Mot437.

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Mot437.

#71

Beitrag von Emslandperle » Di 23. Dez 2014, 23:50

"nur"

würden wir jetzt -2°C haben, hätten wir einen temperatursturz von 14°C :haha:


Sind die Zündkerzen denn in Ordnung?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Mot437.

#72

Beitrag von 65375 » Di 23. Dez 2014, 23:57

Ich hatte schon den Eindruck, Deine Thujen wachsen nach wie die Köpfe der Hydra; immer für einen angeschlagenen zwei neue.
Schön, daß Du es geschafft hast! Brennholz hast du jetzt wohl auf lange Zeit.

Schönes Fest mit Deiner Mutter wünsche ich Dir!

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Mot437.

#73

Beitrag von Emslandperle » Mi 24. Dez 2014, 00:27

Hast du dir das Gelände schonmal angeschaut?
Auf GoogleMaps sieht man wunderschön diese riesige Thujahecke.

Ich würde die Koordinaten hierhinschreiben, werde es aber nicht ohne Tom's Einverständnis tun.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#74

Beitrag von mot437 » Mi 24. Dez 2014, 12:11

Kein problem perlchen die hp stet da ja. Auch schon. Und helfer (und auch besuch ). Sind imer wilkomen. :lol:
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Mot437.

#75

Beitrag von Emslandperle » Do 25. Dez 2014, 20:59

Einfach folgendes bei Google Maps in das Feld eingeben:

46.855562, 4.200704


Da seht ihr auch die wunderschöne Thujahecke.

Tom, du bist der Bezwinger der Thujas. :anbet;:

christine-josefine
Beiträge: 2104
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Mot437.

#76

Beitrag von christine-josefine » Fr 26. Dez 2014, 11:14

hi Tom
noch einen schönen 2. Weihnachtstag
wie war es mit Deiner Mutter?

ist das im Nordwesten die ehemalige Thujahecke?
Und Dein Haus ist das links unten?

Liebe Grüße
Christine
tom s schloß kl.jpg
tom s schloß kl.jpg (226.64 KiB) 2109 mal betrachtet
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#77

Beitrag von mot437 » Sa 27. Dez 2014, 19:41

Hallo,

die Thujahecke geht fast ganz rundherum, was ich gefällt habe, ist die Reihe Richtung See (am Bild steht die noch). Ich wohne in einem Anbau an dem roten Dach rechts unten im Bild. Das war eine alte Scheune.

meine muter ist nun dort und ich wegg
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mot437.

#78

Beitrag von mot437 » So 4. Jan 2015, 12:43

Tiere hueten is nicht schwer. Oder. Doch. ?

Ich war. kei ne. Sechs. Tage weg.
Aber leben ale noch. Das is coll

Undkomt wider. Gut.

Seit ich wider da bin. Nur noch gezanke unter den tieren und auch nicht mer so zam zum teil. Und fon. Ca14 eiern sinds noch fier. Per tag

Bin froh gets meiner muter scheinbar doch nicht so schlecht.Wie befuerchtet

Sie Ist. im spital gewesen und Ein tag befor ich retourkam forzeitig abgereist.ohne mier nachricht zukomen zu lasen
Sie beklagt sich uber. Ernaerungsprobleme. Und. Hat am telefon gestern dan durbliken lassen das es doch warscheindlich doch auch psichologisch gewessen ist. Die abreise.
Hate die. Zwei tage gerne noch mit ier gehabt. Befor sie wider abreist. (ier tiket ging so )

Und. Der junge man der beim nachbarn aushilft momentan solte den letzten tag noch fuetern. Und bekams gezeigt am fortag wie das ging. :pfeif: :aeh: Anstat ne handfol mixfuter und heu haten die haeschen. Ne dike schicht mais als einstreu im stal. Auf. Zen haeschen ein sak Mais Und futergeschire. Waren dort. :platt: :hmm:
Meine muter. Hat. Obwol. Ich ier das. Exklusif nooch gesagt hab das sie das nicht darf. Mein. Forat.Aus dem keler Aus dem eigenen garten an speisekaroten. An die hasen ferfutert. :aeh: :ohoh:

Aber. Im grosen und ganzen ales ok.

Die. Frage. Ist schon ob man als selbstfersorger aleine. Auch mal wegkan Oder. Nicht. Gerade wen man dan. Milchtiere
Auch noch hat. Habe ja nur bischen gefluegel und n par kaninchen. Wie sol man dafon leben. .....
Sei gut cowboy

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Mot437.

#79

Beitrag von Adjua » So 4. Jan 2015, 14:28

Wie gesagt, Tom. Der Selbstversorger braucht nicht bloß Land und Haus, sondern auch Nachbarn bzw. ein Dorf.

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Mot437.

#80

Beitrag von marceb » So 4. Jan 2015, 15:24

Tom, mir geht es doch genau so.
ich war das letzte mal nur tagsüber 2 Tage in Hamburg, das ergebnis waren 6 Welpen.
Meine Mitarbeiterin war wohl etwas überfordert.
Letztes Jahr mußte ich nach Berlin zur Beerdigung meiner Tante, da mußte ich ja auch jemand hier haben.
Das kostet mich leider auch Geld, denn ich muß meine Mitarbeiter auch bezahlen.
Über Nacht fahre ich gar nicht weg.

Also Kopf hoch, du bist nicht der einzige, dem es so geht.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“