Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

Schreinerei, Schmieden, Autoreparatur...
Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#481

Beitrag von Spencer » Di 23. Dez 2014, 13:43

Ab heute darf ich offiziell auch wieder für ein Jahr meinen MB 608 ( EZ 1975 ) fahren... 4Liter-Diesel mit 80 PS und sowas von geil :lol: Laut, langsam und ein wenig durstig aber nahezu unzerstörbar. Keine Servo aber ein richtiges Lenkrad in Rädgröße ;)

poelinger

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#482

Beitrag von poelinger » Di 23. Dez 2014, 14:22

Geil, geil, Spencer! Komm her, ich lege schon mal Wasser und Strom!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#483

Beitrag von Olaf » So 8. Feb 2015, 17:49

Oh mann.
Ich hab heute meinen Mittelschalldämpfer gewechselt.
Vorher hab ich schon rumgejammert, wieviel Lust ich bei dem schönen Wetter dazu habe, aber, wenn alles glatt ginge, müsste es ja unter einer Stunde zu schaffen sein.
Es ging NICHTS glatt!
4 Stunden hab ich Häschen in der Grube gespielt, zwischendurch geschwitzt wie ein Schwein, später, hab ich aber nicht bemerkt in meinem Wahn, wir hätten ja auch eine Heizung in der Garage, bin ich dann total durchgefroren.
Seit ner Stunde bin ich drin, hab den Kamin angeworfen und gehe nur noch raus für das, was sein muss, Tiere, Holz holen und sowas..
Immerhin fährt die Karre jetzt wieder, ohne dass man sich schämen muss.
Werd noch paar Sachen aussäen, das ist Erholung pur.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mike52.1
Beiträge: 204
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 11:21
Wohnort: Suedhalbkugel---Africa

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#484

Beitrag von mike52.1 » Fr 13. Mär 2015, 21:03

hi,
nachdem ich all den schrott raus habe und ersetzt, moecht ich mein '99 hilux garnichtmehr schrotthaufen nennen... :grinblum:
schrott_1.jpg
schrott_1.jpg (67.1 KiB) 2583 mal betrachtet
schrott_2.jpg
schrott_2.jpg (56.57 KiB) 2583 mal betrachtet
letzteres war mein radlager.... :eek:
gruesse,
mike
'

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#485

Beitrag von poison ivy » So 3. Mai 2015, 14:53

klingt alles irgendwie, als waert Ihr stolz darauf,
mit steinzeitlichen Muell rumzukutschen?

Holger
Beiträge: 117
Registriert: Di 31. Mär 2015, 20:39
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: zu Hause

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#486

Beitrag von Holger » So 3. Mai 2015, 20:55

Jo, und ist auch gut so. Selber fahre ich einen Nissan Patrol GRII, BJ 1997 mit gerade einmal 23400km. Ich komme von A nach B , kein unnötiges Schnickschnack. Sehr gut geeignet zum Holzrücken, mein persönlicher Lastesel halt.
Du solltest, musst du Lehrgeld zahlen, nicht knirschend mit den Zähnen mahlen. Es ist doch das auf dieser Welt am besten angelegte Geld.
Karl-Heinz Söhler

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#487

Beitrag von Olaf » So 3. Mai 2015, 22:25

mit steinzeitlichen Muell rumzukutschen?
Du verwechselst da was, das war Fred Feuerstein, für Dich also die Flintstones.
Also ich krieg schon das Kotzen, wenn ich die Motorhaube auf....und ganz schnell wieder zumache, weil man da eh nix mehr selber machen kann.
Was anderes: Nachdem wir Max Polo nun doch erfolgreich repariert haben, wollte er die Karre trotzdem nicht mehr. Ich kann es sogar nachvollziehen, nachdem ich paar mal Probe gefahren bin. Und er muss täglich 80 km AB fahren.
Jetzt hat er sich, durchaus abgestimmt mit Opa und seinem leiblichen Vater.....die müssen finanzieren, ich machs nicht mehr, einen BMW gekauft. Das allerdings recht spontan, ich hatte ihm geraten, meinen Kronsohn mitzunehmen.
Sehr witzig!
Der Typ hat ihm ein Loch im Schweller als nicht so problematisch eingeredet.
Hallo? Max? Gehts noch?
Da hättest Du locker 200 Euro runterhandeln können!
Du hast verdamptes Glück, dass Dein Stiefbruder Karosseriebauer ist, und wenn der keine Zeit hat, schweiß ich dir die Rotze auch zu, aber Jonas kanns besser!
Max dann: "Ja, und der Typ hat noch gesagt, eventuell müsste ich mal den Zahnriemen wechseln!"
Da stieg dann sogar sein Opa ein: "BMW hat ne Steuerkette, oder, Olaf?"
"Ja, BMW und MB haben keine Zahnriemen..."
Ach was solls, die Kinder kann man eben nicht alleine lassen :lol:
Muss man aber.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#488

Beitrag von poison ivy » Mo 4. Mai 2015, 00:27

das " unnötige Schnickschnack"
das zu viel, zu gross, zu Hitech
haben mir vor einer Woche den Arsch gerettet, oder den Hals

eine Woche spaeter hab ich noch mehr zu viel, noch mehr zu gross und noch mehr Hitech
bei 4 Jahre Garantie bumper to bumper is mir doch schnurz piep, was sich da unter der Haube tummelt
wenn ich basteln will hab ich ein Sammelsurium alter Motorraeder in allen Stadien der Verwesung

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#489

Beitrag von doradark » Mo 4. Mai 2015, 08:25

unser schrotthaufen ist ein vw lupo 1,7 sdi bj 2001, 218.000 km. mit ahk und deswegen wär es beinahe auch ein totalschrotthaufen geworden, weil wir das ausrücklager etwas überstrapaziert hatten. aber fährt noch und muß auch noch n bißchen halten, braucht ca 5 l diesel/100 km. hat erstaunlich viel stauraum der kleine, die rückbank ist eigentlich immer umgelegt und die hunde betrachten ihn als ihr zweites wohnzimmer. so sieht er auch aus...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Autos: Was fahrt Ihr eigentlich so für Schrotthaufen?

#490

Beitrag von Olaf » Mo 4. Mai 2015, 09:17

das " unnötige Schnickschnack"
das zu viel, zu gross, zu Hitech
haben mir vor einer Woche den Arsch gerettet, oder den Hals
Ich finds irgendwie abstoßend, wie immer noch neuer Mist dazuerfunden wird, um die Karren verkauft zu kriegen.
Vermute aber, man gewöhnt sich dran, wenn ich so die Ansprüche meiner Kinder an ihre Autos sehe.
Ich hatte mal nen Praktikanten. Der ist selbst ins nächste Dorf mit Navi gefahren.
Irgendwann hat das Navi ihn ausgetrixt, er wollte nach Rädel, ein Dorf weiter, aber das Navi hat ihn über Emstal und dann über einem halb abgesoffenen Feldweg nach Rädel geleitet.
Kurz, ich will daruf hinaus, dass die Menschen ihre Fähigkeiten verlieren, irgendwie immer mehr zum Objekt werden. Aber, wems gefällt, und ich bin da wohl wirklich konservativ in dem, was ich alles NICHT brauche.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Handwerk“