Also unsere Gans wurde vom Gänseguru am 23. abends geliefert und in die kalte Stube gestellt zum Auskühlen. Wir haben dann alle Mann hoch die Totenwache bei Plätzchen Glühwein und Weihnachtsbock gehalten. Gestern abend gab es "den Vogel", sehr sehr lecker, so lecker, daß der/die Hausherr/herrin die Graben- rsp. Verteilungskämpfe bei Tisch milde lächelnd ignorieren konnten
Heute gibt es die Leber
Rallymann hat geschrieben:
So mit etwas Butter in der Pfanne....kommt gleich nach Kaninchenleber
mit Feldsalat, Walnüssen und Preiselbeeren.
[quote="Rallymann"
Also Magen ess ich nicht (aber die Hunde)[/quote]
Das Kleinzeug und der Hals köcheln zu Brühe, das mögen die Katzen

. Dann Bandnudeln, Brokkoli (wenig), Blumenkohl(viel) rein und Mengen an Petersilie, dazu frisch gebackenes Weißbrot.
Und gut ist.
Harald hat bereits gestern abend den Kräuterlikör gesucht und gefunden.
Lorca und Diego haben Volierenarrest, sie ruinieren mit ihren krummen Schnäbeln sonst den Weihnachtsbaum.
Die Mandarine blüht und duftet, der Kaffee produziert pünktlich (zum Angeben) eine erste Kirsche, jemand hat mir einen kleinen Pfirsichbaum geschenkt.
Die sind alle mit Harald im Pferdestall und ich hab mal ne halbe Stunde himmlische Ruhe, jetzt mal außer dem Gekrächze der empörten Papageien und dem Gekreische des ebenso empörten Ganters. Die Gänse sind mit einem provisorischen Zaun abgesperrt, damit sie den Weg von der Küchentür zum Entenklo nicht belagern und die ungewohnten Besucher belästigen, bzw. den Weg nicht in ein Schlammbad verwandeln. Warum man allerdings auch zum Duschen nicht durchs Haus wandelt sondern lieber sieben Meter über den Hof sprintet, um ins Bad zu gelangen, daß
Der Wind ist immer noch stürmisch und klappert an allen Ecken mit den Dachpfannen.
Das Kontor gleicht einem Heerlager, die Blagen breiten sich aus wie die Seuche.
Für nachher ist eine weitere Aufführung von "The day after tomorrow" geplant oder "2012" oder beides, eingekuschelt in Decken mit Kakao, Plätzchen, Katern.
Und Gossengitte, die ihr Ei seit ein paar Tagen wieder zuverlässig auf den Müllkasten unterm Vordach legt, ist der Renner. Kann man einem mit Leckerchen handgestopften Huhn eigentlich auch Kräuterlikör geben
Morgen beginnt die Rückreisewelle. Das Haus wird leer und still. Dann setzen wir uns mit einer schönen Tasse Tee aufs Sofa, betrachten das Chaos, fühlen uns reich, und genießen die Ruhe, während wir das Jahr Revue passieren lassen und neue Pläne schmieden oder alte ausgraben.
Irgendwie ist Weihnachten zwar belanglos aber doch immer wieder schön.
Gruß, Bärbel