Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#101

Beitrag von kraut_ruebe » Do 15. Jan 2015, 14:18

Reisende hat geschrieben:
kraut_ruebe hat geschrieben: als konsument fühl ich mir aber mehr als einmal auf die zehen getreten und einmal davon sogar schmerzhaft.
:schaf_1:
was genau stört dich denn an dem text?
wenn man vom kostenlosen regenwasser das nach durchsickern des gedüngten ackers in form von sauberen trinkwasser übersein soll mal absieht weil das eventuell anderswo auf der welt so sein kann und nur meine region ein problem mit all den düngerückständen in den brunnen hat finde ich das hier:
Wahrscheinlich haben Sie in den letzten 40 Jahren noch nie gehungert. Das verdanken Sie mir, aber auch meinen fleißigen Berufskollegen rund um den Erdball.
nicht sehr gelungen. mich hat die letzten 40 jahre weder ein bauer noch sonstwer vom hungern bewahrt, sondern das war ich selber indem ich für meinen unterhalt gesorgt hab. ich verdanke aber den lebensmitteln die die bauern hergestellt haben etwas, das kann und soll man gerne diskutieren und auch unbedingt würdigen.

--> den satz in 'das verdanken sie unseren produkten' würde wenig änderung für den text bedeuten, das ganze aber viel besser und kommunikationsfreundlicher treffen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#102

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 15. Jan 2015, 16:13

Die steirischen Bauern wissen, wie man sich gegen Vorurteile wehrt!! :lol:

(ich hoffe, es ist auch in Deutschland zu empfangen/zu verstehen...)

Martin Kosch

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#103

Beitrag von Manfred » Fr 16. Jan 2015, 15:44

Die Milchrebellen - Eine Doku über die Upländer Bauernmolkerei und andere Bauern auf der Suche nach Alternativen.
http://www.ardmediathek.de/tv/Mut-gegen ... d=23445080

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#104

Beitrag von Manfred » Fr 16. Jan 2015, 18:42

Termiten als Hühnerfutter ... in Schweden:

Am Institut für Agrar- und Umweltingenieurwissenschaften in Uppsala laufen im Rahmen des Projekts Wood2Food verschiedene Versuche, aus Holzresten Eiweißfuttermittel für die Tierhaltung zu gewinnen, um so die Abhängigkeit des Landes von Eiweißfuttermittelimporten zu reduzieren.
Ein Ansatz ist, mit Reststoffen aus der Holzindustrie und mit Stroh Termiten zu produzieren.
Außerdem wird versucht, durch Pilzzucht Futter für die Fischmast zu gewinnen.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#105

Beitrag von babayaga » Fr 16. Jan 2015, 18:52

Ich weiss nicht, wo es besser passt, hier oder in 'alte Reifen sinnvoll verwerten' oder ;)

https://www.youtube.com/watch?v=F3Xs-p9zYKE
It's not the hammer - it is the way you hit.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#106

Beitrag von Manfred » Mo 19. Jan 2015, 11:03

Die Zuckerfabrik in Mecklenburg-Vorpommern kommt mit dem Verarbeiten der dieses Jahr sehr großen Erntemenge nicht nach.
Die Folge: Die Rübenberge auf den Feldern fangen an zu verderben.

http://www.svz.de/nachrichten/newsticke ... 14941.html

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#107

Beitrag von Manfred » Di 20. Jan 2015, 11:23

Und es geht munter weiter mit dem gefälschten Bio-Futter aus der Ukraine.
Aber wer Künast-Bio will, muss das halt in Kauf nehmen...
http://www.agrarheute.com/erneut-kontam ... bio-hoefen


elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#109

Beitrag von elli » Di 27. Jan 2015, 20:00

Preise für Ackerland steigen weiter. Das trifft alle von uns, die (zu)-pachten müssen.

http://www.rbb-online.de/wirtschaft/bei ... toren.html

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#110

Beitrag von Manfred » Mi 4. Feb 2015, 09:37

Deutschland nutzt als einziges EU-Land nicht die Möglichkeit, die extensive Fleischrinderhaltung und Schäferei direkt zu fördern:

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 64254.html

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“