Moin aus Hamburg

Antworten
Wuselchen
Beiträge: 7
Registriert: Di 30. Dez 2014, 23:53
Familienstand: glücklich verheiratet

Moin aus Hamburg

#1

Beitrag von Wuselchen » Mi 31. Dez 2014, 00:06

:) Hallo Ihr da draußen!

Mein Name ist Claudia, ich bin 42 Jahre alt und wohne in Hamburg. Vom Leben als Selbstversorger bin ich leider meilenweit entfernt, hemmt mich doch vor allem eine große Reiselust. Allerdings werde ich 2015 das dritte Jahr in Folge ein kleines Saisongärtchen haben, und so hoffe ich, die eine oder andere Anregung hier zu finden. :grinblum:

Ich versuche jedenfalls ganz viel selbst zu machen, habe aber auch ganz viele komische Ideen. Im Moment würde ich zum Beispiel gerne spinnen lernen.

Liebe Grüße und einen guten Rutsch vom Wuselchen.

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Moin aus Hamburg

#2

Beitrag von Emslandperle » Mi 31. Dez 2014, 00:40

Moin Claudia!

Es gibt hier soweit ich mitbekommen habe einige Spinnerinnen. Guck mal in der Rubrik "Spinnstube"
http://selbstvers.org/forum/viewforum.php?f=59
Ich würde es auch gerne irgendwann mal lernen, habe aber im Moment zuviel zu tun.
Eigenltich sogar die ganzen arbeitsschritte von der Wolle am Schaf bis zur Strickwolle.

Bin übrigens öfter mal in Hamburg (beruflich). Vielleicht trifft man sich ja mal auf einen Kaffee :)

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Moin aus Hamburg

#3

Beitrag von Spencer » Mi 31. Dez 2014, 10:36

Moin, moin nach HH.

Na dann wusel Dich mal hier durchr'S Forum.. Du wirst bestimmt jede Menge intersannte Themen und Anregungen finden.

Das mit der Reiselust kann ich nachvollziehen. Es ist schon schlimm wenn zwei Herzen in der Brust schlagen.. das "Land zu bestellen" und große Reisen passen irgendwie nicht zusammen.

Darum fahr ich jetzt im Januar. Da ist eher weniger auf dem Land zu tun, obwohl man da auch was finden würde, was zu erledigen wäre. Aber wenn die innere Stimme sagt, das man mal wieder raus muss, dann soll das wohl so sein ;)

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Moin aus Hamburg

#4

Beitrag von ajal » Mi 31. Dez 2014, 11:29

Willkommen, auch von mir aus Hamburg-Nord. Wo gibt es denn in Hamburg Saisongärten? kommt man da mit dem HVV hin?
lieben Gruß und viel Spaß hier,
Anja

Wuselchen
Beiträge: 7
Registriert: Di 30. Dez 2014, 23:53
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Moin aus Hamburg

#5

Beitrag von Wuselchen » Mi 31. Dez 2014, 17:42

@ Emslandperle:
Ich habe eine gute Bekannte, die mir das Spinnen vielleicht beibringen könnte, da spreche ich am 17./18. Januar mit ihr genauer drüber, weil sie auf dem Hamburger Kunst- und Kreativmarkt im Audimax ausstellt. Bei ihr habe ich auch schon mal einen Seifenkurs gemacht. Ich bin gespannt, ob das etwas für mich ist.
Für Käffchen bin ich immer zu haben!

@Spencer:
Ja, ich bin froh, wenn unser Saisongärtchen die zwei Wochen Teneriffaurlaub im Sommer ganz gut übersteht. Deswegen halte ich mich wirklich arg zurück.

@ajal
In Hamburg kenne ich mindestens zwei Anbieter. Beim ersten hatte ich einen Garten in Stapelfeld, weil ich den bei einen Preisausschreiben gewonnen hatte. Ist erreichbar, von mir aus (Harburg) allerdings sehr umständlich. Derzeit bin ich in HH-Neugraben.

Die beiden Anbieter sind:
http://www.meine-ernte.de/
  • Stapelfeld
  • Norderstedt (vielleicht was für Dich? Das ist Norderstdt/Glashütte)
http://gaertnernmachtgluecklich.de/
  • Neugraben Fischbek
  • Appen-Etz

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Moin aus Hamburg

#6

Beitrag von ajal » Mi 31. Dez 2014, 18:10

Die Frage war nur allgemein. Wir haben seit einem Jahr einen Schrebergarten. Meine Mutter hatte eine Zeit im Rhein-Main-Gebiet einen Saisongarten und hat dort auf relativ kleiner Fläche Unmengen geerntet. Da kommen wir pro Fläche noch lange nicht ran. Nachteil war man mußte mit dem Auto dorthin fahren und weil es ungeschütztes Feld war auch sehr viel giesen. Das Gelände in Fischbek/Neugraben sieht gut aus und durch die Bäume auch geschützt.
Ach wärs doch schon wieder soweit.

Gartenzwerg
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 205
Registriert: Di 22. Okt 2013, 16:44
Familienstand: Single

Re: Moin aus Hamburg

#7

Beitrag von Gartenzwerg » Sa 3. Jan 2015, 05:34

Hallo du,

Auch von mir einen schönen Gruß.
Ich bin auch Hamburger und Schrebergarten besitzer.
Es ist immer wieder schön wenn neue Hamburger sich hier melden.


MFG Jan

Wuselchen
Beiträge: 7
Registriert: Di 30. Dez 2014, 23:53
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Moin aus Hamburg

#8

Beitrag von Wuselchen » Sa 3. Jan 2015, 15:54

ajal hat geschrieben: Nachteil war man mußte mit dem Auto dorthin fahren und weil es ungeschütztes Feld war auch sehr viel giesen.
"Mein" Anbieter sagt, man müsse bei den Saisongarten gar nicht gießen. Und zumindest für Fischbek scheint es zu stimmen.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“