Moin aus dem Emsland

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Moin aus dem Emsland

#21

Beitrag von Emslandperle » Mo 19. Jan 2015, 10:20

UPDATE

Falls es noch irgendjemand NICHT mitbekommen hat:
Ich habe die Wohnung in Papenburg sicher :daumen:
Heißt genau:
- WG-geeignete 85m2 / 3ZKB Dachgeschosswohnung (Hohe Dachschrägen),
- Keller mit Zusatzfunktion ( Luftschutzbunker)
- KEIN Kamin (Zentralheizung)

Und das interessanteste:

1500 m2 Grünfläche
inkl. alten Hühnerstall und Teich

Die ich mir allerdings mit den anderen Mietern teilen muss, wobei eigentlich nur ein Mieter reell den Garten "mitnutzt" bzw pflegt (also Hecke schneiden).
Mit dem muss ich noch schnacken wegen der Gartennutzung, aber es dürfte keine Probleme geben.

Demnächst heißt es also erstmal Wohnung herrichten und Bestandsaufnahme im Garten.

Ich mach dann auch Bilder.


(Muss meinem Vater noch erzählen, dass ich dann sein Gartenstückchen nicht weiter bearbeite... )

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Moin aus dem Emsland

#22

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 19. Jan 2015, 13:13

auf der Katholischen oder auf der " normalen" Seite ? von Papenburg ?

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Moin aus dem Emsland

#23

Beitrag von Emslandperle » Mo 19. Jan 2015, 14:30

Auf der normalen Seite, also der katholischen :engel:


wobei mir das ziemlich wumpe ist ob meine Nachbarschaft nun katholisch, evangelisch, jüdisch oder muslimisch ist...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Moin aus dem Emsland

#24

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 19. Jan 2015, 15:02

Leute die sich komische Figuren in den Garten stellen machen mir Angst. :holy:
Aber gut jedem das seine In Halte bei Papenburg bin ich so 2 -7 mal die Woche.

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Moin aus dem Emsland

#25

Beitrag von christine-josefine » Mo 19. Jan 2015, 19:28

Hallo Birgit

Glückwunsch zur Wohnung - 2015 wird immer besser :daumen: :daumen: :daumen:

wünsche Dir, dass Du den Garten nutzen kannst und es keinen Stress mit den Mitbenutzern gibt.
Wieviele sind es denn?

Liebe Grüße
Christine
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Moin aus dem Emsland

#26

Beitrag von 65375 » Mo 19. Jan 2015, 22:17

Herzlichen Glückwunsch zur Wohnung mit Garten! Das ist ja ein richtiges Schnäppchen! Mit Hühnerstall! Boah, ich will auch haben!!! Klasse!

Kannst das Stück bei Deinem Vater doch trotzdem nutzen; für was Pflegeleichtes, Kartoffeln z. B. Die sollte man eh von Tomaten weit getrennt anbauen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Moin aus dem Emsland

#27

Beitrag von mot437 » Mo 19. Jan 2015, 22:22

Sowas dacht ich auch
Oder n par reienstangen bohnenn

Die wachsen fonselbst. Da hast nur mit steken und mal aufbinden arbeit. Und dan ernten.
Lach

Dan hast imer wider mal grund beim fater zu besuch zu faren
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Moin aus dem Emsland

#28

Beitrag von Emslandperle » Di 20. Jan 2015, 01:30

Ich habe einen"aktiven" Nutzer, der sowie ich mitbekommen habe allerdings nur die Fläche grob in Schuss hält.
Also rasen mähen und Sträucher stutzen.
Der Herr ist auch älter und freut sich bestimmt über unterstützung.
Die anderen Mieter interessieren sich nicht dafür :)

Ich denke, bei dem Garten bei meinem Vater werde ich auch wohl pflegeleichtes anpflanzen...
Bestenfalls etwas, was seine Tiere füttern können..

Kartoffeln sollen da nach den Erfahrungswerten nicht so gut kommen. Zumindest waren die letzten wohl eher in die Kategorie"zwergenknollen" einzuordnen...
:|

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“