Moin, ich hab da auch so meine Erfahrungen.... Mir fehlt ein Stück vom rechten Zeigefinger. Der ist wesentlich kälteempfindlicher und wird weiß, wenn es feuchtkalt ist. Die Beugesehne des rechten Ringfingers ist gerissen, und im Mittelfinger hab ich seit Monaten was Fieses am/im Gelenk. Was bei mir gut geholfen hat, war eine Mobilisation der Brustwirbelsäule. Ich arbeite seither auch ohne Handschuhe und achte darauf, den Finger möglichst stark mit zu belasten, obwohl durch Gelenkprobleme die Beweglichkeit stark eingeschränkt ist. Ich bekomme fast keinen weißen Finger mehr, im Gegenteil!!! Beste Durchblutung und viel weniger kälteempfindlich.
Handschuhe sind für mich völlig kontraproduktiv, weil sie den Finger nicht wärmer halten, sondern das "Mitwärmen" von den anderen Fingern verhindern. (Ach ja, Reynauld hab ich auch, also eh kalte Hände. Reynauld ist auch wesentlich besser geworden, in den Füßen ist es ganz weg.) Wenn du in Richtung Handschuh/ Fingerling was machen möchtest, vielleicht etwas, das den nebenliegenden Finger mit einpackt und die Körpertemperatur hält.
Ansonsten, kannst du das Futter nicht mit nem kleinen Freischneider mähen? Ist zwar "eigentlich" albern, aber bevor du dich jedesmal rumquälst
Liebe Grüße,
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.