In einigen Gegenden werden ja jetzt schon solche blass gebackenen Fastenbrezel angeboten. Sie werden in kochendem Wasser vorgegart und dann gebacken. Gibt es Bäckerinnen hier , die so was schon mal gebacken haben? Gewiß ich kann die auch kaufen, möchte aber nicht unbedingt immer nen Euro
für so einen einfachen Brezel hinlegen.
Fastenbrezel
-
smallfarmer
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
-
Manfred
Re: Fastenbrezel
Wusste gar nicht, dass die ins heiße Wasser kommen.
Hier ein Bericht aus einer Backstube, aber ohne Rezept:
http://www.weberberg.de/abc/texte/fastenbrezeln.html
Interessant auch das "Anfeuchten und Salzen" im Laden, vor dem Einpacken.
Hier mit rudimentärem Rezept:
http://ibiber.de/s9y_ibiber/index.php?/ ... ezeln.html
Hier ein Bericht aus einer Backstube, aber ohne Rezept:
http://www.weberberg.de/abc/texte/fastenbrezeln.html
Interessant auch das "Anfeuchten und Salzen" im Laden, vor dem Einpacken.
Hier mit rudimentärem Rezept:
http://ibiber.de/s9y_ibiber/index.php?/ ... ezeln.html
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Fastenbrezel
Ja, ich hab schon Brzeln gebacken, die vorher gebrüht werden - allerdings war das eone glutenfreie Variante.
Das Brühen in (Salz-)Wasser gibt der Brezel eine glatte Oberfläche.
Ich würde das Rezept von normalen Laugenbrezeln nehmen, diese dann aber eben nicht mit Laugen behadeln.
Das Brühen in (Salz-)Wasser gibt der Brezel eine glatte Oberfläche.
Ich würde das Rezept von normalen Laugenbrezeln nehmen, diese dann aber eben nicht mit Laugen behadeln.
