Rindfleisch weiter verarbeiten

Antworten
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Rindfleisch weiter verarbeiten

#1

Beitrag von Little Joe » Sa 27. Dez 2014, 15:32

Seit längerem kauf ich kein Fleisch mehr aus Massentierhaltung, was im aktuellen Jahr dann so aus sah, daß ich bis auf die überzähligen Hähne überhaupt kein Fleisch gegessen habe. Ging auch aber manchmal fehlte doch was. Nun hab ich die Möglichkeit ein paar Dörfer weiter Weideochsenfleisch zu bekommen. Hab mir das ganze angeschaut und sowohl die Haltung, als auch die Schlachtung haben mich sehr überzeugt. Die Nachfrage ist trotz der wenig zentralen Lage sehr groß. Heisst also Fleisch vorbestellen. Die Mindestabnahmemenge beträgt 25kg, da ist dann aber auch von allem was dabei einschließlich Knochen. Nun hab ich weder eine Vorstellung, wie viel 25kg sind noch was ich mit der Menge anstellen soll. Klar könnt ich alles portionieren und einfrieren, aber eigentlich hätt ich auch gern sowas wie Wurst dabei. Habt ihr Ideen, denkt ihr die Menge reicht für ein Jahr, wenn 2 Personen davon essen?
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Rindfleisch weiter verarbeiten

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 27. Dez 2014, 16:38

25 kg reicht für zwei personen sehr gut für ein jahr, da kann man ne menge damit anstellen.

eine so ein plastikverpackte-standard-portion gulaschfleisch aus dem 08/15-supermarkt hat ein halbes kilo (= ein bis 2 mahlzeiten für 2 personen, je nachdem wie du das zubereitest). du hättest dann ungefähr so 40 solcher packungen (geschätzt, je nach knochenanteil). auf etwas fleisch zugunsten von wurst zu verzichten kannst du da locker machen.

was man genau draus machen kann ist ne frage was im packerl drin ist. ich könnt mir vorstellen dass was zum braten im ganzen, was für steaks, was für schnitzel oder rouladen und gulasch- und suppenfleisch drin ist das wären so die standardteile. ev. noch ein tafelspitz oder faschiertes. kriegst du ne liste mit was alles drin ist, oder ist es beschriftet? wenn man die teile zum ersten mal im ganzen in der hand hält ist es nicht immer so einfach zu erkennen was es genau ist.

wenn du hier auflistest was du alles hast dann rücken wir mit rezepten oder vorschlägen dazu raus. gibt viele viele tolle dinge die man aus rind machen kann :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Rindfleisch weiter verarbeiten

#3

Beitrag von Thomas/V. » Sa 27. Dez 2014, 17:34

wenn Du Wurst machen willst, brauchst Du immer noch zusätzlich Schweinespeck, und es macht ne Menge Arbeit und braucht auch Erfahrung
ich würde alles portionieren und einfrieren, mache ich mit Lamm schon immer so
25kg schaffst Du auch alleine, vor allem, wenn Du kein anderes Fleisch hast außer mal nem Huhn
ich portioniere für 2 Personen pro Mahlzeit etwa 500g ein, da könntest Du also jede Woche 2x Rind essen ein Jahr lang

mach Fotos von den einzelnen Stücken, dann kann man sagen, was wofür geeignet ist und wie man es zubereitet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rindfleisch weiter verarbeiten

#4

Beitrag von sybille » Sa 27. Dez 2014, 18:49

Ich bin bei Krautrübe. 25 kg einschließlich Knochen reichen für 2 Personen im Jahr. Wurst kannst Du selber machen, wenn Du möchtest oder den Metzger der das Fleisch zerteilt danach fragen.
Ich selbst kaufe vom Bauern im Nachbardorf einmal im Jahr 10 kg Rindfleisch incl. Knochen. Das Feisch wird von einem Metzger aus dem Dorf zerlegt, Hackfleisch wird durch den Wolf gedreht, Gulasch, Rouladen, Steaks und Sonstiges geschnitten. Die Rouladen gare ich an dem Tag an dem ich das Fleisch bekomme alle gleichzeitig da ich es nicht einsehe einzelne Rouladen zuzubereiten. Das kostet einfach zu viel Strom (ich koche leider auf dem E-Herd). Gleichzeitig kommen die Bratenstücke bei 80 Grad für Stunden in den Backofen. Die Bratenstücke schneide ich für meine Schnitten auf Arbeit auf und friere sie ein. Die Brühe der Bratenstücke gebe ich zu den fertigen Rouladen und habe damit schon direkt eine Soße. Die Rouladen kommen einzeln mit Soße in eine Gefrierdose und tauen irgendwann über Gemüse auf. Den Rest friere ich portionsweise ein.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Rindfleisch weiter verarbeiten

#5

Beitrag von Little Joe » Sa 27. Dez 2014, 19:55

Sybille wenn ich den Termin zum abholen hab, komme ich noch mal auf dich zurück. Vieln Dank euch anderen. :daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rindfleisch weiter verarbeiten

#6

Beitrag von sybille » Sa 27. Dez 2014, 20:05

Das kannst Du gerne machen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Rindfleisch weiter verarbeiten

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 27. Dez 2014, 23:29

Joe, frag mal nach, ob sie dir die Knochen kleinsägen würden - einerseits für Suppe, und andererseits für die Hunde.
Meine lieben es, Markknochen auszulutschen, und ich koche sie gern bis zu 4 Stunden für richtig gute Suppe.
Die ausgekochten Knochen kriegen die Hunde natürlich nicht, sind aber nett für Scrimshaw und mit nem Dremel gut zu bearbeiten, auch wenn das stinkt :engel:
Das Schickste, was ich mal gekriegt habe, waren zwei Rinderoberschenkelknochen, die auf Bitte längs aufgesägt wurden, und mit wenig Wasser lange gekocht sogar grünes Knochenöl produziert haben. :michel:
Ich hab damals schöne Anhänger draus gemacht - an Knochenperlen hab ich mich noch nicht rangetraut.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Rindfleisch weiter verarbeiten

#8

Beitrag von kraut_ruebe » So 7. Feb 2016, 07:34

joe, wie lief es denn mit dem grosspacken rindfleisch?

@weiterverarbeitung: anleitung zur pastrami-herstellung
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Rindfleisch weiter verarbeiten

#9

Beitrag von Little Joe » So 7. Feb 2016, 19:23

kraut_ruebe hat geschrieben:joe, wie lief es denn mit dem grosspacken rindfleisch?
... netterweise haben sie jetzt n Hofladen, damit hat sich das Problem erst mal erledigt.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Rindfleisch weiter verarbeiten

#10

Beitrag von sybille » So 7. Feb 2016, 20:29

Schade, dort ist das Fleisch sicher sehr viel teurer.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“