen die Bienen bei Euch normalerweise Waben an Bäume, ohne Höhle drumrum?
Ruf doch den 130 km entfernten Imker mal an.
Du kannst auch den ganzen Ast vorsichtig absägen und die Bienen mit Ast in eine neue Behausung geben, später Ast entfernen. Macht aber nur Sinn, wenn es eine höhlenbewohnende Art ist.
Auf jeden Fall schön, dass die Bienen Deine Nachbarschaft gewählt haben.
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.
Re: Im Aprikosenbaum hängt ein Bienenschwarm!!!!
Bienenröhre geht auch
http://www.neuenhofer.de/guenter/bienen ... beka20.jpg
http://www.neuenhofer.de/guenter/bienen ... kbie11.jpg
http://www.neuenhofer.de/guenter/bienen ... hura88.jpg
http://www.neuenhofer.de/guenter/bienen ... shebe4.jpg
Die Haltung in Röhren war im Orient auch verbreitet. Man schnitt hinten den Honig raus, und drehte die Röhre dann um.
http://www.neuenhofer.de/guenter/bienen ... beka20.jpg
http://www.neuenhofer.de/guenter/bienen ... kbie11.jpg
http://www.neuenhofer.de/guenter/bienen ... hura88.jpg
http://www.neuenhofer.de/guenter/bienen ... shebe4.jpg
Die Haltung in Röhren war im Orient auch verbreitet. Man schnitt hinten den Honig raus, und drehte die Röhre dann um.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
- Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia
Re: Im Aprikosenbaum hängt ein Bienenschwarm!!!!
So, am Samstag bekomme ich einen Kasten geliehen.
Roland zu Bentheim macht mir einen fertig und ich werde dann am Sonntag früh versuchen, den Schwarm da hinein zu bekommen.
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Das so ein bisschen von oben auf den Ast geschaut, sie bauen rund um den Ast und nach unten zu Waben.
Hier von unten aufgenommen. Der Schwarm ist so ca. 80 cm vom Boden.
Kann ich den Kasten einfach darunter stellen, den Schwarm nebst Wabe abschneiden und in den Kasten fallen lassen?
Oder wie geht das?
Gruss
Inge
Roland zu Bentheim macht mir einen fertig und ich werde dann am Sonntag früh versuchen, den Schwarm da hinein zu bekommen.
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Das so ein bisschen von oben auf den Ast geschaut, sie bauen rund um den Ast und nach unten zu Waben.
Hier von unten aufgenommen. Der Schwarm ist so ca. 80 cm vom Boden.
Kann ich den Kasten einfach darunter stellen, den Schwarm nebst Wabe abschneiden und in den Kasten fallen lassen?
Oder wie geht das?
Gruss
Inge