Wie würdest du das denn umsetzen?65375 hat geschrieben: Eine Liste der Threads ist für jeden auf der Startseite aufzurufen. Da kann jeder sich was aussuchen, durchforsten und eigenverantwortlich notieren, bis zu welcher Seite er heute gekommen ist und wo er morgen/nächste Woche, wann immer er Zeit hat, weitermacht.
Hat er den Thread durch, meldet er das mit Angabe der letzten Seite des Threads, damit man da weitermachen kann, wenn der Thread weiterwächst.
Genau das war die Idee - Die Threads werden aufgeteilt und es wird notiert, auf welchem Stand sie stehen, oder auf welchem Stand sie liegengeblieben sind. Das mit der Liste wo jeder, der Bock hat sich einen Teil runterladen kann zum abarbeiten ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die es gibt. Vielleicht ist die Möglichkeit mit der Dropbox auch nicht die richtige für diesen Fall...65375 hat geschrieben: Das einzige, was zentral geregelt werden muß, ist, wer welchen Thread übernimmt, fertig hat oder vorzeitig auf welchem Stand abgibt.
Es war mein Versuch eine Technisch relativ simple Lösung zum organisieren zu finden. (Es gibt ja auch so Arbeitsgruppensoftware, die im Prinzip geeignet wäre um genau so etwas zu machen - das würde aber ganz sicher nicht den Vorstellungen von den meisten hier entsprechen.)
An den Vorschlägen, die ich gemacht habe, hänge ich nicht. Wenn ihr es lieber anders machen wollt dann ist das auch gut. Ich bin dabei - und helfe mit meinen Fähigkeiten und der Zeit, die ich aufbringen kann und will, da wo es nötig ist. Niemand hat mich gebeten den Aufwand, den ich bis jetzt hatte, zu betreiben. Das habe ich freiwillig und gerne gemacht. Ich hab das freiwillig gemacht, weil ich gesehen habe, dass hier ein (für mich) spannendes Projekt stehen geblieben ist - und aus den verhaltenen Reaktionen hab ich auch rausgespürt, dass nicht alle meinen enthusiasmus teilen. Einige finden vielleicht die Idee einer Rezeptsammlung eine tolle Idee, aber wenn ihnen der Umfang der Arbeit klar wird, dass es sich nicht lohnt. Das ist ok.
Das Projekt hat meinen Ehrgeiz geweckt, ich finde es eine interessante Sache. Ja, ich finde es spannend eine Datenbank von Selbstversorgerrezepten zu erstellen. Ich liebe es Rezepte zu lesen, zu vergleichen und daraus zu lernen. Ich bin der Typ Mensch, der gerne Information in eine Form verpackt. Das ist für mich Grund genug eine weitere Rezeptdatenbank zu erstellen. (Es kommen ja auch immer wieder neue Kochbücher raus...)
Ich bin hier mit (vielleicht zuviel?) Enthusiasmus eingestiegen, den nicht alle teilen und dem ich vielleicht auch etwas überrumpelt habe. Aufdrängen wollte ich mich nicht. Für mich ist es bei Gruppenarbeiten im Internet, an denen Menschen aus verschiedenen "Welten" zusammenarbeiten immer angenehm, wenn man einen gemeinsamen Nenner, eine Arbeitsplattform hat, die für alle Beteiligten einsehbar ist. Wenn jeder für sich arbeitet, geht oft die Hälfte der Arbeit verloren.
WIE das gelöst wird - und ob es überhaupt erwünscht ist, kommt dann auf die Beteiligten an.
Es würde mich wirklich freuen, wenn wir das gemeinsam auf die Beine stellen können. Auf die Art und Weise, die wir gemeinsam für gut befinden.
Herzliche Grüsse
Sibylle

