Müßte doch eigentlich genauso wie bei Karotten und Rote Beete gehen,oder?
Und schmecken müßte das doch auch.
Habe gestern viel Topinambur geerntet und würde das gerne mal probieren.
Wäre natürlich schön,wenn schon jemand erfahrung damit hat

Ich habe nur wenige Topis. Sie wachsen in 2 in den Boden eingelassenen Mörtelkästen (Wurzelsperre). Anpflocken und zusammenbinden damit sie nicht umfallen, klappt meist mäßig gut.Walli hat geschrieben:Meine fallen dann irgendwann um wenns windig oder viel Regen ist.
Die Stängel sind immer total dick und die Pflanzen riesig.
Letzten Sommer habe ich sie dann runter geschnitten,
Haue 4 Pfähle rund um die Pflanzen in die Erde und nagele ein paar Latten dran.Walli hat geschrieben:Wie macht ihr das im Sommer,
wenn die Topis riesengroß im Garten werden?
Meine fallen dann irgendwann um wenns windig oder viel Regen ist.
Die Stängel sind immer total dick und die Pflanzen riesig.
Letzten Sommer habe ich sie dann runter geschnitten,
oder ist das nicht gut?
Sie wachsen dann ja fleißig weiter.
Geerntet habe ich bis jetzt gute Topis.