Plastikflaschen zu Plastikschnur

Antworten
Manfred

Plastikflaschen zu Plastikschnur

#1

Beitrag von Manfred » Di 24. Jun 2014, 13:18

Eine Wiederverwendungsidee aus Russland:
http://interestingengineering.com/simpl ... stic-wire/

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Plastikflaschen zu Plastikschnur

#2

Beitrag von si001 » Di 24. Jun 2014, 17:23

Ich bin da irgendwie gespalten: einerseits wird die Flasche so noch einmal verwendet. Andererseits - was passiert mit der Plastikschnur? Die zerfällt/zerreist (was auch immer) in noch kleinere Teile, wo die Wahrscheinlichkeit noch größer ist, dass sie unkontrolliert in der Natur verschwinden. :hmm:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Plastikflaschen zu Plastikschnur

#3

Beitrag von Narrenkoenig » Di 24. Jun 2014, 23:44

si001 hat geschrieben:Ich bin da irgendwie gespalten: einerseits wird die Flasche so noch einmal verwendet.......
?????
Die Flaschen werden gepresst, gemahlen und das Granulat weiterverarbeitet. Als Flasche für nahrungsmittelähnliche Substanzen begegnet die einem wohl nicht mehr.
Man kann aber auch Garn daraus machen und die Saaldiener im deutschen Reichstag damit einkleiden.
Behauptet zumindestens die Maus.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Plastikflaschen zu Plastikschnur

#4

Beitrag von mot437 » So 25. Jan 2015, 14:33

Ob das wol stark genug fuer den trimer waere bezweifle ich. Aber intresanter aspekt.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Plastikflaschen zu Plastikschnur

#5

Beitrag von emil17 » Mo 26. Jan 2015, 08:15

Ich HASSE diese Plastikschnüre. Hier wird im Garten- und Weinbau viel mit Plastikersatz für Bast gearbeitet, Das Mistzeug hat man nachher ewig in der Erde.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Plastikflaschen zu Plastikschnur

#6

Beitrag von Dyrsian » Mo 26. Jan 2015, 21:38

Also es hat was. Ich hab letztes Jahr 8 Euro für Gartenschnur ausgegeben, und das Zeug vergammelt echt ultraschnell. Diese PET Flaschen sind im Gegenzug dazu fast unzerstörbar, ich hab welche als Gießschächte bei den Tomsten seit drei Jahren im Einsatz und die sind immer noch top! Aber man muss sehen, dass man es schön wieder einsammelt ...

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Plastikflaschen zu Plastikschnur

#7

Beitrag von unkrautaufesserin » Fr 30. Jan 2015, 00:13

In China werden auch Bettwäsche und Handtücher aus Plastikflaschen gemacht, die man dann beim Discounter wieder erwerben kann... grusel... ich bleibe bei Baumwolle.
Im Garten verwende ich Dekoschnur aus dem Billigladen, die dort als Geschenkband verkauft wird. Die ist aus Hanf und kostet 1,79 Euro für 90 m. Seit 3 Jahren haben die Schnüre noch keinerlei Ermüdungserscheinungen... allerdings tauchen sie auch beim Kompostsieben nahezu unzerstört wieder auf.

Liebe Grüße, M.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Plastikflaschen zu Plastikschnur

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 30. Jan 2015, 09:32

Ähm, wer ist der größte BW-Produzent?
China.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Plastikflaschen zu Plastikschnur

#9

Beitrag von unkrautaufesserin » Fr 30. Jan 2015, 20:43

Das ist mir schon klar. Aber bis ich Leinen oder Nessel aus eigener Produktion habe (träum) weigere ich mich, in aufgedröselten Plastikflaschen zu schlafen :sauenr_1:

Liebe Grüße, M


Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“