Was kann ich haltbar machen und schnell/einfach konsumieren?

Chris82
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 18:12

Was kann ich haltbar machen und schnell/einfach konsumieren?

#1

Beitrag von Chris82 » Di 30. Dez 2014, 13:49

Hallo,

sehr interessantes Forum - komme wohl mit einem anderen Hintergrund aber ähnlichen Ideen.
Meine Probleme sind:
1. Auf Trekking- und Fahrradreisen durch die Pampa mit mehrere Tage ohne Menschenkontakt/Supermarkt etc. suche ich nach Nahrung die ich erst vorbereiten kann und dann möglichst haltbar für 2 - 4 Wochen mit mir transportieren kann und am allerbesten: Extrem füllend ist (also viel Protein/Kohlenhydrate auf wenig Raum/Volumen).
2. Ich wohne in China und es gibt hier keine Supermarkt-Fertig-Kultur wie in D, hier ist also eher alles frisch und muss zubereitet werden - was natürlich Problem 1 kompliziert macht und 2 auf Dauer extrem nervig ist wenn man viel arbeitet und einfach nur mal was schnelles essen will.

Habe schon etwas herum probiert und Energieriegel selbst gemacht
(Kartoffel, Haferflocken, Nüsse etc. in das Dörrgerät und 12h später hatte ich etwas mit komischer Form was aber gut, füllend und schmackhaft war.
Bulk-Kochen: 20 Portionen Gemüsepfanne, einfrieren und dann über 1 - 2 Wo essen.
Dann gibt es aus den US gerade eine genial einfache Idee: Soylent - Pulvermix mit allem drin was der Körper braucht. Nicht schön, sondern effizient - Ist leider sehr schwer zusammenzustellen in China :-S
Instant Nudel kann man einfach in kaltem Wasser weich werden lassen - das ist sehr einfach für die Outdoor-Gegebenheiten.

So - jetzt bin ich am Überlegen was ich weiter mache.
Ziel ist es eben einen Vorrat mit etwas zu haben den ich einfach konsumieren kann und für die nächsten outdoor Touren etwas zu haben was man einfach essen kann.

Habt Ihr da Ideen was sich besonders gut eignet?

Danke schon mal
Chris

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was kann ich haltbar machen und schnell/einfach konsumie

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Di 30. Dez 2014, 14:11

willkommen im forum :)

als klassiker für unterwegs zählt für mich trockenfleisch.

energieriegel sind gut, die kann man mit energiereichen lebensmitteln in verschiedenen variationen herstellen. bananen, datteln, nüsse, kakao, vollkorn(mehl), roh oder auch gebacken wegen der längeren haltbarkeit. unter 'energy balls' und 'energy bars' findest du unzählige rezepte und zusammenstellungen.

leicht und mit hoher energiedichte sind nüsse aller art, trockenfrüchte (gemischt heisst das bei uns dann studentenfutter) und chia-samen, die kann man unterwegs in wasser oder besser in milch (zur not milchpulver+wasser) mit ohner ohne früchten quellen lassen.

früchte und gemüse getrocknet und zu pulver gemahlen und unterwegs mit wasser aufgerührt liefert einiges am benötigten tagesbedarf an vitaminen und nährstoffen, kohl und banane müsste die meisten bestandteile liefern, ebenso algen, es gibt aber fast nix aus dieser kategorie was sich nicht dörren und zermahlen lassen würde. und am wegrand wächst meist was was man frisch essen kann (extremstandorte ausgenommen).
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was kann ich haltbar machen und schnell/einfach konsumie

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 30. Dez 2014, 14:13

Hast du einen Dehydrator?
Dann käme das Buch vielleicht in Frage: ISBN-13: 978-0811726344 , Backpack Gourmet. Da wird alles zuhause vorgekocht und dann getrocknet.
Unter Suchwort Trail food gibt es auch ne Menge Ideen im Netz.
Meist viel Fleisch, Beef Jerky selbstgemacht, dann das klassische Pemmican mit getrockneten gestampften Früchten und Fett, und so weiter.

Und ich mußte grad grinsen bei der Erwähnung des "Soylent" - den Film Soylent Green hast du vermutlich nicht gesehen? :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Manfred

Re: Was kann ich haltbar machen und schnell/einfach konsumie

#4

Beitrag von Manfred » Di 30. Dez 2014, 14:18

Sabi(e)ne hatte hier mal ein Kochbuch speziell für Trekkingtouren empfohlen.
Da war einiges an Rezepten für vorgefertigte Reisenahrung drin.
Irgendwo in meinen Bücherstapeln müsste ich das auch haben, aber mir fällt der Titel nicht mehr ein...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was kann ich haltbar machen und schnell/einfach konsumie

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 30. Dez 2014, 16:17

:) Stand weiter unten - Backpack Gourmet.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Chris82
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 18:12

Re: Was kann ich haltbar machen und schnell/einfach konsumie

#6

Beitrag von Chris82 » Di 30. Dez 2014, 21:18

Oh .. ja - Fleisch ist doof. Bin zwar kein Vegetarier, mag aber Fleisch eher nicht.

Chia Samen gibt es wohl hier wieder nicht - Leinsamen und Mohn ist hier auch extrem schwer, genauso wie Vollkornmehl. Haferflocken nur importiert :-S

Pemmikan klingt interessant - aber Fett .. :-S Ich weiß ja, das füllt, aber da brauche ich Überwindung, werde es mal testen :)
Problem ist hier wohl die Haltbarkeit - wohne in den Subtropen. Butter/Magerine gibt es eher sehr selten und wie die sich bei 8h in der Sonne von Malaysia auf dem Fahrrad so fühlen mag?

Am besten klingt Gemüse und Früchte getrocknet und gemahlen.
Mahlen dann im Mixer? Dörrgerät habe ich. Getrocknete Bananen, Haferflocken und Nüsse packe ich schon ab und an in den Mixer und dann als Müsli. Also würde ich einfach eine große Müsli-Packung selbst machen und die mitnehmen und durch den Mixer eben, damit das schön komprimiert ist?
Oder wie muss ich mir das vom Aussehen her vorstellen? Eher wie eine Suppenpackung und dann eher trinkbar?

Von Soylent Green habe ich gelesen aber noch nicht geschaut - fand die Assoziation aber auch recht passend. :)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was kann ich haltbar machen und schnell/einfach konsumie

#7

Beitrag von kraut_ruebe » Di 30. Dez 2014, 21:44

im mixer wird obst und das meiste gemüse eher stückig. blattgemüse wie kohl wird vermutlich feinbröselig. um es wie müsli zu essen ist das dann gut so.

pulverfein kriegt man die sachen in ner kaffeereibe oder vergleichbarem. das sieht dann aus wie tütensuppe und ist zum trinken geeignet.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was kann ich haltbar machen und schnell/einfach konsumie

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 30. Dez 2014, 22:21

Fett brauchst du aber - es hat einfach den höchsten Kaloriengehalt.
Was ist mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen?
Und natürlich alle Nüsse, die du kriegen kannst.
Was ist mit hartgekochten Eiern, oder getrocknetem Rührei?

Und du sagst, du wohnst in China, und dann wieder in Malaysia - das sind aber doch gewaltige Klimazonenunterschiede? :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Chris82
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 18:12

Re: Was kann ich haltbar machen und schnell/einfach konsumie

#9

Beitrag von Chris82 » Mi 31. Dez 2014, 01:37

kraut_ruebe hat geschrieben:pulverfein kriegt man die sachen in ner kaffeereibe oder vergleichbarem. das sieht dann aus wie tütensuppe und ist zum trinken geeignet.
Hmm .. glaube dann nehme ich lieber die Mixer Version - von Suppe fühle ich mich nie so richtig satt. Hat die Suppenversion denn irgendwelche Vorteile?
Sabi(e)ne hat geschrieben:Fett brauchst du aber - es hat einfach den höchsten Kaloriengehalt.
Was ist mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen?
Und natürlich alle Nüsse, die du kriegen kannst.
Was ist mit hartgekochten Eiern, oder getrocknetem Rührei?

Und du sagst, du wohnst in China, und dann wieder in Malaysia - das sind aber doch gewaltige Klimazonenunterschiede? :pfeif:
Ja .. werde Fett dazu packen - ist nur eben nicht mein Liebling wenn nicht als Öl Version.
Sonnenblumen und Kürbiskerne und Nüsse gibt es hier in C - das ist kein Problem.

Wie getrocknetes Rührei? Einfach in die Pfanne und anschl. in das Dörrgerät? Oder wie funktioniert das? Habe auf Anhieb bei Google dazu nichts gefunden.

Wohne in Südchina (Subtropen) - bin aber viel in Südostasien mit Fahrrad und Zelt unterwegs. Indonesien bis Südchina ist temperaturtechnisch in etwa wofür ich Konserviertes benötige - Tropen/Subtropen, Malaysia war extrem mit Hitze auf dem Fahrrad und Vietnam extrem ohne Nahrung/Shop/Restaurants. Suche halt nach Ideen für die Ecke da unten ;)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was kann ich haltbar machen und schnell/einfach konsumie

#10

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 31. Dez 2014, 08:51

Chris82 hat geschrieben:
kraut_ruebe hat geschrieben:pulverfein kriegt man die sachen in ner kaffeereibe oder vergleichbarem. das sieht dann aus wie tütensuppe und ist zum trinken geeignet.
Hmm .. glaube dann nehme ich lieber die Mixer Version - von Suppe fühle ich mich nie so richtig satt. Hat die Suppenversion denn irgendwelche Vorteile?
nein, das ist nur ne frage der vorliebe. wenn dir die mixerversion passt, dann nur zu :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“