Peak Oil wird mal wieder verschoben

Sonne, Wind und Feuer
Benutzeravatar
Kap Horn
Beiträge: 435
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 04:36
Wohnort: Ostkueste Schwedens
Kontaktdaten:

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#61

Beitrag von Kap Horn » So 21. Dez 2014, 17:31

Mika hat geschrieben: Und was meinst Du bitte mit "Verneinungsphase"?
Damit meine ich dass Du Deinem eigenen (vorzeitigen) Untergang wagst ins Auge zu schauen.
Es ist einfacher zu verneinen als den lebensbedrohenden Veränderungen konstruktiv zu begegnen.

Alles klar?

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#62

Beitrag von Narrenkoenig » So 21. Dez 2014, 19:12

Komm doch Gläubigen nicht mit Tatsachen.
Du solltest doch mitbekommen haben: Alles Verschwörung und außerdem die böse Industrie, Politik und Presse sind eh gekauft oder unfähig.
Langsam sollte sich herumgesprochen haben daß Monokulturen nicht so der Renner sind. Und was für Fichten und Mais gilt sieht bei Großsäugern nicht anders aus.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#63

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 21. Dez 2014, 20:41

Kap Horn hat geschrieben:Spuerst Du denn nicht selbst dass Deine Atemluft schlechter geworden ist?
ja, aber was hat das mit Klimawandel zu tun, mit "Erderwärmung"?
(ich liebe Urwald-Klima)
Kap Horn hat geschrieben:Damit meine ich dass Du Deinem eigenen (vorzeitigen) Untergang wagst ins Auge zu schauen.
meinem eigenen Untergang?
na geh - ich bin 42 ....
und ja, ich weiß, dass ich sterben werde!! :)

Für mich ist das Problem eher die Umweltverschmutzung als die Klimaerwärmung....

?

und ja - Erdöl ist irgendwann einmal aus.
Aber deshalb ist es doch nicht besser, Urwälder abzuholzen, um dort dann Bio ( :roll: :roll: !!!) - Energiepflanzen anzubaun!!

von Atomkraft mal ganz zu schweigen.

Das betrübt mich.......

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#64

Beitrag von Rati » Mo 22. Dez 2014, 12:04

Hab grad so ein bisschen das Forum durchsucht, in der Hoffnung den Text (welche ich sicherlich schon mindestens drei mal geschrieben habe)zu finden, der sich auf folgenden Irrtum bezieht:
Mika hat geschrieben:Und "der vom Menschen verursachte Eintrag von CO2 beträgt 3 % der jährlichen natürlichen Emissionen..." (allerdings wird das nicht vollständig im Kohlenstoffkreislauf wieder abgebaut, deswegen die Zunahme des anthropogen verursachten CO2s).
Und "60 % des Treibhauseffekts ist auf Wasserdampf zurückzuführen" . Sollte auch mal beachtet werden.
Hab den Text nicht gefunden, also nochmal... :roll: :)
Mika, du schreibst die richtigen Fakten und siehst irgendwie trotzdem nicht das Problem.

Ja. Klimawandel ist natürlich.
Ja, auch Treibhauseffekt ist natürlich, ohne ihn wäre es verdammt kalt auf der Erde.

Aber diese von dir erwähnten 3% antropogen erzeugten CO2 (es fehlen noch die anderen antropogen erzeugten deutlich wirksameren Treibhausgase) sind genau das worum es geht.
Sie sind nämlich der Überschuss welcher einen natürlichen Klimawandel zum kippen bringen kann. Darum geht es, nicht um Klimawandel, sondern um extremen schnellen Klimawandel, der auch in der früheren Zeitgeschichte nur durch globale Katastrophen ausgelößt wurde.
Gehen wir zurück in die Zeiträume (eigentlich drei verschiedene Zeiträume) als die fossilen Rohstoffe entstanden.
Die Bildung von Erdöl/gas, Stein und Braunkohle hat in einem langen Zeitraum (millionen von Jahren) gewaltige Mengen an Kohlenstoff aus dem Kreislauf der Natur und des Klimas entzogen. Da dies langsam geschah, Hatte es zwar einfluss auf das Klima, jedoch so sanft das die Lebewesen des Planeten Zeit hatten sich darauf ein zu stellen.
Nun aber verbrät der Mensch innerhalb einiger hundert Jahre diese Massen an Kohlenstoff.
Das ist ungefähr so, als ob du aus einem randvollen Fass Wasser vorsichtig einen Krug (3%) abschöpfst und ihn danach mit ordentlich Schwung in das Fass zurückkippst.
Was wird passieren? Es gibt kräftige Bewegungen und das Fass schwappt über. Auf das Klima bezogen heist das, das Klima wandelt sich nicht, es kippt.

Es ist also einfach eine falsche Schlussfolgerung zu sagen der Mensch hat keinen EInfluss da er ja "nur" 3% zusätzlich erzeugt.
Zu gern wird dabei auch der (ebenfalls in diesem kurzen Zeitraum) schädigende Einfluss des Menschen auf die Pflanzenwelt vergessen, welche ja nötig ist um CO2 wieder zu binden.
Wenn das noch mit einberechnet würde, kämen sicherlich noch mehr als 3% raus.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#65

Beitrag von Renysol » Mo 22. Dez 2014, 13:07

Während wir Laien spekulieren, ob es an einem Dezembertag in ferner Zukunft
7 Grad warm sein könnte statt wie heute 5 Grad, sagt ein Physiker
vom IPCC:

"Es gibt keinen physikalischen Mechanismus, dass CO2 das Klima beeinflussen könnte."

https://www.youtube.com/watch?v=4xep6Mv ... e=youtu.be

Würde das akzeptiert, würde folgendes passieren:

1. Hunderte oder Tausende von Wissenschaftler weltweit sowie noch viel mehr
wissenschaftliche Hilfskräfte an Unis und Forschungsinstituten würden arbeitslos und
müssten sich eine neue Einkommensquelle suchen.

2. In zahlreichen Ländern würden dem Staat Einnahmen wegfallen, sei es durch CO2-
Steuern oder andere Ablasszahlungen, oder aber in Entwicklungsländern wenigstens
die Hoffnung, Geld von reichen Ländern für von denen verursachte Erwärmung zu erhalten.

3. In vielen Bereichen der Wirtschaft würden Umsätze entfallen, etwa der chemischen
Industrie bei der Styroporherstellung und viele andere. Ebenfalls würden viele
Gutachter und Zertifizierer arbeitslos.

Diese ideale Kombination von Interessenvertretern Wissenschaftlern, Staat und Industrie
hat eine unüberwindliche Macht und wird alles tun, um ihre Pfründe nicht zu verlieren.

Vom Klima habe ich zwar keine Ahnung, aber ich kann sehr wohl erkennen, wer von bestimmten
Dingen Vorteile hat, und meine Lebenserfahrung zeigt mir, dass "Folge dem Geld" immer
zur richtigen Erklärung führt.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#66

Beitrag von Dagmar » Mo 22. Dez 2014, 15:14

Hallo,

ich glaube das der derzeitige "Way of Life" in den Industrieländern uns früher oder später in die Katastrophe führt. Ob das der Klimawandel ist (an den ich persönlich sehr wohl glaube), irgendein (Wirtschafts-)Crash, eine verwüstete und ausgebeutete Erde, oder sonst irgendetwas, ist mir eigentlich wurst egal.

WIR MÜSSTEN UNS NUR DRINGEND ÄNDERN

Und ich erinnere mich daran, wie ich viele Jahre vor Internet und Co. mit wenigen kritischen Menschen über "Statt"Zeitungen, Flugblätter, etc. etc. versucht habe die Bevölkerung und die Politiker auf die Gefahren der Atomkraft und sonstige Gefahren hinzuweisen und dabei das Gefühl hatte, gegen Windmühlenflügel zu kämpfen. Und jetzt werden die Politiker langsam wach und das ist jetzt anscheinend wiederum für manche Menschen der Grund, den Klimawandel in Frage zu stellen. Und wenn es dann genügend Klimaskeptiker gibt, dann können sich die Politiker einfach zurücklehnen und sagen, seht ihr, die Bevölkerung will ja gar nichts ändern. Weiter so wie bisher.

Ich habe mittlerweile aufgegeben, die Welt verbessern zu wollen. Ich denke immer mehr, die Menschheit hat genau das verdient, was sie sich momentan und in den nächsten Jahrzehnten einbrockt. Und ich bin sehr froh, daß ich keine eigenen Kinder habe, die den Sch...ß auslöffeln müssen, den wir ihnen derzeit einbrocken.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#67

Beitrag von Rati » Mo 22. Dez 2014, 15:22

Renysol hat geschrieben:Während wir Laien spekulieren, ob es an einem Dezembertag in ferner Zukunft
7 Grad warm sein könnte statt wie heute 5 Grad, sagt ein Physiker
vom IPCC:

"Es gibt keinen physikalischen Mechanismus, dass CO2 das Klima beeinflussen könnte."...
ja, und dann sagt er das Gase nicht in der Lage sind Strahlungswärme ab zu fangen.
Das finde ich äußerst erstaunlich, Wie kommt es den dann, das auf unser Planet Temperaturen über dem Gefrierpunkt bestehen wärend ein genau daneben liegender Mond fast so kalt ist wie das ihn umgebende All.
Der einzige Unterschied, was Temperaturspeicherung betrifft, ist mMn die gasförmige Atmosphäre. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#68

Beitrag von Renysol » Mo 22. Dez 2014, 15:44

Rati hat geschrieben:
Renysol hat geschrieben:Während wir Laien spekulieren, ob es an einem Dezembertag in ferner Zukunft
7 Grad warm sein könnte statt wie heute 5 Grad, sagt ein Physiker
vom IPCC:

"Es gibt keinen physikalischen Mechanismus, dass CO2 das Klima beeinflussen könnte."...
ja, und dann sagt er das Gase nicht in der Strahlungswärme ab zu fangen.
Das finde ich äußerst erstaunlich, Wie kommt es den dann, das auf unser Planet Temperaturen über dem Gefrierpunkt bestehen wärend ein genau daneben liegender Mond fast so kalt ist wie das ihn umgebende All.
Der einzige Unterschied, was Temperaturspeicherung betrifft, ist mMn die gasförmige Atmosphäre. :aeh:

Grüße Rati
Mir als Laien steht das nicht zu zu erklären, aber meine Vermutung ist, dass Strahlungswärme durch Gas, sagen wir mal Luft, hindurch geht und dann Gegenstände erwärmt, auf die sie trifft. Diese Gegenstände wiederum erwärmen dann das Gas (Luft).

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#69

Beitrag von Rati » Mo 22. Dez 2014, 16:00

Da hast du absolut recht.
Aber es geht bei der Rolle der Atmospäre beim Treibhauseffekt ja gar nicht um die Wärme sondern um die Übertragung.
Was ist Wärme?
Wärme entsteht durch Schwingungen der Atome.
Wird Atomen Energie zugeführt, (zum Beispiel durch Infrarotstrahlung oder ultraviolette Strahlung) beginnen sie stärker zu schwingen und bauen die überschüssige Energie als Wärme ab.
Google mal nach IR Spektroskopie.
Sonnenlicht enthält Infrarotstrahlung.Nachtrag: ultraviolette Stahlung ist auch entscheidend
Dieses durchdringt die Atmospäre (wo schon ein Teil abgefangen wird) trifft auf die Oberfläche wo ein großer Teil alle getroffenen Atome anregt und ein Teil wieder zurückgeworfen wird. Dieser Teil entweicht dann wieder ins All, es sei den es stellt sich ihm etwas in den Weg.

Ich habe mir noch ein wenig des Filmes angesehen.
Ich werde mich keinesfalls über einen anerkannten Physiker stellen :lol: aber da gäbe es schon noch Fragen die ich ihm stellen würde.

Er sprich zB vom Gärtner Treibhauseffekt (Gewächshaus) der falsch ist weil man ja nur ein Fenster aufmachen müßte um die Wärme ab zu leiten.
Die Erde hat kein Fenster. Die Atmosphäre ist eine ziemlich kompakte Masse die immerhin mit dem Gewicht von ca. sieben Elefanten auf uns lastet.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Peak Oil wird mal wieder verschoben

#70

Beitrag von Dagmar » Mo 22. Dez 2014, 17:04

Hallo Rati,
Rati hat geschrieben:Die Atmosphäre ist eine ziemlich kompakte Masse die immerhin mit dem Gewicht von ca. sieben Elefanten auf uns lastet.
ach deswegen fühle ich mich jeden Morgen beim Aufstehen so müde und zerschlagen. :haha:

Wo kann ich denn meine Elefanten abgeben. :hmm: :hmm:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“